Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling (Nr. 10): Sammlung Louis Lion: Bibliothek, alte Kupferstiche, Exlibris ; Versteigerung: 21. bis 23. Juni 1922 — Hamburg, 1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22766#0078
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Versteigerungs=Bedingungen

Die Versteigerung erfolgt durch mein Antiquariat im Kunsthaus
Karl Neumann, Stadthausbrücke 13, gegen bare Zahlung.

Auf den Zuschlagspreis ist ein Aufgeld von 15 °/0 zu entrichten.

Ich behalte mir das Recht vor, Nummern zu trennen oder zu
vereinigen.

Bei Meinungsverschiedenheiten über den Zuschlag wird die Nummer
nochmals aufgeboten. Wird von 2 oder mehr Personen Zu gleicher Zeit
dasselbe Gebot abgegeben und bleibt die Aufforderung zur Abgabe eines
höheren Gebotes erfolglos, so entscheidet das Los. (Verordn, v. 10. 7. 04.)

Das geringste zulässige Gebot ist 1.— Mk.; über 50.— Mk. wird
um mindestens 5.— Mk., über 500.— Mk. um mindestens 10.— Mk.,
über 1000 Mk. um mindestens 50.— Mk. gesteigert.

Durch die öffentliche Besichtigung ist Gelegenheit gegeben, sich
von dem Zustand der Stücke zu überzeugen. Daher können Rekla-
mationen anwesender Käufer wegen Beschaffenheit oder irrtümlicher
Katalog-Angaben nach erfolgtem Zuschlag nicht berücksichtigt werden.
Berechtigte Reklamationen auswärtiger Käufer können nur bis zum
13. Juli 1922 Berücksichtigung finden.

Aufträge nehme ich gerne entgegen. Ich berechne dafür die übliche
Provision von 10 °/0 auf den Erstehungspreis. Unter dem vom Auftrag-
geber bestimmten Maximalpreise wird der Zuschlagspreis verstanden.
Die Aufrechnung von Aufgeld und Provision kommt also noch dazu.

Das Eigentum geht erst mit der Bezahlung, die Gefahr bereits
mit dem Zuschlag an den Käufer über. Die Versendung erfolgt auf
Kosten und Gefahr des Käufers.

Ersteigerte Stücke können erst nach der Auktion am Sonnabend,
den 24. Juni 1922, von 2—6 Uhr nachmittags, oder am Montag, den
26. Juni 1922, von 10 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Auktions-
lokale (Stadthausbrücke 13) in Empfang genommen werden.

Ich weise darauf hin, daß die Abnahme durch die hiesigen
Käufer unbedingt an diesen Tagen erfolgen muß. Die Aufbewahrung
bis zur Abnahme und Bezahlung geschieht mit größtmöglichster Sorgfalt.

Ich liefere ausnahmslos nur gegen sofortige Zahlung, nach aus-
wärts nur gegen Voreinsendung oder Nachnahme des Betrages.

Erfüllungsort: Hamburg.

Die Versteigerung findet bestmöglichst statt; es sind keine Preise
limitiert. Interessenten werden gebeten, Gebote nach eigenem Ermessen
aufzugeben; jedes Gebot findet Berücksichtigung.

Um den nicht anwesenden Interessenten einen Anhaltspunkt bei
Erteilung ihrer Aufträge zu geben, habe ich ungefähre Schätzungs-
Preise beigefügt; dieselben bedeuten keine Begrenzung nach oben
oder unten.

F. Dörling, Antiquariat

Hamburg 1, Speersort 9

Fernspr.: Elbe 1892 / Postsch.-Kto.: 1825 Hamburg
Bank-Konto: Deutsche Bank.

Stier & Pieper, Hamburg 15.
 
Annotationen