sitze des Patriziats, ebenso die Romantik alter Gassen und Winkel sind
der Nachwelt in den feinen Arbeiten der Künstlerin erhalten geblieben.
376 Zeidler, C. Die beim Schillerfestzug in Hbg. vereinigten Quartiersleute.
Lithogr. a. China. Bez. 335 : 515. - - Mit 36 Benennungen d. mit photogra-
phischer Treue Dargestellten. Am äußeren Rande etw. fleckig.
377 Zollanschluß. - - Konvolut mit reichhaltigen Bildmaterial, Programmen, Publi-
kationen, Plänen etc. etc. In Mappe.
Bücher.
378 Adelungk, W. H. Kurtze histor. Beschreibg. d. Uhr-Alten Kayserl.....'. .
Freyen-An-See-Kauff- u. Handels-Stadt Hamburg . . . M. gest. Titeibl. u. 5
Kpfrn. H. 1696. - - Mit sämtl. Anhängen. Zus. in e. Pgtbd. d. Z. 4°. - - Sel-
ten schönes Exemplar. (W.)
379 Aälers, C. W. Malereien im Rathsweinkeller zu Hbg. H. ca. 1895. O.-Hlwd.
Quer-Fol. Selten!
380 — Hbger. Bilder. 16 Tfln. in O.-Lwdm. H. ca. 1890. Gr.-Fol. Sehr selten!
381 ALMANACHE UND KALENDER. Musenalmanach f. d. J. 1776 hrsg. ,v.
J. H. Voß. M. Portr. (Klopstock) gest. Titel u. Musikbeil. Lauenbg. o. J.
Umsch. d. Zt. 24". — Enth.: Anhang d. Freymauererey betr.
382 — Musenalmanach i. 1777 hrsg. v. J. H. Voß. M. Portr. (Gerstenberg), gest.
Titel v. Chodowiecki u. Musikbeil. Hbg. o. J. Pgtbd. d. Z. 24a.
383 — Musenalmanach 1778, hrsg. v. J. H. Voss.. M. 1 Portr. (Hoelty), gest.
Titel v. Chodowiecki u. Musikbeil. Hb. o. J. Kart. d. Z. 24". — Beigeb.:
Dass. 1779. M. gest. Titel u. Musikbeil. - Etwas wasserrandig.
384 - - Musen-Almanach 1780. Hrsg. v. Voß u. Goekingk. M. gest. Titel v. Cho-
dowiecki ii. Musikbeil. H. o. J. Marmor. Pgtbd. d. Z. m. Silberprägg.
385 — Musen-Almanach 1781. Hrsg. v. Voß u. Goekingk. M. gest. Titel v. Cho-
dowiecki u. Musikbeil. H. o. J. Kart. d. Zt. 24°.
386 — Musen-Almanach 1782. Hrsg. v. Voß u. Goeking. M. gest. Titelk. v. Ros-
mäsler u. Musikbeil. H. o. J. Blauer Seidenbd. d. Zt. m. Silberpr. 24°.
387 — Musen-Almanach 1783. Hrsg. v. Voß u. Goeking. M. gest. Titel v. Ros-
mäsler u. Musikbeil. H. o. J. Marmor. Pgtbdchen. d. Zt. mit Verzierg. in
Silberprägung.
388 — Haraburgischer Reformations-Almanach a. d. ev. Jubeljahr 1817. M. 8
Kpfrn. u. e. kurzen Geschichte d. Kirchen-Reformation in H. H. 1818. 0.-
Ppbdchen. 24".
389 — Dass. O.-Ppp. Rücken beschädigt. — Die Kpfr. sind koloriert.
390 — Richard's gemeinnütziges Taschenbuch f. alle Stände auf d. J. 1818, enth.:
Die Kunst reich u. glücklich zu werden v. Benj. Franklin. M. 2 Kpfrn.
H. o. J. Kart. 12".
391 - - Hamburgisch-Verbesserter Schreib-Calender aufs 1751. Jahr . . . Nebst
Bericht d. Fluth u. Ebbe, d. Jahr-Märckte u. d. Post-Wesens. Beschrieben
v. Nie. Rohlfs. M. Titelkpfr, u. 6 Kpfrn. H. o. J. Seidenbd. in Seidenschuber.
32". — Sehr hübsche Kupfer.
392 — Hamburger Taschen-Kalender auf d. J. 1793 von Brodhagen. Hbg.. Meyn,
o. J. Ppp. d. Z. 32°. - - Mit 6 Kpfrn. zu „Das Kind der Liebe". Rücken etw.
beschädigt, die weißen Bll. von Kinderhand bekritzelt.
393 — Hamburger Taschen-Kalender auf d. J. 1805. von Brodhagen, Hbg., Meyn,
o. J. Pppbd. d. Z. 32". — Mit 11 kolor. Kupfern, darunter das Baumhaus.
394 — Hamburgischer Taschen-Kalender auf d. Jahr 1809 von Nuppnau. Hbg.,
Nestler, o. J. Pppbd. d. Z. 32°. — Mit interessanten kolor. Kpfrn.: Zur
Erng. an d. 15. 8. 1808 in Hbg. und 6 Ausrufe mit darunter stehenden Ver-
sen: Elektrisiermaschine, Möschenkränze, Briefträger, Vierländerin m. Apri-
kosen, „Der alte Benjamin" Bleifedern verkaufend usw.
395 — Hamburgischer Taschen-Kalender auf d. J. 1816. Von Nuppnau, Hbg., Nest-
ler, o. J. Ppp. d. Z. 32". - - Mit 4 kolor. Kupfern: Einzug d. Russ. Truppen
F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22.
der Nachwelt in den feinen Arbeiten der Künstlerin erhalten geblieben.
376 Zeidler, C. Die beim Schillerfestzug in Hbg. vereinigten Quartiersleute.
Lithogr. a. China. Bez. 335 : 515. - - Mit 36 Benennungen d. mit photogra-
phischer Treue Dargestellten. Am äußeren Rande etw. fleckig.
377 Zollanschluß. - - Konvolut mit reichhaltigen Bildmaterial, Programmen, Publi-
kationen, Plänen etc. etc. In Mappe.
Bücher.
378 Adelungk, W. H. Kurtze histor. Beschreibg. d. Uhr-Alten Kayserl.....'. .
Freyen-An-See-Kauff- u. Handels-Stadt Hamburg . . . M. gest. Titeibl. u. 5
Kpfrn. H. 1696. - - Mit sämtl. Anhängen. Zus. in e. Pgtbd. d. Z. 4°. - - Sel-
ten schönes Exemplar. (W.)
379 Aälers, C. W. Malereien im Rathsweinkeller zu Hbg. H. ca. 1895. O.-Hlwd.
Quer-Fol. Selten!
380 — Hbger. Bilder. 16 Tfln. in O.-Lwdm. H. ca. 1890. Gr.-Fol. Sehr selten!
381 ALMANACHE UND KALENDER. Musenalmanach f. d. J. 1776 hrsg. ,v.
J. H. Voß. M. Portr. (Klopstock) gest. Titel u. Musikbeil. Lauenbg. o. J.
Umsch. d. Zt. 24". — Enth.: Anhang d. Freymauererey betr.
382 — Musenalmanach i. 1777 hrsg. v. J. H. Voß. M. Portr. (Gerstenberg), gest.
Titel v. Chodowiecki u. Musikbeil. Hbg. o. J. Pgtbd. d. Z. 24a.
383 — Musenalmanach 1778, hrsg. v. J. H. Voss.. M. 1 Portr. (Hoelty), gest.
Titel v. Chodowiecki u. Musikbeil. Hb. o. J. Kart. d. Z. 24". — Beigeb.:
Dass. 1779. M. gest. Titel u. Musikbeil. - Etwas wasserrandig.
384 - - Musen-Almanach 1780. Hrsg. v. Voß u. Goekingk. M. gest. Titel v. Cho-
dowiecki ii. Musikbeil. H. o. J. Marmor. Pgtbd. d. Z. m. Silberprägg.
385 — Musen-Almanach 1781. Hrsg. v. Voß u. Goekingk. M. gest. Titel v. Cho-
dowiecki u. Musikbeil. H. o. J. Kart. d. Zt. 24°.
386 — Musen-Almanach 1782. Hrsg. v. Voß u. Goeking. M. gest. Titelk. v. Ros-
mäsler u. Musikbeil. H. o. J. Blauer Seidenbd. d. Zt. m. Silberpr. 24°.
387 — Musen-Almanach 1783. Hrsg. v. Voß u. Goeking. M. gest. Titel v. Ros-
mäsler u. Musikbeil. H. o. J. Marmor. Pgtbdchen. d. Zt. mit Verzierg. in
Silberprägung.
388 — Haraburgischer Reformations-Almanach a. d. ev. Jubeljahr 1817. M. 8
Kpfrn. u. e. kurzen Geschichte d. Kirchen-Reformation in H. H. 1818. 0.-
Ppbdchen. 24".
389 — Dass. O.-Ppp. Rücken beschädigt. — Die Kpfr. sind koloriert.
390 — Richard's gemeinnütziges Taschenbuch f. alle Stände auf d. J. 1818, enth.:
Die Kunst reich u. glücklich zu werden v. Benj. Franklin. M. 2 Kpfrn.
H. o. J. Kart. 12".
391 - - Hamburgisch-Verbesserter Schreib-Calender aufs 1751. Jahr . . . Nebst
Bericht d. Fluth u. Ebbe, d. Jahr-Märckte u. d. Post-Wesens. Beschrieben
v. Nie. Rohlfs. M. Titelkpfr, u. 6 Kpfrn. H. o. J. Seidenbd. in Seidenschuber.
32". — Sehr hübsche Kupfer.
392 — Hamburger Taschen-Kalender auf d. J. 1793 von Brodhagen. Hbg.. Meyn,
o. J. Ppp. d. Z. 32°. - - Mit 6 Kpfrn. zu „Das Kind der Liebe". Rücken etw.
beschädigt, die weißen Bll. von Kinderhand bekritzelt.
393 — Hamburger Taschen-Kalender auf d. J. 1805. von Brodhagen, Hbg., Meyn,
o. J. Pppbd. d. Z. 32". — Mit 11 kolor. Kupfern, darunter das Baumhaus.
394 — Hamburgischer Taschen-Kalender auf d. Jahr 1809 von Nuppnau. Hbg.,
Nestler, o. J. Pppbd. d. Z. 32°. — Mit interessanten kolor. Kpfrn.: Zur
Erng. an d. 15. 8. 1808 in Hbg. und 6 Ausrufe mit darunter stehenden Ver-
sen: Elektrisiermaschine, Möschenkränze, Briefträger, Vierländerin m. Apri-
kosen, „Der alte Benjamin" Bleifedern verkaufend usw.
395 — Hamburgischer Taschen-Kalender auf d. J. 1816. Von Nuppnau, Hbg., Nest-
ler, o. J. Ppp. d. Z. 32". - - Mit 4 kolor. Kupfern: Einzug d. Russ. Truppen
F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22.