Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (4,2): Kunst und Künstler der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts — Leipzig, 1886

DOI Artikel:
Graul, Richard: Antoine-Jean Gros: geb. am 17. März 1771 in Paris, gest. daselbst am 25. Juni 1835
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36324#0248
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LEHRJAHRE.

beanfpruchen. Wieder verbrich ein Jahr und Gros, der fleh David's ganz befonderer
Aufmerkfamkeit erfreute, hatte der natürlichen Leichtigkeit feiner Auffaffung jene
Reife technifchen Wiffens zugefügt, welche ihn befähigte, mit bemerkenswerther


Sicherheit das Selbflporträt zu malen, das hch im Original in Touloufe, in einer
Kopie im Verfailler Mufeum behndet.
Auf dem Antlitz des Fünfzehnjährigen ruht der Ausdruck mittheilfamer Weich-
heit der Empfindung, ein liebenswürdiger Zug leifer Sentimentalität. Zwei grofse
und fchöne dunkelbraune Augen blicken erftaunt und neugierig heraus und be-
leben mit ihrem Rillen Glanze die edlen, ruhigen Züge des frifchen Geflehtes,
 
Annotationen