Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Editor]
Auktion / Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling (Nr. 40): Wissenschaft, Kunst und Literatur: aus Bibliothek Albert und anderen Besitz ; Geschichte, Geographie, Kunstgeschichte, Volkswirtschaft ... ; am 18. und 19. April 1932 — Hamburg, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13024#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Geschichte — Geographie — Kulturgeschichte.

13

206. EXLIBRIS. — Eine Sammlung von ca. 1150 versch. Exlibris, meist aus d.
J. 1890—1910, dabei etwa 50 aus früheren Zeiten-, in Lithographie, Ra-
dierung, Stich, Druck etc. (z. T. farbig). Alle Blätter sind einzeln oder
zu mehreren auf graue Karton in gleicher Größe 4 0 lose angeheftet. — Die
Sammlung gewinnt dadurch an Wert, daß viele Tafeln handschr. Bemer-
kungen über Künstler, Eigentümer, Bedeutung etc. tragen. (150.—)

207. FEUERLÖSCHWESEN. — Sammlung d. bey d. Stadt Hbg. eingef. Feuer-
Veranstalt. u. Ordnungen. M. 8 gefalt. Kupfertfln. m. beigedr. Text. Hbg.
1760. Ldrbd. d. Zt. — Die Kpfr. stellen Feuerlösch-Geräte dar. (8.—)

208. FEUERWERK. — Lediard, Th. Collection curieuser Vorstellungen in Illu-
minationen u. Feuerwerken, so in d. J. 1724—28 bei Gelegenheit einiger
publiquen Festi'ns u. Rejouissances in Hamburg u. mehrenteils auf d.
Schauplatze daselbst unter d. Direktion u. v. d. Invention Th. Lediards . . . ,
gewesener Direteur des besagten Opern-Hauses sind vorgestellet worden.
In 16 Kpfr.-Platen sauber gestochen (Fritzsch sc.) Nebst Beschreibungen;.
Hbg. 1730. — Am Schluss: Relation wegen der 1730 gesch. Crönung Annae
Iwanowae, am 10. Aug. celebrierten solennen Festins in d. hiesigen Opern-
Hause u. v. Lediard erfundenen Illuminationen. M. 2 Kpfr.-Tafeln. Hbg.
o. J. Folio. — (30.—)

Von größter Seltenheit! Titel am Rand etw. defekt u. 2 Kpfr.-Tafeln eingerissen.

209. Ficker, J. Beiträge z. Urkundenlehre. 2 Bde. Innsbruck 1877—78. Pp. Gr.
8°. — Dazu: Ders., Neue Beiträge z. Urk.-Lehre. 3 Hefte. S.-A. (13.—)
FISCHEREI. — Siehe Nr. 193.

210. FLOHLITERATUR. — Goethe, J. W. v. Jurist. Abhandig. über die Flöhe.
3. A. Altona, 1866. Pppbd. d. Z. — M. zahlr. amüsanten Holzschnitten- (5.-)

211. FRANKREICH. — Boswell, J. Hist.-geogr. Beschreibung v. Corsica nebst
.... Nachr. u. Anecdoten v. Pascal Paoli, d. General d. Corsen. Verb. A.
Lpzg. 1769. (4.—)

212. — Corroyer, E. Description de l'abbaye du Mont Saint-Michel et de ses
abords. Avec beauc. de vign. s. bois, des eaux-fortes (Glaucherel sc.)
1 plan etc. Paris, 1877. Hldr. (Rücken lose.) — Eines der wenigen Explre.
auf holl. Bütten. (10.— )

213 — Les crimes de Robespierre et ses principaux complices. 2e edition. 4
vols. AV. 3 portr. Paris, 1802. Hldr. d. Z. 16°. (5,—)

214. — Eisner, H. Wichtige Tage a. d. Leben Napoleons u. d. Gesch. unserer
Zeit. M. e. Stahlst. Stgt. 1837. Hldr. d. Z. Gr. 8°. (4.—)

215. — Lamartine, A. v. Geschichte d. Girondisten. Deutsch v. G. Diezel u. G.
Fink. 8 Bde. in 4. Baden 1847. Hldr. d. Z. Etw. stock«. (8.—)

216. — La Rochelle. — Aroere, M. Histoire de la ville de La Rochelle et du
pays d'Aulnis. Av. quelqu. plans. 2 vols. La Rochelle, 1756—7. Gzldrbd
d. Z. 4 0. (10.—)

217. — Las Cases. Tagebuch üb. Napoleon's Leben seit dessen Abdankung am
15. Juli 1815. E. treue Uebers. d. Memorial de St.-Helene. 9 Bde. in 4. u.
Nachtrag. 2 Bde. in 1. Dresd. 1823—24. Hldr. d. Z. Selten! (10..—)

218. — Ludwig XVI. — Vollständige Beschreibung von dem Pro-
zesse, den letzten Stunden u. Tod Ludwigs des Sechzehnten......m. d.

.... Testament des geopferten Monarchen, nebst ein. auf diese merkwüi-
dige Begebenheit verfassten Liede. Gedruckt im Jare 1793 . 8 S. Kl. 4°.
Titelholzschnitt. (Phantastische Darstellung einer Gouillotinier-Maschine.l
Seltener Einblatt-Druck. (6.— )

219. — Le Mercure Galant. Contenant plusieurs histoires veritables, et tout
ce qui s'est passe dep. le prem. Janv. 1672. 3 vols en 1. Paris, 1672/3.
Pgtbd. d. Z. 12o. (6._)

220. — Le nouveau mercure galant. Conten. tout ce qui s'est passe de curieuse
au mois de Fevr. 1678. M. gest. Frontisp., 2 Kpfrn. u. 4 Musikbeil. Paris,
1678. Gzldr. d. Z. 12 o. (6.—)

F. Dörling, Antiquariat, Hamburg I, Speersort 22.
 
Annotationen