In der Einleitung zu meinem Auklions=Katalog SO, in dem ich vor einem Jahr den
erßen Teil der Sammlung Tleyden anbot, wies ich bereits auf die geradezu erßaun -
liebe Vielseitigkeit und Vollßändigheit dieser Sammlung hin. Ich erwähnte dabei
die Konvolute zahlreicher Sondergebietc, von denen viele in vorliegendem Katalog
angeboten werden. Aus dem Inhalt, der hier verzeichneten 7<5o Nummern hätte ich
ebenso leicht einen Katalog von 2COO bis ßCOO Nummern machen können, der auch
dann immer noch interessant und lebendig gewesen wäre. Es wäre aber um viele
dieser Einheiten sehr schade, wenn he getrennt würden. Enthalten sie doch zum
Teil ein Material, welches nie. wieder zusammen zu bringen sein dürfte.
Ich hebe mit Absicht hier keine der Sammelnummern hervor, sondern empfehle
genauße Durchsicht des Kataloges. Um die Besichtigung zu erleichtern, werde ich
vor der öffentlichen Ausßellung zu -
di&^Konvolute für ernßhafte Interessenten schon
f^-'i ?! ZfvV. gänglich macht
■■IV T^V.' \^-
■ .
Ansichten, Pläne, Karten,
Trachten, Schiffsbilder usw.
Aquarelle, Handzeichnungen, Kupferstiche, Lithographien usw.
1 Alsterdorf, — Niedorf, C. Das St. Nicolai-Stift in Alsterdorf. Getönte Lithogr.
Bez. 193:260. — Schönes Expl. d. alten Orig.-Lithogr. Von größter Seltenheit!
2 Die Alsterfahrt. Vollbesetzte Spielschüte a. d. Binnenalster, irn Hintergrund
d. -Lombardsbrücke. Kalender-Kupfer in Rotdruck, (ca. 1795) Unbez. 56:88.
3 Alstertal u. Umgebung. - - Konvolut mit Ansichten u. Plänen a. d. letzten
50 Jahren. Zus. ca. 20 Tie.
4 Alt-Hamburg in Wort u. Bild v. s. Gründung bis z. gr. Brande 1842. 30
Photo-Lithographien m. 4 S. Text. fibg. König u. Schulz, ca. 1870. O.-Lwd'.
Qu.-Fol. Einband beschädigt. - - Schöne Reproduktionen alter, meist Suhr'-
scher Bilder. (W.)
5 ALTONA. — Frank, G. Altona mit Umgebungen, Mittelansicht: Altona v. d.
Nord-Seite, umgeben von 16 kleinen Randansichten. Lithogr. Bez. 340 : 500.
— Zeigt viele und interessante topographische Details.
6 — Plan von Altona. Umgeben von 9 Randansichten, ca. 1850. Getönte Lith.
Unbez. (H. Cordts.) Imp.-Fol. — An den Rändern etwas eingerissen.
Altona. — Siehe auch No. 49 , 204, 205, 208, 209 , 211.
7 Anderson, joh, Vorderfront eines Gebäudes in klass. Stil mit Säulenportal
u. figurenreichem Giebelfries. Orig. - Tuschzeichng. Sign. 19. Aug.
1809. 505 : 750.
8 Ansicht von Hamburg. Mittelansicht: Hbg. v. d. Elbseite, umgeben von 16
Randansichten, die interessante Ausschnitte aus d. Stadtbild d. Biedermeier-
zeit geben. Lithogr. in weicher Kreidemanier, ca. 1830. Bez. T.A.C. (verschl.)
340:472. — Breitrandiges Expl. dieses kaum bekannten Blattes. Sehr selten!
9 Ansichten von Hamburg u. d. näheren Umgebung in Stahlstichen, meist aus
cl. Verlag B. S. Bere'ndsohn. 88 feine künstlerische Blätter: Arbeiten von
Laeisz, Lill, Heuer, Jessen, Beer, Gottheil u. a. 8° u. Kl.-Fol. — Handschriftl.
Verzeichnis d. Zeichner u.Stecher ist beigegeben.
10 — Die Lieferungsumschläge zu Hamburg im 19. Jh. (Text von Buek). Hbg.
1845.
Ansichtenwerke. — Siehe No. 4, 9. 10, 12, 13, 77, 87, 115, 116. 127, 128,
154, 343, 344, 348, 375.
11 Aumühle—Friedrichsruh—Reinbek. — Konvolut von Plänen, Ansichten in
Lithogr. u. Drucken von ca. 1850—1900. Ca. 20 Tie. mit einigen interess.
Zeitungsausschnitten. Unter den Ansichten auch kolor. Orig.-Lithogr. v.
W. Heuer.
F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22.
erßen Teil der Sammlung Tleyden anbot, wies ich bereits auf die geradezu erßaun -
liebe Vielseitigkeit und Vollßändigheit dieser Sammlung hin. Ich erwähnte dabei
die Konvolute zahlreicher Sondergebietc, von denen viele in vorliegendem Katalog
angeboten werden. Aus dem Inhalt, der hier verzeichneten 7<5o Nummern hätte ich
ebenso leicht einen Katalog von 2COO bis ßCOO Nummern machen können, der auch
dann immer noch interessant und lebendig gewesen wäre. Es wäre aber um viele
dieser Einheiten sehr schade, wenn he getrennt würden. Enthalten sie doch zum
Teil ein Material, welches nie. wieder zusammen zu bringen sein dürfte.
Ich hebe mit Absicht hier keine der Sammelnummern hervor, sondern empfehle
genauße Durchsicht des Kataloges. Um die Besichtigung zu erleichtern, werde ich
vor der öffentlichen Ausßellung zu -
di&^Konvolute für ernßhafte Interessenten schon
f^-'i ?! ZfvV. gänglich macht
■■IV T^V.' \^-
■ .
Ansichten, Pläne, Karten,
Trachten, Schiffsbilder usw.
Aquarelle, Handzeichnungen, Kupferstiche, Lithographien usw.
1 Alsterdorf, — Niedorf, C. Das St. Nicolai-Stift in Alsterdorf. Getönte Lithogr.
Bez. 193:260. — Schönes Expl. d. alten Orig.-Lithogr. Von größter Seltenheit!
2 Die Alsterfahrt. Vollbesetzte Spielschüte a. d. Binnenalster, irn Hintergrund
d. -Lombardsbrücke. Kalender-Kupfer in Rotdruck, (ca. 1795) Unbez. 56:88.
3 Alstertal u. Umgebung. - - Konvolut mit Ansichten u. Plänen a. d. letzten
50 Jahren. Zus. ca. 20 Tie.
4 Alt-Hamburg in Wort u. Bild v. s. Gründung bis z. gr. Brande 1842. 30
Photo-Lithographien m. 4 S. Text. fibg. König u. Schulz, ca. 1870. O.-Lwd'.
Qu.-Fol. Einband beschädigt. - - Schöne Reproduktionen alter, meist Suhr'-
scher Bilder. (W.)
5 ALTONA. — Frank, G. Altona mit Umgebungen, Mittelansicht: Altona v. d.
Nord-Seite, umgeben von 16 kleinen Randansichten. Lithogr. Bez. 340 : 500.
— Zeigt viele und interessante topographische Details.
6 — Plan von Altona. Umgeben von 9 Randansichten, ca. 1850. Getönte Lith.
Unbez. (H. Cordts.) Imp.-Fol. — An den Rändern etwas eingerissen.
Altona. — Siehe auch No. 49 , 204, 205, 208, 209 , 211.
7 Anderson, joh, Vorderfront eines Gebäudes in klass. Stil mit Säulenportal
u. figurenreichem Giebelfries. Orig. - Tuschzeichng. Sign. 19. Aug.
1809. 505 : 750.
8 Ansicht von Hamburg. Mittelansicht: Hbg. v. d. Elbseite, umgeben von 16
Randansichten, die interessante Ausschnitte aus d. Stadtbild d. Biedermeier-
zeit geben. Lithogr. in weicher Kreidemanier, ca. 1830. Bez. T.A.C. (verschl.)
340:472. — Breitrandiges Expl. dieses kaum bekannten Blattes. Sehr selten!
9 Ansichten von Hamburg u. d. näheren Umgebung in Stahlstichen, meist aus
cl. Verlag B. S. Bere'ndsohn. 88 feine künstlerische Blätter: Arbeiten von
Laeisz, Lill, Heuer, Jessen, Beer, Gottheil u. a. 8° u. Kl.-Fol. — Handschriftl.
Verzeichnis d. Zeichner u.Stecher ist beigegeben.
10 — Die Lieferungsumschläge zu Hamburg im 19. Jh. (Text von Buek). Hbg.
1845.
Ansichtenwerke. — Siehe No. 4, 9. 10, 12, 13, 77, 87, 115, 116. 127, 128,
154, 343, 344, 348, 375.
11 Aumühle—Friedrichsruh—Reinbek. — Konvolut von Plänen, Ansichten in
Lithogr. u. Drucken von ca. 1850—1900. Ca. 20 Tie. mit einigen interess.
Zeitungsausschnitten. Unter den Ansichten auch kolor. Orig.-Lithogr. v.
W. Heuer.
F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22.