10
Bilder.
121. — Das Alsterbassin v. St. Georger Kirchturm aus. (47).
122. — Wiezel's Hotel am Hafen. (49).
123. — Botanischer Garten. (53).
124. — Zoolog. Garten (Die Eulenburg). (64).
125. — Die St. Nicolai Kirche. (75).
126. — Die St. Michaelis-Kirche. (76).
127. — Die Seemannsschule auf Steinwärder. (95).
128. Heuer, W. Das Alsterbassin. Wallhalle u. Mühlenpavillon bei Illu-
mination. Farbig getönte Lithographie. Bez. 250:415. —
129. — Das Alsterbassin. St. Georg, Alsterhöhe u. Alsterdamm. Kolor.
Lithogr. Bez. 252 :415. —
130. — Das Alsterbassin. Neuer Jungfernstieg bei Abendbeleuchtung.
Kolor. Lithogr. Bez. 250 :415. —
131. — Alster-Bassin, ca. 1860. Im Vordergrund d. reichbelebte Jungfern-
stieg, in der Mitte Lombardsbrücke m. Mühle. Kolor. Lithogr. Bez.
297 : 485. — Prachtexemplar.
132. — Panorama d. Alsterdamm u. alten Jungfernstiegs (1848). Kolor.
Lithographie. Bez. 294 :480. — M. breit. Rand u. sehr feinem
Kolorit.
133. — Panorama des Alsterdamms u. alten Jungfernstiegs. Kolor. Lithogr.
Bez. 296 :487. — Stimmungsvolles Blatt mit Mondschein. Sehr breit-
randig.
134. — Hamburger Schützenhof, ca. 1865. — Get. Lithogr. m. Handkolorit.
Bez.: W. Heuer n. d. Nat. gez. u. lith. 233:375. — Darstellung d.
Einzugs d. Schützengesellschaft in den reichgeschmückten Garten d.
Schützenhofes. (Ecke Bachstrasse). Tadelloses, breitrandiges Expl.
Sehr schön im Kolorit.
135. — Kaiser Quai u. Sandthor Quai. Kolor. Lithogr. Bez. 295 :480. —
Grosses, wirkungsvolles Blatt.
Heuer s. a. Nr. 3, 17, 21, 39 , 60, 70.
136. Horn. — Das Rauhe Haus. 1855. Lith. m. fein. Künstler-Kolorit.
Gross. Panorama der malerisch. Gegend Horns. M. 20 Bezeichnungen.
Bez. H. F. Plate. 200 :500. —
Horn s. a. Nr. 225, 250.
137. St. Jacobi. Die Aufrichtung des St. Jacobi Kirchthurms. Das Gerüst
des oberen Turmteils während des Baues. Lavierte Federzeichnung.
Bez.: f ec. O. R. 53. 522 : 390. —
138. — Hamburg. Ansicht d. neuen Jacobi Kirchthurms. Im Vordergrund
Pferdemarkt m. Nachtwächterwache. Lithogr. Unbez. 175 : 135.
St. Jacobi s. a. Nr. 48, 74, 349.
139. Jessen, H. Hamburg vor dem Brande 1842. Mittelansicht. Hbg. v.
Wall, umgeben v. S Randansichten. Kolor. Lithogr. Bez. 310 :388. —
Schönes, breitrand. Expl.
140. Jordan, R. Alte St. Pauli-Landungsbrücke mit d. Raddampfer „Con-
cordia" (ca. 1860). Bleistiftzeichng. Bez. 257:370. —
141. Jungfernstieg. Der alte Jungfernstieg (1790). Aquatintastich. 85 : 110.
Sehr rares Miniatur-Blättchen.
Jungfernstieg. Siehe auch Nr. 85, 86, 131—33, 167, 190, 206, 319, 345,
369, 376, 381.
Auktionskatalog 34: Hamburg / Niedersachsen.
Bilder.
121. — Das Alsterbassin v. St. Georger Kirchturm aus. (47).
122. — Wiezel's Hotel am Hafen. (49).
123. — Botanischer Garten. (53).
124. — Zoolog. Garten (Die Eulenburg). (64).
125. — Die St. Nicolai Kirche. (75).
126. — Die St. Michaelis-Kirche. (76).
127. — Die Seemannsschule auf Steinwärder. (95).
128. Heuer, W. Das Alsterbassin. Wallhalle u. Mühlenpavillon bei Illu-
mination. Farbig getönte Lithographie. Bez. 250:415. —
129. — Das Alsterbassin. St. Georg, Alsterhöhe u. Alsterdamm. Kolor.
Lithogr. Bez. 252 :415. —
130. — Das Alsterbassin. Neuer Jungfernstieg bei Abendbeleuchtung.
Kolor. Lithogr. Bez. 250 :415. —
131. — Alster-Bassin, ca. 1860. Im Vordergrund d. reichbelebte Jungfern-
stieg, in der Mitte Lombardsbrücke m. Mühle. Kolor. Lithogr. Bez.
297 : 485. — Prachtexemplar.
132. — Panorama d. Alsterdamm u. alten Jungfernstiegs (1848). Kolor.
Lithographie. Bez. 294 :480. — M. breit. Rand u. sehr feinem
Kolorit.
133. — Panorama des Alsterdamms u. alten Jungfernstiegs. Kolor. Lithogr.
Bez. 296 :487. — Stimmungsvolles Blatt mit Mondschein. Sehr breit-
randig.
134. — Hamburger Schützenhof, ca. 1865. — Get. Lithogr. m. Handkolorit.
Bez.: W. Heuer n. d. Nat. gez. u. lith. 233:375. — Darstellung d.
Einzugs d. Schützengesellschaft in den reichgeschmückten Garten d.
Schützenhofes. (Ecke Bachstrasse). Tadelloses, breitrandiges Expl.
Sehr schön im Kolorit.
135. — Kaiser Quai u. Sandthor Quai. Kolor. Lithogr. Bez. 295 :480. —
Grosses, wirkungsvolles Blatt.
Heuer s. a. Nr. 3, 17, 21, 39 , 60, 70.
136. Horn. — Das Rauhe Haus. 1855. Lith. m. fein. Künstler-Kolorit.
Gross. Panorama der malerisch. Gegend Horns. M. 20 Bezeichnungen.
Bez. H. F. Plate. 200 :500. —
Horn s. a. Nr. 225, 250.
137. St. Jacobi. Die Aufrichtung des St. Jacobi Kirchthurms. Das Gerüst
des oberen Turmteils während des Baues. Lavierte Federzeichnung.
Bez.: f ec. O. R. 53. 522 : 390. —
138. — Hamburg. Ansicht d. neuen Jacobi Kirchthurms. Im Vordergrund
Pferdemarkt m. Nachtwächterwache. Lithogr. Unbez. 175 : 135.
St. Jacobi s. a. Nr. 48, 74, 349.
139. Jessen, H. Hamburg vor dem Brande 1842. Mittelansicht. Hbg. v.
Wall, umgeben v. S Randansichten. Kolor. Lithogr. Bez. 310 :388. —
Schönes, breitrand. Expl.
140. Jordan, R. Alte St. Pauli-Landungsbrücke mit d. Raddampfer „Con-
cordia" (ca. 1860). Bleistiftzeichng. Bez. 257:370. —
141. Jungfernstieg. Der alte Jungfernstieg (1790). Aquatintastich. 85 : 110.
Sehr rares Miniatur-Blättchen.
Jungfernstieg. Siehe auch Nr. 85, 86, 131—33, 167, 190, 206, 319, 345,
369, 376, 381.
Auktionskatalog 34: Hamburg / Niedersachsen.