38
F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22.
633. — Stierkampfscene. (Der Stier hat e. Torero aufgenommen.) O.-Rad.
Handschr. sign. 39/40. Auf großem Papier. (8.—)
634. Guttenberg, Karl (1743—92). — Gebirgslandschaft mit Bach. Feder, Sepia
und Farben. Nur teilweise ganz durchgeführt. 31 : 44 cm, (15.—)
635. Hamburger Künstler. — Convolut von 35 Orig.-Zeichnungen Hamburger
Künstler, meist des 19. Jahrh.; J. Faber (2); A, Grand (1); Fr. Gehrts (1);
Genzel (1); H, Haase (8); Haeselich (1); Kuchel (1); Th. Riefeseil (5, davon
3 färb, Blumen-Stücke); Schwindrazheim (14); Steinhagen (Wald bei Wohl-
dorf, 1899); P. Suhr? (Akt; unbez.). Meist signiert bzw. monogrammiert.
Aufgelegt oder unter Passepartout. — Beigegeben; 4 Or,-Radierungen: A,
Illies, Der Bach, Färb. Rad, sign. — Ders., Pferd in d. Schwemme. Rad.
auf Japan, sign. — H. Vogel, Die Nacht (Boote), sign. — Claus-Berlin,
Sandberg in Altona. Rad, sign, — Unter Passepartout. (75.—)
636. Herterich, H. J. (1772—1852), Kühe. Lithogr. m, Tonplatte nach Potter,
1819, Quer-Gr.-Fol. — Sehr frühe Lithographie. (12.—)
637. Hogarth, W. (1697—1764). 4 Blatt: „Die Tageszeiten." Kpfrst. (Publ, 1738).
Imp.-Folio, — Schöne Abdrücke mit Rand. (150.—)
638. Horschelt, Th. (1829—71), Kopf e, Hirsches (Sechsender), Fein ausgeführte
Oelstudiie auf Carton, Bez. F. Horschelt 1847. Quart. (20.—)
639. Hosemann, Th. — Erinnerung an Teplitz. Bade-Saison 1833. 4 Bll. n. d. N.
gez. v. W. v. Hüllesheim u. lith. . . . von Hosemann. Mit illustr. O.-U., auf
dem die Namen der zahlr. dargestellten Persönlichkeiten angegeben sind,
Bln., Gropius. Qu.-Imp,-Folio. — An d. Rändern z. T. etwas eingerissen,
die 1. untere Ecke von Bl. 1 defekt, — (50.—)
Brieger 418—21. — Unter den auf der Promenade wandelnden Persönlichkeiten: der
Konig und Kronprinz v. Preußen, Großherzog v. Weimar, A. v. Humboldt, Metternich usw.
640. — Charakterfiguren, (Bauern, Rollkutscher, Fischer, Soldat.) 6 Bll. Lithogr.
in Kreidemanier. Bez.: N. d. N, gez. u, lith. von Th. H. . . . Vlg. v. Winckel-
mann & S., Bln. 4°. — Bei Brieger sind nur 3 Bll. unter 471—73 aufgeführt.
— VoHrandig, leicht fleckig. (18.—)
641. Krüger, Eugen. (Altona 1832—76). — Alte Eiche in Landschaft m. Rehen.
Sepia. Bez. E. K. 42 :29 cm. (15.—)
642. Lyser, J. P, — Das Lied ,,Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen
Rhein" mit Randzeichnungen. J. P. Lyser del, 1840, C. C. Böhme lith. Imp.-
Folio. Sehr selten! (15.—)
643. Raymond de La Fage (Frankr. 1656—90), — Der Sturz der Verdammten.
Federzeichnung Bez.: Remond la Fage fecit. ca. 41 : 56 cm, Etwas stock-
fleckig. (50.—)
Außerordentlich wirkungsvolles wuchtiges Blatt. Beigegeben: eine spätere ebenfalls
sehr flott gezeichnete Copie,
644. Morland, G. (1763—1804). Segelkutter an der Küste. Kpfrst. in Kreide-
marier. Bez. G. Morland, 1793. London Publ. 1800 . . . Quer-Gr.-Folio. (25.—)
645. Osterwald, Gg. R. D. (1803—84). Wald- u. Felslandschaft und Schafherde.
Radierg. Quer-Gr.-Folio. — Vor der Schrift. (10.—)
646. — Wasserfall. Flotte Studie in Oelf. auf e, Carton. Unbez. Gr.-Qu.-Folio.
(15.-)
647. — Convolut von 14 Probedrucken (Buchillustrationen; Reise n. Braun-
schweig etc.). Meist Holzschnitt. 8° u. Kl.-4°t (8.—)
648. Quaglio, Dom. (1786—1837). Der Nonnberg u. d. Vestung zu Salzburg. Ge-
tönte Lithogr, Bez, 1821, ca. 36 : 42 cm. — Sehr wirkungsvolle frühe Litho-
graphie. Breitrandig. (10.—)
649. — St. Martins-Pfarrkirche in Landshut. Get. Lithogr, Bez, 1819. Imp.-Folio.
— Wie das vorige. (10.—)
650. — Stifts-Kirche zu unser Frauen, mit dem Schlosse Schönberg zu Ober-
wesel a. Rh. Get. Lith. Bez. 1819. Qu.-Imp.-Fol. Wie das vorige. (10.—)
F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22.
633. — Stierkampfscene. (Der Stier hat e. Torero aufgenommen.) O.-Rad.
Handschr. sign. 39/40. Auf großem Papier. (8.—)
634. Guttenberg, Karl (1743—92). — Gebirgslandschaft mit Bach. Feder, Sepia
und Farben. Nur teilweise ganz durchgeführt. 31 : 44 cm, (15.—)
635. Hamburger Künstler. — Convolut von 35 Orig.-Zeichnungen Hamburger
Künstler, meist des 19. Jahrh.; J. Faber (2); A, Grand (1); Fr. Gehrts (1);
Genzel (1); H, Haase (8); Haeselich (1); Kuchel (1); Th. Riefeseil (5, davon
3 färb, Blumen-Stücke); Schwindrazheim (14); Steinhagen (Wald bei Wohl-
dorf, 1899); P. Suhr? (Akt; unbez.). Meist signiert bzw. monogrammiert.
Aufgelegt oder unter Passepartout. — Beigegeben; 4 Or,-Radierungen: A,
Illies, Der Bach, Färb. Rad, sign. — Ders., Pferd in d. Schwemme. Rad.
auf Japan, sign. — H. Vogel, Die Nacht (Boote), sign. — Claus-Berlin,
Sandberg in Altona. Rad, sign, — Unter Passepartout. (75.—)
636. Herterich, H. J. (1772—1852), Kühe. Lithogr. m, Tonplatte nach Potter,
1819, Quer-Gr.-Fol. — Sehr frühe Lithographie. (12.—)
637. Hogarth, W. (1697—1764). 4 Blatt: „Die Tageszeiten." Kpfrst. (Publ, 1738).
Imp.-Folio, — Schöne Abdrücke mit Rand. (150.—)
638. Horschelt, Th. (1829—71), Kopf e, Hirsches (Sechsender), Fein ausgeführte
Oelstudiie auf Carton, Bez. F. Horschelt 1847. Quart. (20.—)
639. Hosemann, Th. — Erinnerung an Teplitz. Bade-Saison 1833. 4 Bll. n. d. N.
gez. v. W. v. Hüllesheim u. lith. . . . von Hosemann. Mit illustr. O.-U., auf
dem die Namen der zahlr. dargestellten Persönlichkeiten angegeben sind,
Bln., Gropius. Qu.-Imp,-Folio. — An d. Rändern z. T. etwas eingerissen,
die 1. untere Ecke von Bl. 1 defekt, — (50.—)
Brieger 418—21. — Unter den auf der Promenade wandelnden Persönlichkeiten: der
Konig und Kronprinz v. Preußen, Großherzog v. Weimar, A. v. Humboldt, Metternich usw.
640. — Charakterfiguren, (Bauern, Rollkutscher, Fischer, Soldat.) 6 Bll. Lithogr.
in Kreidemanier. Bez.: N. d. N, gez. u, lith. von Th. H. . . . Vlg. v. Winckel-
mann & S., Bln. 4°. — Bei Brieger sind nur 3 Bll. unter 471—73 aufgeführt.
— VoHrandig, leicht fleckig. (18.—)
641. Krüger, Eugen. (Altona 1832—76). — Alte Eiche in Landschaft m. Rehen.
Sepia. Bez. E. K. 42 :29 cm. (15.—)
642. Lyser, J. P, — Das Lied ,,Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen
Rhein" mit Randzeichnungen. J. P. Lyser del, 1840, C. C. Böhme lith. Imp.-
Folio. Sehr selten! (15.—)
643. Raymond de La Fage (Frankr. 1656—90), — Der Sturz der Verdammten.
Federzeichnung Bez.: Remond la Fage fecit. ca. 41 : 56 cm, Etwas stock-
fleckig. (50.—)
Außerordentlich wirkungsvolles wuchtiges Blatt. Beigegeben: eine spätere ebenfalls
sehr flott gezeichnete Copie,
644. Morland, G. (1763—1804). Segelkutter an der Küste. Kpfrst. in Kreide-
marier. Bez. G. Morland, 1793. London Publ. 1800 . . . Quer-Gr.-Folio. (25.—)
645. Osterwald, Gg. R. D. (1803—84). Wald- u. Felslandschaft und Schafherde.
Radierg. Quer-Gr.-Folio. — Vor der Schrift. (10.—)
646. — Wasserfall. Flotte Studie in Oelf. auf e, Carton. Unbez. Gr.-Qu.-Folio.
(15.-)
647. — Convolut von 14 Probedrucken (Buchillustrationen; Reise n. Braun-
schweig etc.). Meist Holzschnitt. 8° u. Kl.-4°t (8.—)
648. Quaglio, Dom. (1786—1837). Der Nonnberg u. d. Vestung zu Salzburg. Ge-
tönte Lithogr, Bez, 1821, ca. 36 : 42 cm. — Sehr wirkungsvolle frühe Litho-
graphie. Breitrandig. (10.—)
649. — St. Martins-Pfarrkirche in Landshut. Get. Lithogr, Bez, 1819. Imp.-Folio.
— Wie das vorige. (10.—)
650. — Stifts-Kirche zu unser Frauen, mit dem Schlosse Schönberg zu Ober-
wesel a. Rh. Get. Lith. Bez. 1819. Qu.-Imp.-Fol. Wie das vorige. (10.—)