Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling (Nr. 38): Eine vielseitige und umfangreiche Bibliothek: Geschichte und Kulturgeschichte (zahlreiche Bohemica), deutsche, französ. und englische Literatur, Inkunabeln ... ; eine umfangreiche Sammlung von Werken über Bibliographie und Buchwesen: die gepflegte Handbibliothek eines Buch- und Kunstantiquars ; am 26. und 27. November 1931 — Hamburg, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12959#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
841 EGGERS, FREIHERR V. Über d. neuen französ. Erbadel. Hbg., 1808.
Brosen. 3.—

842 GUNDL, P. A. Vellus aureum Burgundo-austriaeum sive aug. et eeleb.
ord. aurei velleris fid. et succ. historia. Wien, 1728. Fol. M. Frontisp..
Titelk. u. 10 Portr. nach Belau v. Dietell. Ld. d. Zt. m. Rvg. (Rück, be-
sehäd.) —■ Unter d. Dargest. Prinz Eugen, Karl d. Kühne, Philipp d.
Schöne, Karl V. 10—

843 GOTHAISCHER GENEALOG. HOF-KALENDER. 1839, 41, 45/48, 55.

59. 64, 76, 83. 12 Bde. 2 in Ppbde.. 2 Einbde. fehlen, Rest Or.-Ln. _

Gothaisches genealog. Taschenbuch. 1854 & 1869. Or.-Ln. — Gothaische
genealog. Taschenbuch d. gräfl. Häuser. 1845, 47, 49, 51, 53, 55, 57, 59.
61. 65. 67/8, 71, 91. (14 Bde.) Sämtl. Or.-Ln. 15 —

844 ALMANACH DE GOTHA, 1824, 1827. 1829, 1831. 1838. 1842, 1843 u.
1849. Zus. 8 Bde. 18°. M. Kupfern. Or.-Ppbde., e. Einbd. fehlt. 5__

845 HÜBNER, JOH. 333 genealog. Tabellen. 2. A. Lpzg.. 1712. Quer-Folio.
Hpgt. def. — Dabei dasselbe. 4. Tl. Tab. 1001—1333. Lpzg., 1733. Gzpgt-
bd. d. Zt. u. Einltg. z. 2./4. Tl. 1727. Kl.-8°. Kt. d. Zeit und dessen
Supplem. z. s. histor. genealog. u. geogr. Fragen. 4. Bd. 1720/23. Pgt.
d. Zt. u. 1 weiterer Bd. 12__

846 IMHOF, J. G. Stemma regium Lusitanicum, sive historia genealogica
familiae regiae Portugallicae. A. prima origine usque ad praesens aevum
deductae. Amsterdam. 1708. Fol. Hldrbd. m. rotem Rschn. — Widmung
in Kupferstich, desgl. einige Wappen im Texte. 25.—

846a —■ Sammlung einiger Stammtafeln adeliger Häuser. Ohne Titel u. Ver-
lagsangabe, ca. 1730. Folio. Kart. d. Zt. — Behandelt ü. a. die Familien
Kötzschau, Ketschau, v. Plessen. 7.—

847 SÖDER. Von S. S. Roland. Deutsch v. G. G. Horstig. Mit 2 maier. An-
sichten u. e. Grundriß v. Söder, nebst d. Bildnisse d. Frhrn. v. Brabeck.
Lpzg., 1799. Kl.-Folio. 2 Bl., XII, 134 S.. 1 Bl. Hldrbd. d. Zt. — Die zwei
schönen Ansichten in Aquatinta v. Aubertin nach Roland. Au-f d. Titel
aufgeklebt e. schönes Schabkunstblatt, e. Maler darst., d. e. Bild in s.
aufgestützten Hand betrachtet. N. e. alten Beschriftung v. A. Graff.

10.—

848 WAPPEN. Bernd, Chr. S. Th. Handbuch d. Wappenwissenschaft . . . M.
13 Tafl. Lpzg.. 1856. Or.-Umschl. 3.—

GENUSSMITTEL —

849 BIER. Hermbstädt, S. Fr. Chemische Grundsätze d. Kunst Bier zu
brauen... 2. A. m. 3 Kupf. Bln.. 1819. Ppbd. d. Zt. 4.—

850 —■ Gumbinner, J. L. Handbuch d. prakt. Bierbrauerei. 8 Liefergn, in 7
Heften. Bln.. 1845/46. Or.-Umschl., unb. M. vielen Abb. im Text. 10.—

851 BRANNTWEIN. Keller, W. Die Branntweinbrennerei n. ihr. gegenw.
Standpunkte. Bln., 1841. Or.-Umschl. 6__

852 — Pistorius, J. H. L. Prakt. Anweisg. z. Branntweinbrennen. 2. A. Hrsg.
v. F. Löd«rsdorff. M. 10 Tfln. Bln., 1841. Ppbd. d. Zt. 8.—

853 WEIN. —I Beyse, J. Katechismus d. Kellerwirtschaft f. Weinproduzen-
ten, Weinhändler u. Weinwirt. 5. A. Durchges. v. Ant. dal Piaz. Wien.
1910. Or.-Umschl. — Dabei: Schultze, R. Gesch. d. Weins u. d. Trink-
gelage. Bln.. 1867. Or.-Ppbd. m. hübsch, färb. Titellithogr. a. d. Deckel.

10-

854 TABAK. —■ Amor Capnophilus Carmen, ed. Palladius Philocharsis. Wien.
1829. M. Titellithogr.: Amor (Paris) vor d. drei Grazien, m. langer Ta-
bakspfeife. M. e. Vorwort: Über einen Mißbrauch d. Tabakrauchens,
w. d. gesamte frühere Literatur hierüber zitiert. Or.-Umschl.. unbesclm.

12.—

54

Auktions - Katalog XXXVIII.
 
Annotationen