58
Alte Drucke — Illustrierte Bücher.
1160. Ein griechisches Pergament-Manuscript des 11. (12. ?) Jahrhunderts,
[Chrysostomus, Johannes (Patriarch von Constantinopel im 4. Jahrh.) —
Homiliae (15—28) in Genesim.J (defekt). Griechisches Manuscript;
sorgfältige mittlere Minuskel des 11. (12. ?) Jahrh. Auf Pergament. 158
Blatt in 4° (30x25 cm); 26 zeiliger Text, Zweispaltig (8 X 22 cm). Die
Kapitelüberschriften und zahlreiche Majuskeln außerhalb des Schreibspie-
gels sind rot geschrieben. Mit 13 Zierleisten (ca 13x80 mm) über
den einzelnen Kapiteln und 13 Initialen in vielen Farben ge-
malt. — Geheftet, die erste Lage lose. Das erste und letzte Blatt etwas
beschädigt, sonst gut erhalten und durchweg sehr gut lesbar. (600.—)
Korrekter Text! — Von der ersten Lage fehlt der äußere Bogen, so daß der Anfang der
Horn. 15 und ein Stück daraus fehlt. (Vergl. mit ed. Monfoucon, Paris 1721, tom. 4 fehlt
etwa fol. 121 C — fol. 122 C); Lage 2 bis 19 (Quaternen) sind vollständig und fortlaufend. Der
Text endigt am Anfang der 28. Homilie (vgl. Montf. pag. 269 D.). —
Alte Drucke und Illustrierte Bücher.
1161. Agricola, Jon., Der Neuntzigeste Psalmus / Wie keyn trost, hülff, odder
sterck, sey .... Joan Agricola. Isleben 1526. (Am Ende:) Gedrückt zu
Wittemberg, d urch Jorg Rhaw. Im 1526. Jar. Umschl. 4°. 18 Bl. (30.—)
Der Titel m. schöner Holzschnitteinfassung; in der rechten oberen Ecke alte Wappen-
stempel. M. roten Unterstr. u. Randbemerk, a. d. Zt. — Sehr selten! P. II 3027. — Frisches
Explr.
1162. Alciatus, Andr., Opera Omnia in quattuor tomos legitime digesta, nativo
suo decori restituta, indice locupletiss. adaucta. 4 Bde. in 2 geb. Basel
1582. Gzpgtbde. d. Z. Fol. Sehr selten! Schönes breitrand. Expl. in bester
Erhaltung. (40.—)
1163. Amsdorff, N. — Widder die lügen prediger des hohen Thumbs zu Magde-
burg. Nicola. Amsdorff. Vuittemberg, 1525. Umschl. 4 °. 8 Bl. (25.—)
M. prächt. Titelbordüre v. Luc. Cranach. M. rot. Unterstr. u. Randbemerkgn. a. d. Zt.
Frisches Explr. W., K. u. P. unbekannt. Sehr selten.
1164. Basilius, S. (Magnus). Opera, ab Juno Cormario interpretata . . . ac durbis
libris contra Eunomij apologeticum aucta. Basel, Frohen 1552. Reich ge-
preßt. Gzpgtbd. d. Zt. a. Bünde m. Messingschließen. Fol. — Graesse I,
306. N. a. T. Prachtv. breitr. Expl. (20.—)
1164a.Beda Venerabiiis, Opera omnia. 8 Bde. in 3 geb. M. gest. Tit. Basel.
J. Hervag, 1563. Gzpgtbde. d. Zt. Fol. — Graesse I, 321. Erste Gesamtaus-
gabe. Titelbl. etw. def., St. a. T., sonst sehr gut erh. Expl. (40.—)
1165. Bembo, Pietro. Rerum Venetarium historiae libri XII. Tit., 4 BL, 13 Bl.
Index. 311 Bl. Luteciae, Ex officina Vascosani 1551. Gzpgtbd. Gr.-8 °. (15.—)
Graesse I, 333. Brunet I, 767. Prächtiger alterr'Pariser Druck. Am unteren Rand etwas
fleck., sonst bestens erhaltenes u. sauberes Expl.
1166. Cyprianus, S., Divi Caecilii Cypriani Episc. Carthaginensis et martyris opera
iam quartum accuratiori uigilantia a mendis^ repurgata per Des. Eras-
mum Rotterod. Basel, 1540. Alter Pppbd. Fol. N. a. T. — Schönes
fleckenloses Expl. (20.—)
1167. Chronicum abbatis Urspergensis (d. i. Conrad v. Lichtenau) . . . a Nino,
Assyriorum rege ad tempora Friderici II — Acced.: Paraleipomena rerum
memor. a Friderico II usque ad Carolum V. Cum iconibus imp. et princi-
pum (Straßburg) 1540. Der 2, Teil ist "in der ersten Ausgabe v. 1538.
Hpgtbd. d. Zt. Fol. — Mit zahlr. Holzschnitt-Porträts. (25.—)
1168. Decreta synodalia dioecesis augustanae, Dilingae mense junii anno 1567
promulgata, Dillingen (1567). — Angeb.: Des hayl. Tridentänischen Concilii
Satzungen v. d. hayml. oder winckel beyraten. Dillingen, o. J. (ca. 1565). In
Pgt.-Umschl. 4 0. (6.—>
Auktions - Katalog XXXVII.
Alte Drucke — Illustrierte Bücher.
1160. Ein griechisches Pergament-Manuscript des 11. (12. ?) Jahrhunderts,
[Chrysostomus, Johannes (Patriarch von Constantinopel im 4. Jahrh.) —
Homiliae (15—28) in Genesim.J (defekt). Griechisches Manuscript;
sorgfältige mittlere Minuskel des 11. (12. ?) Jahrh. Auf Pergament. 158
Blatt in 4° (30x25 cm); 26 zeiliger Text, Zweispaltig (8 X 22 cm). Die
Kapitelüberschriften und zahlreiche Majuskeln außerhalb des Schreibspie-
gels sind rot geschrieben. Mit 13 Zierleisten (ca 13x80 mm) über
den einzelnen Kapiteln und 13 Initialen in vielen Farben ge-
malt. — Geheftet, die erste Lage lose. Das erste und letzte Blatt etwas
beschädigt, sonst gut erhalten und durchweg sehr gut lesbar. (600.—)
Korrekter Text! — Von der ersten Lage fehlt der äußere Bogen, so daß der Anfang der
Horn. 15 und ein Stück daraus fehlt. (Vergl. mit ed. Monfoucon, Paris 1721, tom. 4 fehlt
etwa fol. 121 C — fol. 122 C); Lage 2 bis 19 (Quaternen) sind vollständig und fortlaufend. Der
Text endigt am Anfang der 28. Homilie (vgl. Montf. pag. 269 D.). —
Alte Drucke und Illustrierte Bücher.
1161. Agricola, Jon., Der Neuntzigeste Psalmus / Wie keyn trost, hülff, odder
sterck, sey .... Joan Agricola. Isleben 1526. (Am Ende:) Gedrückt zu
Wittemberg, d urch Jorg Rhaw. Im 1526. Jar. Umschl. 4°. 18 Bl. (30.—)
Der Titel m. schöner Holzschnitteinfassung; in der rechten oberen Ecke alte Wappen-
stempel. M. roten Unterstr. u. Randbemerk, a. d. Zt. — Sehr selten! P. II 3027. — Frisches
Explr.
1162. Alciatus, Andr., Opera Omnia in quattuor tomos legitime digesta, nativo
suo decori restituta, indice locupletiss. adaucta. 4 Bde. in 2 geb. Basel
1582. Gzpgtbde. d. Z. Fol. Sehr selten! Schönes breitrand. Expl. in bester
Erhaltung. (40.—)
1163. Amsdorff, N. — Widder die lügen prediger des hohen Thumbs zu Magde-
burg. Nicola. Amsdorff. Vuittemberg, 1525. Umschl. 4 °. 8 Bl. (25.—)
M. prächt. Titelbordüre v. Luc. Cranach. M. rot. Unterstr. u. Randbemerkgn. a. d. Zt.
Frisches Explr. W., K. u. P. unbekannt. Sehr selten.
1164. Basilius, S. (Magnus). Opera, ab Juno Cormario interpretata . . . ac durbis
libris contra Eunomij apologeticum aucta. Basel, Frohen 1552. Reich ge-
preßt. Gzpgtbd. d. Zt. a. Bünde m. Messingschließen. Fol. — Graesse I,
306. N. a. T. Prachtv. breitr. Expl. (20.—)
1164a.Beda Venerabiiis, Opera omnia. 8 Bde. in 3 geb. M. gest. Tit. Basel.
J. Hervag, 1563. Gzpgtbde. d. Zt. Fol. — Graesse I, 321. Erste Gesamtaus-
gabe. Titelbl. etw. def., St. a. T., sonst sehr gut erh. Expl. (40.—)
1165. Bembo, Pietro. Rerum Venetarium historiae libri XII. Tit., 4 BL, 13 Bl.
Index. 311 Bl. Luteciae, Ex officina Vascosani 1551. Gzpgtbd. Gr.-8 °. (15.—)
Graesse I, 333. Brunet I, 767. Prächtiger alterr'Pariser Druck. Am unteren Rand etwas
fleck., sonst bestens erhaltenes u. sauberes Expl.
1166. Cyprianus, S., Divi Caecilii Cypriani Episc. Carthaginensis et martyris opera
iam quartum accuratiori uigilantia a mendis^ repurgata per Des. Eras-
mum Rotterod. Basel, 1540. Alter Pppbd. Fol. N. a. T. — Schönes
fleckenloses Expl. (20.—)
1167. Chronicum abbatis Urspergensis (d. i. Conrad v. Lichtenau) . . . a Nino,
Assyriorum rege ad tempora Friderici II — Acced.: Paraleipomena rerum
memor. a Friderico II usque ad Carolum V. Cum iconibus imp. et princi-
pum (Straßburg) 1540. Der 2, Teil ist "in der ersten Ausgabe v. 1538.
Hpgtbd. d. Zt. Fol. — Mit zahlr. Holzschnitt-Porträts. (25.—)
1168. Decreta synodalia dioecesis augustanae, Dilingae mense junii anno 1567
promulgata, Dillingen (1567). — Angeb.: Des hayl. Tridentänischen Concilii
Satzungen v. d. hayml. oder winckel beyraten. Dillingen, o. J. (ca. 1565). In
Pgt.-Umschl. 4 0. (6.—>
Auktions - Katalog XXXVII.