Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Hrsg.]
Hamburgensien: Sammlung Dr. W. Heyden und einige Beiträge aus anderem Besitz (Band 1): Bilder und Bücher, alte Ansichten, Pläne und Trachten, Hamburg und Nachbargebiete, Helgoland: Aquarelle, alte Stiche und Radierungen, Lithographien ; Versteigerung am 27. und 28. Mai 1935 (Katalog Nr. 50) — Hamburg, 1935

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13002#0025
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
358. Zacharias, M. Winterabend a. d. Uhlenhorst. Lithogr. Bez. 115:87. — Blick
vom verschneiten Anlegesteg der Fähre an der Uhlenhorst auf das Harveste-
huder Ufer.

Bücher - Manuscripte - Ansichtenwerke

Hamburg — Niedersachsen.

359. Adelungk, W. H. Kurtze Histor. Beschreibung d. . . . Kauff- u. Handels-
Stadt Hamburg . . . M. d. 5 Anhängen. M. gest. Titeibl. u. 6 Kpfrn. Hbg.
1696. — Beigeb.: 11 Bll. handschr. Notizen üb. d. Ereign. d. J. 1771—1800
unter bes. Berücksicht. Hbgs., vor allem d. Ueberschwemmungen d. Stadt
seit 1470. Ferner: Einige Hbger. Zeitungsnummern v. 1799. In 1 Hldrbd. cL
Zt. 40.

360. ALTENLANDE. — Sillem, C. H. W. Hamburgs Beziehungen z. Neukloster
b. Buxtehude. H. 1889. S.-A.

361. — Zesterfleth, Chr. v. Beschreibg. d. im Hrzt. Bremen beleg. Alten Landes.
H. 1847. Kart. Sehr selten!

362. ALTENWERDER. — Breckwoldt, J. J. Histor. Nachrichten üb. d. Elbinsel
Altenwerder. M. 8 Karten. Harbg. 1894. O.-U. Vergr.

363. ALTONA. — Ehrenberg, R. Altona unter Schauenburgischer Herrschaft. 7
Tie. in 1 Bd. M. 1 Plan. Altona 1891—93. O.-Lwd. Gr.-8<>.

364. — (Gähler, Kasp. Siegfr.) Kurze Beschreibung der an d. Elbe belegenen
Stadt Altona nach ihrer Beschaffenheit am Schlüsse d. 18. Jhd.'s. Hbg. 1802.
Unb. — Der Grundriss fehlt. Diese Schrift ist in demselben Jahre auch in
Altona erschienen u. zwar nicht anonym.

365. — Jacobsen, Fr. J. Ueber die Einäscherung der Stadt Altona am 8. u. 9. Jan.
1713, u. über die jetzige Lage der Stadt Altona, 1813. 94 SS. = Beigeb.: auf
67 S. handschriftlich : Rede geh. bey d. Feyer d. Krönungs Festes u.
der Silbern. Hochz. d. Königs Friedrich VI. von J. L u r i a , bei der Feier
des Bundes der Einigkeit zur Verherrlichung des Sabath's in Altona, d.
31.7.1815 im Hause der Gebr. de Lemos. (Eine Schilderung der Leiden Al-
tonas im J. 1813.) Ferner ein Verzeichnis des anwesenden Mitgliedes des
Bundes, und sonstige Schilderung der Veranstaltung. — Auf S. 59—67: Mein
Lebenslauf, von E. A. Mathiesen (geb. 7. 10. 1763), Altona 1823, in hu-
moristischer poetischer Form.

366. — Volckens u. Hoppe, Neumühlen u. Oevelgönne. Histor. Skizzen u. Mit-
theilungen aus d. Archive d. Oevelgönner u. Neumühlener Lootsen-Brüder-
schaft. M. 2 Tai u. 7 Karten-Beilagen. Altona, 1895. Hlwd. Gr-8°. Sehr selten!
Altona. — Siehe auch Nr. 613, 619, 624.

367. ANSICHTENWERKE. — Das Neue Hamburg. Ansichten der vorzüglichsten
Straßen u. Gebäude, welche nach d. gr. Brande v. 1842 erstanden sind, nach
d. Nat. gez. v. mehreren Künstlern in Stahl gestochen v. J. G ra y. 48 Ansich-
ten u. gest. Titel. Hbg., Berendsohn, 1852. O.-Lwd. 4°. — Fast fleckenfreies,
tadellos erhaltenes Explr.

368. — Hamburg in seiner gegenwärtigen Gestalt u. seine reizende Umgebg.

Hrsg. u. verlegt v. Berendsohn, Hbg. O.-Lwd. Qu-Fol. — Lithogr. Titel, In-
haltsverz. u. 60 Stahlstiche v. Poppel u. Kurz, meist nach Gottheil. — Pracht-
exemplar von tadelloser Frische.

369. — Hamburg u. s. Umgebungen im 19. Jh. Text v. F. G. B u e k. 2 gest. Titelbl.
u. 77 Stahlst, n. Lill, Laeisz, Jessen, Sander u. A. sowie 1 Trachtenbild u.

F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22.
 
Annotationen