Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Hrsg.]
Bibliothek Dr. Rudolf Albert, Hamburg (Band 2): 2. Teil ; Geschichte und Kulturgeschichte, Rechts- und Staatswissenschaft, Nationalökonomie, Theologie, Kirchengeschichte, Literatur, klassische und neuere Philologie, alte Drucke, illustrierte Bücher, eine griechische Pergament-Handschrift des XI.-XII. Jahrhunderts, wertvolle genealogische Werke ; Auktion am 12. und 13. November 1931 (Katalog Nr. 37) — Hamburg, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11566#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Rechts- und1 Staatswissenschaft — Nationalökonomie.

39

746. WEIN. — Franck, W. Traite sur les Vins du: Medoc et les autres vins
rouges et blancs du depart. de la Gironde. 4. ed. M. 26 Ans. u. mehr. Kart.'
u. Tfln. Bordeaux 1860. Hfzbd. (5.—>

747. WESTFALEN. — Kleinschmidt, A. Geschichte d. Königreichs Westfalen.
Gotha 1893. Hldr. (6.—)

748. — Brons, B. Gesch. d. wirtschaftl. Verfassg. u. Verwaltg. d. Stiftes Vreden
im M.-A. 1907. — Pressel, Das Ministerialenrecht d. Grafen v. Tecklenburg,
1907. (4.—)

749. WIEN. — Weiß, K., Gesch. d. Stadt Wien. Mit 5 färb. Plänen, 22 Tfln. u.
113 Holzschn. 2, A. 2 Bde. Wien 1882/83. Rote O.-Lwdbde. m. reich. Gold-
verzier, u. Goldschn. ringsum. Gr.-8 °. — (15.—)

750. WITTENBERG. — Faber, M. Kurzgef. histor. Nachricht v. d. Schloß- u.
academ. Stiffts - Kirche zu Aller - Heiligen u. Wittenberg. And. Aufl. M. 1
Kpfr.-Tfl. Wittenberg, 1730. Pppbd. d. Z. IB.—)

751. Wollmann, L. Die Germanen in Frankreich. Mit 60 Bildnissen berühmt.
Franzosen. Jena 1907. O.-Lwdbd. Vergr. (5.—)

752. WÜRTTEMBERG. — Stälin, P. F. Gesch. Württembergs (bis 1268). Gotha
1882. Hlwdbd. Bd. I, 1. (alles, was erschienen.) (6.—)

753. — Zeitschrift d. Historischen Vereins f. Schwaben u. Neuburg. 1.—27. Jg,

Augsburg 1874/1900. In 42 Lfrg. O.-U. Gr. 8 °. (35.—)

754. ZEITUNGSWESEN. — Der Verkleidete Götter-Both, Mercurius, Welcher d.
Europa wandernd einige wicht. Discoursen, Muthmassungen .... so bey

denen Teutschen als Benachbarten dieses Welt-Theils begriffenen.....

warhafftig d<. Welt z. Nachricht entdecket u. verlässet. M. (leichtbeschäd. u.
ausgebess.) T-Kpf. O. O. 1674. 4°. (15.—)

755. Ziegler, Th. Die geistig, u, sozial. Strömungen Deutschlds. im 19. Jh. S.-A.
Bln. 1911. O.-Lwd. (3.—)

756. Zwiedineck — Südenhorst, H. v., Hans Ulrich Fürst v. Eggenberg, Freund
u. erster Minister Kaiser Ferdinand II. Wien 1880. O.-U. (4.—)

Rechts- und Staatswissenschaft
Nationalökonomie.

757. Albrecht, W. E. Die Gewere als Gründl, d. älteren deutsch. Sachenrechts,
Königsb. 1828. Pppbd. ' (5.—)

758. Altmann, E. Bernheim. Ausgew. Urkunden z. Verfassungsgesch. Dtschlds.
im M.-A. 4. A. 1909. O.-Lwd. (3.—)

759. Amira, K. v. Das altnorweg. Vollstreckungsverfahren. 1874. Hlwd. Vergr.

760. — Thierstraten u. Thierprocesse. Insbr. 1891. S.-A. (3.—)

761. — Grundr. d. german. Rechts. 2. A. 2. Abdr. (= S.-A. aus d. 2. Aufl. v.
Pauls Grundriß) Straßb. 1901. O.-Lwd. Gr.-8 °. (4.—)

762. — Der Stab in der germanischen Rechtssymbolik (= Abh. d. K. B. Ak. d
W.-Philos.-philolog. u. hist. Kl. XXV/I). Münch. 1909. Hlwd. (5.—)

763. — Nordgerman. Obligationsrecht. 2 Bde. 1882—95. O.-Hfz. Vergr. Selten.

(25.-)

764. Neues Archiv f. Handelsrecht, hrsg. v. Voigt u. Heinichen. Bd. 1—4 (Alles).
Hambg. 1858—66. Hfz. (10.—)

765. Armenwesen. — Voght, Tabl. histor. de l'institut p. 1. pauvres de Hambg.

Genf, 1809. — Dazu: Precis historique de l'etabl. forme ä Hambg......

Wien, 1802. Unbeschn. (4.—)

F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22.
 
Annotationen