Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (4,2): Kunst und Künstler der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts — Leipzig, 1886

DOI article:
Regnet, Carl Albert: Karl Rottmann: geb. zu Handschuchsheim 11. Januar 1798, gest. zu München 6. Juli 1850
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36324#0191
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
KARL ROTTMANN.

Von keinem anderen KünfUer hat die heutige Landfchaftsmalerei fo ener-
gifche und beftimmende Anregung erhalten, als von Karl Rottmann; auf feinem
Streben und Wirken ruhen die Triumphe der Münchener Landfchaftskunfl in
den Werken Morgenflerns, Bernhard Fries' und Eduard Schleichs und bis zu
einem gewiffen Grade auch Adolf Tiers, und fo wird fein Name für alle Zeiten
untrennbar fein von dem Ruhme deutfcher Kunfl.

Benutzte Quellen.
Briefe Rottmanns an feine Braut und nachmalige Gattin aus dem Bairifchen Ober-
lande, Italien und Griechenland.
Rottmanns fchriftlicher Nachlafs.
Mündliche Mittheilungen der Familie des Kündlers, insbefondere feines Bruders
Leopold.
Mündliche Mittheilungen des vormaligen griechifchen Regentfchaftsfekretärs und
fpäteren bairifchen Geheimfekretärs Stadelmann.
Rechenfchaftsberichte des Münchener KunAvereins.

Aufserdem ift zu verweifen auf die Auffätze von A. Teichlin in der Zeitfchrift
für bildende Kund IV, S. / u. folg. u. S. 72 u. folg.
 
Annotationen