Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Editor]
Hamburgensien: schöne alte Stadtansichten, Bilder von der Elbe und ihren Ufern, Blankenese, Eppendorf, Wandsbek und näherer Umgebung ; seltene Blätter Hamburger Künstler ... ; alte Karten, Trachten, Karikaturen ; aus der Bibliothek Dr. Rudolf Albert, Hamburg-Niedersachsen ... ; Versteigerung am 1. u. 2. Dezember 1930 (Katalog Nr. 34) — Hamburg, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5591#0060
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
58

Bücher.

HANSA.

886. Bahr, K., Handel u. Verkehr d. dtschen Hanse in Flandern währ. d.
14. Jhdts. Lpzg. 1911. O.-U. Gr. 8». — Unaufgeschn.

887. Boschau, R., Der Handel Hbgs. m. d. Mark Brandenburg b. z. Ausg.
d. 14. Jhdts. Bln. 1907. Diss.

888. Frensdorff, F., Das statutar. Recht d. dtschn. Kaufleute in Nowgorod.

2 Tie. Göttingen. 1886/7. O.-U. 4". (Aus d. Abh. d. Ges. d. Wiss. zu
Göttingen.)

889. Grautoff, F. H. Historische Schriften, aus d. Nachlasse. 3 Bde. Lü-
beck, 1836. Pppbd. d. Z. — Enth. u. a. Aufsätze z. Geschichte der
Hanseatischen Komptoirs in Bergen und Novgorod.

890. Lappenberg, J. M., Urkundl. Geschichte d. Hansischen Stahlhofes zu
London. M. 3 lith. Tfln. Hbg. 1851. O.-Umschl. 4 °. — Umschl. a. Rd.
etw. def., sonst gutes, unbeschn. Expl. N. a. T. Von größter Selten-
heit.

891. Leitfaden f. d. Aelterleute des deutschen Kaufmanns zu Brügge. Ver-
fasst v. e. Klerk d. Hans. Kontors zu Brügge im J. 1500. (Hrsg. v.
Koppmann). Hbg. 1875.

892. Mallet, P. H. De la ligue hanseatique. De son origine, ses progres, sa
puissance et sa Constitution poüt. jusqu'a son decltn. Genfcve 1805.
Schöner Gzldrbd. d. Zt.

893. Mantels, W., Beiträge z. Lübisch-Hansischen Geschichte. Ausgew.
histor. Arbeiten. M. 1 Portr. d. Verf. Jena 1881. Hlwdbd. m. R.-T.
Gr. 8°.

894. Pauli, R. Der Hansische Stahlhof in London. Bremen 1856.

895. Rogge, H., Der Stapelzwang d. hansischen Kontors zu Brügge. Kiel
1903. O.-U. Gr. 8°. — Diss.

896. Sartorius, G. F., Urkundl. Geschichte d. Ursprungs d. deutschen Hanse.
Hrsg. (u. fortges.) v. J. M. Lappenberg. 2 Bde. in 1. Hbg. 1830.
H'.drbd. d. Z. m. färb. R.-Sch. 4°. Auf. Bütten gedruckt. Pracht.v.
erh. Expl.

897. Schäfer, Dietr., Die Hansa. M. 99 Abb. Bielef. u. Lpzg. 1903. O.-
Lwdbd. Gr. 8 °. — Dabei: Ders., Z. Frage n. d. Einführung d. Sund-
zolls. S.-A.

898. — Die Hansestädte u. König Waldemar v. Dänemark. Hans. Gesch.
bis 1376. Gekrönte Preisschr. Jena 1879. Ppbd. m. R.-T. Gr. 8». -
N. a. T. '

899. Stieda, W. Hansisch-Venetianische Handelsbeziehungen im 15. Jh.
Festschr. Rostock, 1894. O.-U. 4°. Lose.

900. Hansisches Urkundenbuch. Hrsg. v. Verein f. Hans. Geschichte.
1.—4. Bd. Halle 1876/96. Hldrbde. m. R.-T. Bearb. v. Höhlbaum u.
Kunze. Lex. 8°.

901. Willebrandt, Joh. P., Hansische Chronik aus beglaubten Nach-
richten zusammengetragen. M. 1 Titelk. (Portr. d. Verf.) u. 1 Tit.-
Vig. (Ansicht v. Lübeck) Tit., 3 Bl., 58, 294, 184 SS., 9 Bl. Reg.;,

3 Bl. Lüb. 1748. Gzldrbd. d. Z. m. R.-T. Kl. Fol. N.'a. T.

Prachtvolles, flerkenloses Expl. dieser gesuchten Chronik*

902. Hansische Wisbyfahrt. Hrsg. v. Komitee d. Hans. Wisbyf. v. 1831.
Reiseber. u. hist. Beitr. v. K. Kopp mann. 28 Tfln. Skizzen u. Text
v. L. Klingenberg u. F. W. Rauschenberg. Hbg. u. Lpzg.
1S83. O.-Hlwdbd. Gr.-Fol.

Auktionskatalog 34: Hamburg / .Niedersachsen.
 
Annotationen