290. Stockmeyer. — Fabriken u, Geschäftshäuser der Fa. H. C. Meyer in
Hamburg, Harburg u. Augsburg, 9 Ansichten auf 1 Blatt. Getönte
Lith. v. C. Adler. Qu.-Fol.
Die Gebrüder Suhr,
291. Suhr, Com. Der Bachus des ehemal. Rathskellers zu Hbg. 1811. Ra-
dierg. Unbez. Folio.
292. Suhr, Chr. u. Com. Die Elbbrücke n. Harburg, von Hamburg. Kolor.
Aquatintastich. Bez.: Chr. Suhr del., Corn. Suhr sc. 438 : 620. Wenig
Rand, aufgelegt. Sonst sehr gutes Exemplar,
293. Suhr, C, C. u. P. Hamburger Droschke. Kolor. Lithogr. 290 : 440.
Prachtexemplar.
Chr. Suhr,
Hamburgische Trachten. Radierungen mit schönem Handkolorit.
Fast durchweg Prachtexemplare von aussergewöhnlicher Schönheit.
Folio und Quer-Folio,
294. — Klein-Mädgen (2).
295. — Klein-Mädgen (2; = Heckscher 2). Am Rand leicht fleckig.
296. — Klein-Mädgen (m. verdecktem Korb) (4). —• Mit hervorragend schö-
nem Colorit.
297. — Näherin (7; = Heckscher 46). Etwas fleckig.
298. — Kleinmädgen u, Köchin (8), Mit ganz vorzüglichem Colorit.
299. — Krahnleute (19). — Prachtexplr,
300. — Brüderschafts-leiche (23). — Prachtexemplar.
301. — Currende (24). — Abgesehen v. e. ganz kl. Fleck Prachtexplr.
302. — Stuhlwagen (27). — Prachtexplr.
»
303. — Waisengrüns-Procession (28). — Prachtexemplar.
F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22.
Hamburg, Harburg u. Augsburg, 9 Ansichten auf 1 Blatt. Getönte
Lith. v. C. Adler. Qu.-Fol.
Die Gebrüder Suhr,
291. Suhr, Com. Der Bachus des ehemal. Rathskellers zu Hbg. 1811. Ra-
dierg. Unbez. Folio.
292. Suhr, Chr. u. Com. Die Elbbrücke n. Harburg, von Hamburg. Kolor.
Aquatintastich. Bez.: Chr. Suhr del., Corn. Suhr sc. 438 : 620. Wenig
Rand, aufgelegt. Sonst sehr gutes Exemplar,
293. Suhr, C, C. u. P. Hamburger Droschke. Kolor. Lithogr. 290 : 440.
Prachtexemplar.
Chr. Suhr,
Hamburgische Trachten. Radierungen mit schönem Handkolorit.
Fast durchweg Prachtexemplare von aussergewöhnlicher Schönheit.
Folio und Quer-Folio,
294. — Klein-Mädgen (2).
295. — Klein-Mädgen (2; = Heckscher 2). Am Rand leicht fleckig.
296. — Klein-Mädgen (m. verdecktem Korb) (4). —• Mit hervorragend schö-
nem Colorit.
297. — Näherin (7; = Heckscher 46). Etwas fleckig.
298. — Kleinmädgen u, Köchin (8), Mit ganz vorzüglichem Colorit.
299. — Krahnleute (19). — Prachtexplr,
300. — Brüderschafts-leiche (23). — Prachtexemplar.
301. — Currende (24). — Abgesehen v. e. ganz kl. Fleck Prachtexplr.
302. — Stuhlwagen (27). — Prachtexplr.
»
303. — Waisengrüns-Procession (28). — Prachtexemplar.
F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22.