Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling (Nr. 44): Hamburgensien und Bilder aus der Umgebung: alte Karten und Pläne, Trachtenbilder ; Aquarelle, Handzeichnungen, alte Stiche, Lithographien, seltene alte Photos ; Versteigerung am 10. Dezember 1932 — Hamburg, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13007#0003
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(Die Maße der Bilder sind in Millimetern angegeben. Die Blätter sind —
wenn nicht anders angegeben — in bester Erhaltung und meist unter

Passepartout gelegt.)

f. Ahrensburg. — Ansicht d. Schlosses m. Umg. Get. Lith. v. Nay u.
Hellesen. ca. 1855. Qu.-Fol.

2. Album Hamburgischer Kostüme. In 96 von mehreren Künstlern n. d.
Nat. gezeichn. u. lithographierten, kolorierten Blättern. Mit erläut.
Texte v. Ober-Auditeur F. G. B u e k. Verlag v. B. S. Berendsohn
•(1843—44) Halbfranzband der Zeit. Gr.-8°. Dieses Exemplar enthält
durch Beigabe des Blattes Bürgermeister in Amtstracht (Wintertracht:)
97 Trachtenblätter. Von absoluter Vollständigkeit. — Kommt seltener
in den Handel als Suhr's Ausruf!

3. Alix u. Lespinay. Costumes Hambourgeois: Der Schlachter-
Gesell. Le Garcon Böttcher. Farbstich. Bez. Lespinay pinx. -— P.
M. Alix sc. Imp.-Folio. In schönem Mahagoni-Rahmen m. schw. Ecken.
— Eine der schönsten und künstlerisch wertvollsten Hamburgensien.

4. — Der Zucker-Bekker-Gesell. Das Gegenstück zu vorigem.
Ebenso gerahmt. Dieses Blatt ist randuliert, die Beschriftung ist da-
runter igezeichnet.

5. Alsterdamm. — Panorama des Alsterdammes. Getönte Lithogr. 112 : 545.
Unbez. ca. 1850. Sehr feine Lithographie.

6. Alsterdorf. — St. Nicolai-Stift in Alsterdorf 1845. Kolor. Litho-
graphie. Bez.: C. Niedorf, lith. 190:255. Die Alsterdorf er Straße noch
ein von Knicken eingehegter Sandweg.

7. Alster-Pavillon ca. 1848. Kol. Lith. v. Deppermann. Qu.-8o.

8. Alte Prospekte. — Hamburg, eine berühmte grose u. volckreiche
Hanse-, Handels- u. freye Reichsstadt im Hzgt. Holstein . . . (Ende d.
17. Jahrh.) Prospekt ungefähr v. d. Kohlhöfen aus gesehen. Oben 8
Doppel-Zeilen Text, dazwischen das Porträt Justinians II. — Kupferst.
(von G. Hisler). 182:298. Bis zum Bildrand beschnitten. — Von
außerordentlicher Seltenheit!

F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22.
 
Annotationen