Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donner, Georg Raphael; Grimschitz, Bruno
Der Brunnen am neuen Markt in Wien — Werkmonographien zur bildenden Kunst in Reclams Universal-Bibliothek, Band 39: Stuttgart: Reclam, 1959

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.65320#0041
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ein zirliches Testament gelten solte, so wolte Er doch,
daß solche als ein Codicill, und Geschanknus deß Todts
wegen, oder auf andere arth wie es nur immer seyn kan
gelten solle, seine gnädigste Obrigkeit bittend Vest Darob
zu seyn, damit hierwider von Niemandt gehandelt son-
dern disen seinen Lezten Willen in allweeg Nachgelebt
werde, zu wahrer Urkundt dessen haben wir Dieses Von
dem Herrn Donner errichtete Testamentum nuncupati-
vum aigenhändig unterschrieben Unser Pettschaffl: beyge-
drukket, und sowohl Von Innen alß aussen gefertiget. So
beschehen bey Wienn am Heymarkht den 14. February
1741
L. S. Antony Raab Bürgl. schmit
alß Mintlich Gebner Zeig.
L. S. Johann Wentzl schmukhu
Bürgl. Stein Metz Meister
Alß Mintlich erbetner Zeig.
An Heunnt ist dies Testament in Gegenwarth der Wittib
Elisabeth Donnerin und Dries Fritz, wie auch Beeder
Vorstehennt gefertigten Zeugen Anton Raab und Johann
Wenzl Schmukku bey dem Obrist Hof Marschall Amt
eröffnet und publiciret Auch von denen Zweyen Zeugen
umbständiglich Beaydiget worden; welches Bay der
Canzley aufzubehalten und denen Interessirten Hiervon
abschrifften Zuertheilen;
Wien den 25. Februarij 1741.
Gf. Auersperg.
Von außen:
Hierinnen ist Herrn Georg Raphael Donners
Königl. Cammer Bildthauers Errichte Testamentum
Nuncupativum Verschlossen:
L. S. Antony Raab Bürgl. schmit
alß Erbetner Zeig.
L. S. Johann Wenzl schmuckhu
Bürgl. Stein Metz Meister
Als Mindtlich Erbedern Zeig.

23
 
Annotationen