12
Ansichten, Pläne, Trachten, Medaillen usw.
154 ALTE PERGAMENT-URKUNDEN. — Katharinen-Kirche. — Sammlung von
5 Pergamenturkunden aus d. Zeit v, 1608—1613, Hypothekenbriefe u. Kauf-
verträge darstellend. Gebäude u. Grundstücke, Eigentum d. St. Kath. Kirche,
werden verkauft bzw. belehnt. M. interessanten, genauen Angaben über Zah-
lungsbedingungen, Verzinsungen usw. Konvolut.
Eine Urkunde ohne Siegel, eine andere m. 1 lad. (statt 2) Siegeln. Die restlichen 3 Dokumente
haben jedoch alle Siegel in prachtvoller Erhaltung. Folgende Namen werden erwähnt: Fr.
Kuer, P. v. Neeren, H. Vorbruggen, E. Krösen u. J. Höltscher
155 — Grabbriefe. — Sammlung von 5 Orig.-Perg.-Urkunden aus d. Zeit v. 1791
bis 1855 aus d. Gemeinden St. Petri, St. Nicolai, St. Michaelis u. St, Jacobi,
Folgende Käufer werd. genannt: J. H. Gläser, F. H. Suse, J. H. Burmester,
D. C. M. Cordes, M. H. G. Heerwagen u. M, C. Stresow. M. allen Siegeln in
Schutzkapsel, — Konvolut.
156 — Böttcher-Innung. — Orig.-Perg.-Urkunde 1620. Kaufvertrag über ein Haus
zwischen d. Böttcher-Innung u, dem Willem Ordtman. M. allen Unterschriften,
ohne Siegel.
Als Vertreter d. Böttcher-Innung werden genannt: Christ. Wittbarn, Berend Wüsthoff, Carsten
Wülffken, Joach. Meyer, Peter Burmeister, W. Louwen u. J. Bücken.
157 — Schuhmacher-Innung. — Orig.-Perg.-Urkunde aus d. Jahre 1454. Beschluß
d. Lydke Engelbrecht Godeke u. Thom, Richstock als Meister d, Innung, das
jedes Mitglied jährlich 3 lüb. Mark zu zahlen habe. Von dem Ertrag soll eine
Schuld, die die Innung an das Kloster in Harvestehude zurückzuzahlen hat,
getilgt werden, M. 2 (statt 5) Siegeln. In bester Erhaltung.
158 — — Orig.-Perg.-Urkunde d. Schuhmacher-Innung, darstellend einen Schuld-
schein über 100 lüb. Mark, Hbg. 1598. M, 2 läd. Siegeln, Niederdeutsch.
159 — Ochsenwärder. — Orig.-Papier-Urkunde. Hermann Busch aus Ochsen-
wärder bescheinigt dem Dietrich v, Eitzen (Bürgermeister], dass er ihm 1600
lüb, Mark schuldet u, verpfändet demselben dafür sein im Ochsenwärder lie-
gendes, 30 Morgen großes Stück Land, 1601. M, 3 Siegeln, davon 1 lädiert,
160 — Bescheinigung des Bartelt Busch, dass er den Kindern d, Harden Rode,
nämlich Diderick, Harden u. Anna Rode, 700 lüb, Mark schuldet. M. Unter-
schrift. 1589. M. hübsch. Siegel in Wachs u, Schutzkapsel, Niederdeutsch,
161 Pingeling. Necessitas publica. (Ans. d. Werk- u. Zuchthäuser.) In schönem
Randornament. Kpfrst. Bez, 1757, Qu.-Folio.
162 PLÄNE U. PROSPEKTE. — Grund Riß der alten Stadt Hamburg ... wie sie
im Jahr 803... war. Kpfrst, v. C. M. Wohlers, 1789. Qu.-Gr.-Folio. '
163 — Hamburg ums Jahr 1610, Lith. v, E. Ritter nach d, Kpfrst. v, J, Dercksn,
Qu.-Imp,-Fol. — Einer der interessantesten alten Prospekte,
164 — Grundriss. Kupferstich ca. 1650. Joh. Stridbeck j. sc. et exc. 175 : 295. M,
kurzer Beschreibung d. Stadt u, 62 Benennungen. (G.)
165 — Plan v. Hamburg v. d. Feuersbrunst 1684 mit 33 Benennungen u. Gedicht
darunter. Lith, v, B, J. Matthias, Fol,
166 — Hambourg. — Grundriss der Stadt u, näheren Umgebung ca, 1700. Kol,
Kpfrstich. 230 : 293. Schönes, breitrand, Expl, (G.)
167 — Prospect u. Grundris der Keyserl. Freyen Reichs und Ansee Stadt Ham-
burg, samt ihrer Gegend. Ed. d. J. B. H o m a n n. ca, 1725, Kolor, Kpfrst, ca.
48 : 57 cm, ■— Oben etwas fleckig. (G.)
168 — Grundriß d. . , , Stadt Hamburg nebst dem , . , daran liegenden Altona von
F. A. v, Lawrence. 1791. 635:963, — Sehr schöner u, wichtiger Plan.
Versteigerungs-Katalog 56: Hamburg — Niedersachsen
Ansichten, Pläne, Trachten, Medaillen usw.
154 ALTE PERGAMENT-URKUNDEN. — Katharinen-Kirche. — Sammlung von
5 Pergamenturkunden aus d. Zeit v, 1608—1613, Hypothekenbriefe u. Kauf-
verträge darstellend. Gebäude u. Grundstücke, Eigentum d. St. Kath. Kirche,
werden verkauft bzw. belehnt. M. interessanten, genauen Angaben über Zah-
lungsbedingungen, Verzinsungen usw. Konvolut.
Eine Urkunde ohne Siegel, eine andere m. 1 lad. (statt 2) Siegeln. Die restlichen 3 Dokumente
haben jedoch alle Siegel in prachtvoller Erhaltung. Folgende Namen werden erwähnt: Fr.
Kuer, P. v. Neeren, H. Vorbruggen, E. Krösen u. J. Höltscher
155 — Grabbriefe. — Sammlung von 5 Orig.-Perg.-Urkunden aus d. Zeit v. 1791
bis 1855 aus d. Gemeinden St. Petri, St. Nicolai, St. Michaelis u. St, Jacobi,
Folgende Käufer werd. genannt: J. H. Gläser, F. H. Suse, J. H. Burmester,
D. C. M. Cordes, M. H. G. Heerwagen u. M, C. Stresow. M. allen Siegeln in
Schutzkapsel, — Konvolut.
156 — Böttcher-Innung. — Orig.-Perg.-Urkunde 1620. Kaufvertrag über ein Haus
zwischen d. Böttcher-Innung u, dem Willem Ordtman. M. allen Unterschriften,
ohne Siegel.
Als Vertreter d. Böttcher-Innung werden genannt: Christ. Wittbarn, Berend Wüsthoff, Carsten
Wülffken, Joach. Meyer, Peter Burmeister, W. Louwen u. J. Bücken.
157 — Schuhmacher-Innung. — Orig.-Perg.-Urkunde aus d. Jahre 1454. Beschluß
d. Lydke Engelbrecht Godeke u. Thom, Richstock als Meister d, Innung, das
jedes Mitglied jährlich 3 lüb. Mark zu zahlen habe. Von dem Ertrag soll eine
Schuld, die die Innung an das Kloster in Harvestehude zurückzuzahlen hat,
getilgt werden, M. 2 (statt 5) Siegeln. In bester Erhaltung.
158 — — Orig.-Perg.-Urkunde d. Schuhmacher-Innung, darstellend einen Schuld-
schein über 100 lüb. Mark, Hbg. 1598. M, 2 läd. Siegeln, Niederdeutsch.
159 — Ochsenwärder. — Orig.-Papier-Urkunde. Hermann Busch aus Ochsen-
wärder bescheinigt dem Dietrich v, Eitzen (Bürgermeister], dass er ihm 1600
lüb, Mark schuldet u, verpfändet demselben dafür sein im Ochsenwärder lie-
gendes, 30 Morgen großes Stück Land, 1601. M, 3 Siegeln, davon 1 lädiert,
160 — Bescheinigung des Bartelt Busch, dass er den Kindern d, Harden Rode,
nämlich Diderick, Harden u. Anna Rode, 700 lüb, Mark schuldet. M. Unter-
schrift. 1589. M. hübsch. Siegel in Wachs u, Schutzkapsel, Niederdeutsch,
161 Pingeling. Necessitas publica. (Ans. d. Werk- u. Zuchthäuser.) In schönem
Randornament. Kpfrst. Bez, 1757, Qu.-Folio.
162 PLÄNE U. PROSPEKTE. — Grund Riß der alten Stadt Hamburg ... wie sie
im Jahr 803... war. Kpfrst, v. C. M. Wohlers, 1789. Qu.-Gr.-Folio. '
163 — Hamburg ums Jahr 1610, Lith. v, E. Ritter nach d, Kpfrst. v, J, Dercksn,
Qu.-Imp,-Fol. — Einer der interessantesten alten Prospekte,
164 — Grundriss. Kupferstich ca. 1650. Joh. Stridbeck j. sc. et exc. 175 : 295. M,
kurzer Beschreibung d. Stadt u, 62 Benennungen. (G.)
165 — Plan v. Hamburg v. d. Feuersbrunst 1684 mit 33 Benennungen u. Gedicht
darunter. Lith, v, B, J. Matthias, Fol,
166 — Hambourg. — Grundriss der Stadt u, näheren Umgebung ca, 1700. Kol,
Kpfrstich. 230 : 293. Schönes, breitrand, Expl, (G.)
167 — Prospect u. Grundris der Keyserl. Freyen Reichs und Ansee Stadt Ham-
burg, samt ihrer Gegend. Ed. d. J. B. H o m a n n. ca, 1725, Kolor, Kpfrst, ca.
48 : 57 cm, ■— Oben etwas fleckig. (G.)
168 — Grundriß d. . , , Stadt Hamburg nebst dem , . , daran liegenden Altona von
F. A. v, Lawrence. 1791. 635:963, — Sehr schöner u, wichtiger Plan.
Versteigerungs-Katalog 56: Hamburg — Niedersachsen