Metadaten

Bertram, A. [Sammler] [Editor]; F. Dörling <Hamburg> [Editor]
Auktion / Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling (Nr. 58): Aus der Bibliothek Prof. Dr. A. Bertram und anderen Sammlungen: moderne Literatur, bibliophile Drucke ... deutsche und fremdsprachige Literatur ... illustrierte Bücher von 1500 bis 1870, alte Kinderbücher ... wertvolle Bücher über China und Japan, alte Graphik, besonders Gebrauchsgraphik, darunter eine umfangreiche schöne Sammlung alter Neujahrswünsche ; Versteigerung: 5. und 6. November 1937 — Hamburg, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11561#0043
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
V. Alte Graphik usw.

39

usw. Auch geprägte und durchbrochene Stücke sind vertreten, solche mit
Metall- und Goldkarton-Umrahmung, Atlasprägung, Wedgewood-artige Aus-
führungen, ferner 6 Karten mit geschnittenen Netzkappen, auch Karten, die
mit Perlmutt, Spiegeln, re lief artigen Fruchtkörben verziert sind. — Eine
wirklich wertvolle schöne Sammlung. (350.—)

593 Ansichten. — Klausthal (Harz) aus. d. Ferne bei früher Morgensonne ges.
Gouache von Joh. Heinr. Bleuler, ca. 1850. Bildgr. ca. 40:60 cm. In
alt. Goldrahmen. — Scheinbar handelt es sich um e. übermalten Stich. (40.—)

594 — Die Rosstrappe. Gouache, wie das vorige. (35.—)

595 — Das Schloß Amras in Tirol. Orig.-Zeichnung in Blei u. Feder, z. T. mit
Sepia laviert, von A. Podesta. Qu.-Folio. Auf d. Unterlage bez. — Sehr
feine Arbeit. (12l-—)

596 — Das Schloß Amras in Tirol. Aquarell in Sepia. Unbez. Qu.-Folio. (6.—)

597 Bartsch, Gustav. 4 Blätter Märchenbilder (Dornröschen, Schneewittchen,
Aschenbrödel, Rothkäppchen). Farbige Lithogr. in Oval auf schwarzem
Grund m. Goldumrahmung. Gr.-Folio, ca. 1860. (10.—)

598 Berg, Alb. Six Vues de Rome et de ses environs Eaux fortes. gr. d'apr.
nature. In O.-U. Qu.-Folio. Stockfleckig. (5.—)

599 Bonaparte au siege de Toulon. Miniaturen-artiges O r i g. - A q u a r e 11, bez.:
Villmain. 11 : 17 cm. Gerahmt. — Nap. mit seinem Stab bei der Bespre-
chung. Im Hintergr. die Befestigung m. d. engl. Flagge. (18.—)

600 Alte Buchkunst. — Eine Sammlung von 8 kolor. gestoch. Titelblättern in

Folio, ca. 1570—90. Meist zu Braun u. Hoghenberg. — Dek. Stck. (20. )

601 — Gestochenes Titelblatt zu Münsters Cosmographie von M. Merian. Fol.
In das für den Text bestimmte Mittelstück ist der Text kalligraphisch hinein-
geschrieben. Es handelt sich hier offenbar um einen Entwurf, (10.—)

602 — Kopf- u. Schlussvignetten, Zierleisten etc. ca. 1Ö0 Tie. — Majuskeln, ca.
150 Tie. in Kpfrst. u. Holzschn., meist aus d. 16. u. 17. Jh. Zu mehreren auf
Papier bzw. Cartons aufgel. Dazu über 100 alte Buchtitel, meist mit Vign. aus
ders. Zeit. — Interess. u. umfangr. Konvolut.. , (25.—)

603. Le chemiste en Operation. Kpfrst. nach Th. Wyck von Hörmann v. u. zu
Guttenberg. ca. 1720. Folio. — Inneres einer Alchimisten-Küche. (10.—)

604 Chodowiecki, Daniel (1726—1801) — 12 Blätter zu Yorick's empfindsame
Reisen. Zerschnitten. E. 464 II. (6.—

605 — 12 Blätter zu Siegfried von Lindenberg. Zerschnitten. E. 480. (6.—

606 — 12 Blätter zu Smollet's Peregrine Pickle. Zerschnitten. E. 533 II. (6.—

607 — 2 Blätter zu Wieland's Idris. E. 607—08. (4.—

608 — 2 Blätter aus Ziegenhagens Verhältnislehre: „Anatom. Lehranstalt" u
„Die Schmiede". E. 666—7. (4.-

609 — 2 Blätter zu Lang's Almanach 1798: Die Taufe u. Erste Erziehung
E. 849 1 c und 850 Ib. Vor der Unterschrift, breitrandig. (12.-

610 Detaille, Edouard (1848—1912), bedeut. französ. Militair- u. Schlachtenmal.
Soldats d' Infanterie 1815. Orig.-Zeichnung in Blei u. Feder
mit Sepia u. zarten Farben laviert. Bez.: Edouard Detaille 1885. 15:27
cm. Gerahmt. (8.—)

Unerhört feine Arbeit dieses bedeutenden Künstlers. Man fühlt ordentlich den Marschschritt
dieser in aufgelöster Ordnung marschierenden großen Truppe, die von ihrem Kommandeur zu
Pferde geführt wird. Links im Hintergrund eine Windmühle.

F. Dörling, Antiquariat, Hamburg 1, Speersort 22
 
Annotationen