54
Schöne Bücher — Kunst — Illustrierte Bücher
870 BUCHKUNST etc. — Buchkunst-Aussteüimg d. K. K. Hofbiblioth.
z. Wien. Reich ill. Katalog. Wien 1916. Org.-Pppbd.
871 — Crane, W., Von d. dekorat. Illustration d. Buches i. alt. u. neuer Zeit.
Dtsch. v. Burger. 2. Aufl. M. 147 Abb. u. 11 Taf. Lpz. 1901. Eleg.
Hlvvdbd.
872 — Ders., Von d. dekorativen Illustration d. Buches i. alter u. neuer Zeit.
Vorträge u. Aufsätze. Autoris. Ausg. Lpz. 1901. Org.-Lwdbd.
873 —Fletcher, W. V , English book collectors. (The english bookman’s
library). Lond. 1902. Org.-Lwdbd. m. Goldschn. oben. Kl. 4°. M.
46 111. Einige eingekl. Bildnisse. Gest.
874 —Die Graphik und Buehül'jstration des 19. Jahrhunderts. Gr. Fol.-
Sammelalbum enth. 229 verschiedenformatige, einkantig aufgelegte
Blätter in Radierung, Heliogravüre, Chromolithographie u. anderen
hochwertigen modernen Reproduktionstechniken. Unter den Original-
radierungen, die ungefähr ein Drittel der interessanten Sammlung
ausmachen, verdienen neben d. reizenden kleinen Kostbarkeit der.
„A. Achenbach 1839 Frnkfrt.“ sign. Qu. 8 Rad. „Drei trunkene Matrosen
am Strande“ (Meyer a, 7); der virtuosen Allegorie .Der Riese“ von
E. M. Geyer, e. imposanten Pan-Blatt; einer Landschaft in 4° des
klassischen Darstellers d. Main-u. Rheinlande, Peter Becker; d. schönen,
großen „Marktplatz in Goslar“ der hochtalentierten Helma Fischer
u. den 9 Gr. 2°-Radierungen von William Unger nach den holländischen
Meistern in prachtvollen Aufiagedrucken von A. Salmon, Paris, F. Felsing,
Münch., u. d. Gesellsch. f. vervielfältigende Kunst, Wien, die zahl-
reichen Blätter namhafter französ. Radierer besondere Erwähnung.:
Martial (Ad. Martial Potemont) m. 9 Radierungen, größtenteils aus
seinen kulturgeschichtl wie künstlerisch gleich bedeutsamen Folgen.
„L’ancien Paris“ u. . Eaux-Fortes sur Paris“; J. J. Veyrassat m. 3 großen
aus den orientalisch-biblischen Zyklen von Al. Bida radierten Blättern;
ebenfalls dreimal vertreten Rod. Piguet, dar. e. handschrift. voll sign.
BL, 2 Qu,r2°-Landschaften Le Chevalier de Lespinasse p. — Th. Chauveisc
u. ferner, neben vielen anderen reiz- u wertvollen Stücken, Blätter
von J. B. Appiau, Chs. J. Beauverie, Chs. Courtry, Fr. N. Feyen-Perrin,
A. Lalauze, .P. Morel u. A. Robida. Unter d. Heliogravüren heben
sich durch ihre technische Vollkommenheit die Kunstbeilagen aus d.
„Studio“ u. d. „Magazine of art“ hervor. Zum Schluß des Bdes. sind
einige illustr. Zeitschriftenaufsätze üb. Bildnisminiaturen eingeklebt.
Verzeichnis d. Künstler d. Rad. u. Heliogravüren (soweit nicht oben schon an-
geführt; Auswahl); Abbema, L — Baidinger, A. — Bonguereau, A. W. —
Bonnaf, L. — Champollion, E. A. — Coddö., Pde — Courtois, G. — Daumier,
H. — Dicksee, Fr. — Detaille, Ed. — Felon, J. — Fenner-Behmer, H. —
Gainsborough, Th. — Gaul, Fr. — Gilbert, A. — Goya, F. — Hecht, W. —
Kaulbach, F. A. v. — Klaus, J. — Klinger, M. —• Krüger, A. — Lalanne, M.
— Lafond, P. — Lander, B. — Laszlo, P. A. — Le Brun, V. — Leloir, M.
— Machard, J. L. — Meissonnier, J. L. E. ■— Menzel, A. — Mertens, C.
— Moore, A. — Mücke, H. — Piekel, E. — Regamey, Fr. — Reynolds, Jos.
— Rochegrosse, G. — Solomon, S. J. — Stuck, Fr. — Troyon, C. — Vanteyne-
Vernier, E. L. — Waferhouse, J. W.
875 — Grautoff, O., D. Entwicklung der mod. Buchkunst i. Deutschland.
2. Taus. Leipz. 1901. Org.-Lwdbd. Gr. 8°. M. zahlr. Illustr.
876 — Hess, G,: Livres illustres du 18e siede. Illustr. Bücher.. .Antiqu.-
Kat. 24. Münch, o. J. Hlwdbd. M. zahlr. Abb. luxuriös ausgestatteter
Katal. auf Kunstdruckpapier.
877 — Holme, Ch., The art of the book. A review of some recent
european and american work in typography, page decoration and
binding. Lond., The Studio, 1914. Org.-Lwdbd. 4°. Glänzend ill.
Werk über d. moderne Buchkunst. Es fehlen einige Beilag.
Taxe
12.—
60.—
50.—
150. —
800.—
75.—
30.—
200. -
Auktions-Katalog X von F. Dörling in Hamburg, Speersort 9
Schöne Bücher — Kunst — Illustrierte Bücher
870 BUCHKUNST etc. — Buchkunst-Aussteüimg d. K. K. Hofbiblioth.
z. Wien. Reich ill. Katalog. Wien 1916. Org.-Pppbd.
871 — Crane, W., Von d. dekorat. Illustration d. Buches i. alt. u. neuer Zeit.
Dtsch. v. Burger. 2. Aufl. M. 147 Abb. u. 11 Taf. Lpz. 1901. Eleg.
Hlvvdbd.
872 — Ders., Von d. dekorativen Illustration d. Buches i. alter u. neuer Zeit.
Vorträge u. Aufsätze. Autoris. Ausg. Lpz. 1901. Org.-Lwdbd.
873 —Fletcher, W. V , English book collectors. (The english bookman’s
library). Lond. 1902. Org.-Lwdbd. m. Goldschn. oben. Kl. 4°. M.
46 111. Einige eingekl. Bildnisse. Gest.
874 —Die Graphik und Buehül'jstration des 19. Jahrhunderts. Gr. Fol.-
Sammelalbum enth. 229 verschiedenformatige, einkantig aufgelegte
Blätter in Radierung, Heliogravüre, Chromolithographie u. anderen
hochwertigen modernen Reproduktionstechniken. Unter den Original-
radierungen, die ungefähr ein Drittel der interessanten Sammlung
ausmachen, verdienen neben d. reizenden kleinen Kostbarkeit der.
„A. Achenbach 1839 Frnkfrt.“ sign. Qu. 8 Rad. „Drei trunkene Matrosen
am Strande“ (Meyer a, 7); der virtuosen Allegorie .Der Riese“ von
E. M. Geyer, e. imposanten Pan-Blatt; einer Landschaft in 4° des
klassischen Darstellers d. Main-u. Rheinlande, Peter Becker; d. schönen,
großen „Marktplatz in Goslar“ der hochtalentierten Helma Fischer
u. den 9 Gr. 2°-Radierungen von William Unger nach den holländischen
Meistern in prachtvollen Aufiagedrucken von A. Salmon, Paris, F. Felsing,
Münch., u. d. Gesellsch. f. vervielfältigende Kunst, Wien, die zahl-
reichen Blätter namhafter französ. Radierer besondere Erwähnung.:
Martial (Ad. Martial Potemont) m. 9 Radierungen, größtenteils aus
seinen kulturgeschichtl wie künstlerisch gleich bedeutsamen Folgen.
„L’ancien Paris“ u. . Eaux-Fortes sur Paris“; J. J. Veyrassat m. 3 großen
aus den orientalisch-biblischen Zyklen von Al. Bida radierten Blättern;
ebenfalls dreimal vertreten Rod. Piguet, dar. e. handschrift. voll sign.
BL, 2 Qu,r2°-Landschaften Le Chevalier de Lespinasse p. — Th. Chauveisc
u. ferner, neben vielen anderen reiz- u wertvollen Stücken, Blätter
von J. B. Appiau, Chs. J. Beauverie, Chs. Courtry, Fr. N. Feyen-Perrin,
A. Lalauze, .P. Morel u. A. Robida. Unter d. Heliogravüren heben
sich durch ihre technische Vollkommenheit die Kunstbeilagen aus d.
„Studio“ u. d. „Magazine of art“ hervor. Zum Schluß des Bdes. sind
einige illustr. Zeitschriftenaufsätze üb. Bildnisminiaturen eingeklebt.
Verzeichnis d. Künstler d. Rad. u. Heliogravüren (soweit nicht oben schon an-
geführt; Auswahl); Abbema, L — Baidinger, A. — Bonguereau, A. W. —
Bonnaf, L. — Champollion, E. A. — Coddö., Pde — Courtois, G. — Daumier,
H. — Dicksee, Fr. — Detaille, Ed. — Felon, J. — Fenner-Behmer, H. —
Gainsborough, Th. — Gaul, Fr. — Gilbert, A. — Goya, F. — Hecht, W. —
Kaulbach, F. A. v. — Klaus, J. — Klinger, M. —• Krüger, A. — Lalanne, M.
— Lafond, P. — Lander, B. — Laszlo, P. A. — Le Brun, V. — Leloir, M.
— Machard, J. L. — Meissonnier, J. L. E. ■— Menzel, A. — Mertens, C.
— Moore, A. — Mücke, H. — Piekel, E. — Regamey, Fr. — Reynolds, Jos.
— Rochegrosse, G. — Solomon, S. J. — Stuck, Fr. — Troyon, C. — Vanteyne-
Vernier, E. L. — Waferhouse, J. W.
875 — Grautoff, O., D. Entwicklung der mod. Buchkunst i. Deutschland.
2. Taus. Leipz. 1901. Org.-Lwdbd. Gr. 8°. M. zahlr. Illustr.
876 — Hess, G,: Livres illustres du 18e siede. Illustr. Bücher.. .Antiqu.-
Kat. 24. Münch, o. J. Hlwdbd. M. zahlr. Abb. luxuriös ausgestatteter
Katal. auf Kunstdruckpapier.
877 — Holme, Ch., The art of the book. A review of some recent
european and american work in typography, page decoration and
binding. Lond., The Studio, 1914. Org.-Lwdbd. 4°. Glänzend ill.
Werk über d. moderne Buchkunst. Es fehlen einige Beilag.
Taxe
12.—
60.—
50.—
150. —
800.—
75.—
30.—
200. -
Auktions-Katalog X von F. Dörling in Hamburg, Speersort 9