Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (4,1): Kunst und Künstler der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts — Leipzig, 1886

DOI Artikel:
Luecke, Hermann: Asmus Jakob Carstens: geb. bei Schleswig den 10. Mai 1754, gest. in Rom den 25. Mai 1798
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36323#0293
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KUNSTGESCHICHTLICHE BEDEUTUNG SEINER ARBEITEN.

25


waren, in der That das Wiedererwachen eines echt antiken KunRgefühls begrüfsen.
Eine der letzten Arbeiten des KünfHers in Berlin war der uBefuch der Argonauten
beim Kentauren Chiron", eine figurenreiche Zeichnung, die er mit nach Rom nahm

Auf den heroifchen Charakter diefer Kompofition bezieht lieh ohne Zweifel haupt-
fachlich jene früher erwähnte Bemerkung in CarRens' erftem Brief an den MiniRer
Heinitz: «Man Raune und wiffe nicht, wie er den grofsen Stil aus Deutfchland
mit nach Rom bringe."
Dafs CarRens trotz feiner BegeiRerung für die Antike die Augen offen hielt

Homer unter den Griechen.
 
Annotationen