Philosophie — Rechts- u, Staatswissenschaft — Nationalökonomie.
1816. Halßgerichtsordnung, Bambergische Peinl. Bamberg, Joh. Wagner
1580. Hlwdbd. Fol. — M. Titelho.'zschn. u. 19 interess. meist ganzs.
Holzschn., Qerichtsscenen, Folterung, etc. darstell. Fleckig, einige
Bl. a. Rande ausgeb., Bl. 31 fehlt. (25.—)
1817. — Dass. In niederd. Übers. Herrn. Barkhusens 1510. Hrsg. v. I.
Kohler u. W. Scheel. HaLle 1904. O.-Lwdbd. (2.—)
1818. Hänel, A. Das Beweissystem d. Sachsenspiegels. In Beschränkung
auf d. bürgerl. Prozess. Lpzg. 1858. Unbeschn. N. a. T. (4.— )
1819. Hartmann, L. M. Zur Wirtschaftsgesch. Italiens im früh. M.-A.
Gotha 1904. O.-Lwdbd. (3.—)
1820. Heck, Ph. Die Biergelden. Halle 1900. Hlwdbd. M. hs. Widmg. d. V.
(3.-)
1821. Hegel, Gg. Wilh. Fr., Werke. Vollst. Ausg. d. e. Verein v. Freunden
d. Verewigten: Ph. Marheinecke, J. Schulze, Ed. Gans u. A. 19 Bde.
in 22 geb. Berlin 1832/87. Hlwdbde. (450.—)
Erste Gesamtausgabe von größter Seltenheit. Bd. 7, 1 in 2. Aufl. (1847), Bd. 7, 2
u. 17 in anastat. Neudr. Sehr gut erh., unif. geb. Expl.
1822. — Haym, R. Hegel u. s. Z. Vöries, über Entstehung u. Entwickig.
Wesen u. Wert d. Hegelsch. Philos. Bln. 1857. Rppbd. d. Zt. Selten!
(15.-)
1823. Heineccius, J. G. Antiquitatum Romanarum jurisprudentiam illu-
strantium syntagma sec. ord. institutionum Justiniani dig. Ed. Hau-
bold. Francft. 1822. Pppbd. d. Zt. (5.—)
1824. Helbing, F., Die Tortur. Geschichte d. Folter im Kriminalverfahren
aller Völker u. Zeiten. 2 vBde. in 1. Mit 43 Textabb. Berlin (1905.) O.-
Hldrbd. Lex. 8". (8.— )
1825. Herbart, J. F. Sämmtliche Werke. Hrsg. G. Hartenstein. M. 1
Portr. 12 Bde. Lpzg. 1850—52. Hfzbd. d. Zt. Rücken leicht berieben.
Schönes Ex. d. ersten Gesamtausgabe. (40.— )
1826. Heusler, A. Die Gewere. Weimar 1872. Hlwdbd. Gr.-8°. N. a. T.
(10.-)
1827. — Der Ursprung d. deutsch. Stadtverfassung. Weim. 1872. Hlwdbd.
N. a. T. (6.-)
1828. Holtermann, A. M., Von d. Bubenstücken d. boßhafftigen Advocaten
u. großen Ungerechtigkeit d. falschen Richter. M. doppels. gest.
Tit. m. Randfig. o. O. u. J. (ca. 1680). Angeb.: F ritsch, A., Der
Beschämte Geschenk-Fresser. Jena 1684. Ferner: Wiederholdt,
Joh. L., Kurtze Abbild, e. d. Gaben u. Geschencke Bestochene^
Richters . . . Wetzlar o. J. (ca. 1700.) Ferner: Döhler, Joh. Gg.,
Schein und Seyn des Richterlichen Ambtes. Coburg 1723. In 1 Hlpgt-
bd. — Sehr seltener u. interessanter Sammelband! (12.—)
1829. Hug, Alex., Rhetorica und Formulare Teutsch, dergleichen nie ge-
sehen ist . . . bey nach alle Schreiberey betreffend, von vilerley
Episteln, Vnder vnd Vberschrifften . . . von newem corrigiert vnd
gebessert, auch mit sampt ertlichen zugethanen Formen, so in Keiser
Maximilians löblicher gedächnuß Canzley gebraucht sind worden,
wie zu end dises nach uolgenden Registers gesehen würdt. Tü-
F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1.
1816. Halßgerichtsordnung, Bambergische Peinl. Bamberg, Joh. Wagner
1580. Hlwdbd. Fol. — M. Titelho.'zschn. u. 19 interess. meist ganzs.
Holzschn., Qerichtsscenen, Folterung, etc. darstell. Fleckig, einige
Bl. a. Rande ausgeb., Bl. 31 fehlt. (25.—)
1817. — Dass. In niederd. Übers. Herrn. Barkhusens 1510. Hrsg. v. I.
Kohler u. W. Scheel. HaLle 1904. O.-Lwdbd. (2.—)
1818. Hänel, A. Das Beweissystem d. Sachsenspiegels. In Beschränkung
auf d. bürgerl. Prozess. Lpzg. 1858. Unbeschn. N. a. T. (4.— )
1819. Hartmann, L. M. Zur Wirtschaftsgesch. Italiens im früh. M.-A.
Gotha 1904. O.-Lwdbd. (3.—)
1820. Heck, Ph. Die Biergelden. Halle 1900. Hlwdbd. M. hs. Widmg. d. V.
(3.-)
1821. Hegel, Gg. Wilh. Fr., Werke. Vollst. Ausg. d. e. Verein v. Freunden
d. Verewigten: Ph. Marheinecke, J. Schulze, Ed. Gans u. A. 19 Bde.
in 22 geb. Berlin 1832/87. Hlwdbde. (450.—)
Erste Gesamtausgabe von größter Seltenheit. Bd. 7, 1 in 2. Aufl. (1847), Bd. 7, 2
u. 17 in anastat. Neudr. Sehr gut erh., unif. geb. Expl.
1822. — Haym, R. Hegel u. s. Z. Vöries, über Entstehung u. Entwickig.
Wesen u. Wert d. Hegelsch. Philos. Bln. 1857. Rppbd. d. Zt. Selten!
(15.-)
1823. Heineccius, J. G. Antiquitatum Romanarum jurisprudentiam illu-
strantium syntagma sec. ord. institutionum Justiniani dig. Ed. Hau-
bold. Francft. 1822. Pppbd. d. Zt. (5.—)
1824. Helbing, F., Die Tortur. Geschichte d. Folter im Kriminalverfahren
aller Völker u. Zeiten. 2 vBde. in 1. Mit 43 Textabb. Berlin (1905.) O.-
Hldrbd. Lex. 8". (8.— )
1825. Herbart, J. F. Sämmtliche Werke. Hrsg. G. Hartenstein. M. 1
Portr. 12 Bde. Lpzg. 1850—52. Hfzbd. d. Zt. Rücken leicht berieben.
Schönes Ex. d. ersten Gesamtausgabe. (40.— )
1826. Heusler, A. Die Gewere. Weimar 1872. Hlwdbd. Gr.-8°. N. a. T.
(10.-)
1827. — Der Ursprung d. deutsch. Stadtverfassung. Weim. 1872. Hlwdbd.
N. a. T. (6.-)
1828. Holtermann, A. M., Von d. Bubenstücken d. boßhafftigen Advocaten
u. großen Ungerechtigkeit d. falschen Richter. M. doppels. gest.
Tit. m. Randfig. o. O. u. J. (ca. 1680). Angeb.: F ritsch, A., Der
Beschämte Geschenk-Fresser. Jena 1684. Ferner: Wiederholdt,
Joh. L., Kurtze Abbild, e. d. Gaben u. Geschencke Bestochene^
Richters . . . Wetzlar o. J. (ca. 1700.) Ferner: Döhler, Joh. Gg.,
Schein und Seyn des Richterlichen Ambtes. Coburg 1723. In 1 Hlpgt-
bd. — Sehr seltener u. interessanter Sammelband! (12.—)
1829. Hug, Alex., Rhetorica und Formulare Teutsch, dergleichen nie ge-
sehen ist . . . bey nach alle Schreiberey betreffend, von vilerley
Episteln, Vnder vnd Vberschrifften . . . von newem corrigiert vnd
gebessert, auch mit sampt ertlichen zugethanen Formen, so in Keiser
Maximilians löblicher gedächnuß Canzley gebraucht sind worden,
wie zu end dises nach uolgenden Registers gesehen würdt. Tü-
F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1.