Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling (Nr. 40): Wissenschaft, Kunst und Literatur: aus Bibliothek Albert und anderen Besitz ; Geschichte, Geographie, Kunstgeschichte, Volkswirtschaft ... ; am 18. und 19. April 1932 — Hamburg, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13024#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Besichtigung : Donnerstag, den 14. April 1932
■uBnnnHHHmM Freitag, den 15. April 1932

Sonnabend, den 16. April 1932

von 10—18 Uhr

Ver Steigerung I Montag, den 18. April 1932
«««■HBumna» Vormittags 11 Uhr: Nr. 1—249

Nachmittags 3 Uhr: Nr. 250—671
Dienstag, den 19. April 1932

Vormittags 11 Uhr: Nr. 672— 893
Nachmittags 3 Uhr: Nr. 894—1343

Die beigefügten Preise sind keine Limite, sondern ungefähre Schätzungspreise.

Geschichte - Geographie
Kulturgeschichte

1. Abhandlgn. d. baier. Akad. d. Wissensch. 10. Bd., welcher die historischen
enthält. München 1776. Pgtbdi. d. Zt. K1.-4 °. (15.—)

Enth. u. A. Beitr. v. Lipowsky, Sterzinger, A. März.

2. ADEL. — Gauhen, J. Fr. Des Heil. Rom. Reiches Geneal.-Hist. Adels-Lexicon
etc. etc. Mit e. alleg. Titelkpfr. Lpzg. 1719. Hpgtbd. d. Zt. (10.—)

3. — Humbracht, J. M. v. Die höchste Zierde Teutschlands u. Vortrefflichkeit
d. Teutschen Adels vorgestellt in der Reichs-Freyen Rhein. Ritterschafft . . .
M. Stammtaffeln u. Wapen . . . Frankf. a. M. 1707. Pgtbd. d. Zt. Folio.
Selten! (45.—)

Sehr schönes Explr. Die Wappen sind gestochen u. in den Text gedruckt.

4. — Des Heil. Rom. Reichs ohnmittelbar-freyer Ritterschaft, der 6 Ort in

Franken verm. Ordnungen samt der . . . Privilegien etc. Mit 2 Wappentfln,
in Kpferstich. o. O. 1772. Hpgtbd. d. Zt. 4°. — Frisches Exemplar. (6.—)

5. — Siebmacher's Wappenbuch. Bd. II/1: Bayerischer Adel (Grafen). M. 20,
meist kolor., lith. Tafeln. Nürnberg, 1854. O.-Pppbd. 4«. (10.—)

6. — Strantz, C. F. F. v. Geschichte d. dtschn. Adels. 2 Bde. in 1. 2. A. Brsl.
1853. Hlwdi. Gr.-8o; (10.—)

7. — Tümpling, W. v. Geschichte d. Geschlechtes v. Tümpling. 3 Bde. M. viel.
Portr., Stammbäumen, Siegeltfln., Faks. etc. Weimar 1888—94. Hldir. Gr.-8°,

(25.-)

8. — Zedlitz-Neukirch, L. v. Neues preußisches Adels-Lexikon. 5 Bde. in 2
gebdin. Lpzg. 1836—39. Hlwd. Bd. 2 lose. (20.—)
— Adel, — Siehe auch Nr. 104, 105, 481.

9. AERONAUTIK. — Dampfmaschinen-Pferd, worauf man in einer Stunde v.
Paris n. Petersburg reiten kann. Lithogr. in Quer-Folio, ca. 1830. (15.—)

Utopistische Karikatur! Eine Flug-Rakete, die statt Explosionsstoffe, durch Ausstoßen von Dampf
betrieben wird. — Darunter eine ähnlich aufgefaßte Darstellung „Der Dampfmaschinenpflug".

10. — Wissenschaftliche Luftfahrten, ausgef. v. Deutschen Verein zur Förde-
rung d. Luftschiffahrt in Berlin. 3 Bde. M. Abb., Tab. u. Tafeln. Braun-
schweig 1900. O.-Hlwd. Gr.-4<>. ^ *(30.—)
 
Annotationen