Arbeiten in Marmor, Stein, Elfenbein, Email und
Schildpatt Nippesgegenstände*
Ausrufungspreis
in Kronen
778. Mediceische Venus, Karrara-Marmor. 100* —
779. Kind mit Katze spielend, Castellina-Marmor. 80'-
780. Büste, Karrara-Marmor, mit Sockel. 120* —
781. Gemsbock mit Adler kämpfend, Gruppe aus Karrara-Marmor. 250‘-
782. Zwei Figuren, Alabaster. 20* —
783. Türkische Inschrift in Stein gemeißelt mit Versen auf die Renovierung eines
Baues des Mohamed Dede in Ephesus aus dem Jahre 1151 der Hedjra
(1738/39 n. Chr. G.), die im Jahre 1258 der Hedjra (1813 n. Chr. G.)
errichtet wurde. Der Text enthält zwölf Doppelverse in türkischer Sprache. 200' —
783a. Tasse, Schildkrotimitation mit Goldauflage, japanisch. 10* —
784. Beschwerer auf Marmorsockel, mit Bronzefigur am Spinnrad. Par Amadeuf. 15* —
784a. Zwei Netzke, Elfenbein geschnitzt, japanisch. 30‘ —
785. Schmuckkörbchen, innen und außen Limogeemail, Bronze, vergoldet. 25’ —
786. Beschwerer, Amorette auf Balustrade sitzend, Metall, vergoldet. 3’ —
787. PlaqueTimail mit vergoldetem Bronze-Rahmen. (Siehe Abbildung Tafel X.) 20* —
788. Klavierkasten mit Uhr, sechs Emailplatten und Spielwerk, Bronzevergoldet.
(Siehe Abbildung Tafel X.) (Z. K 3'12) 45* —
789. Bonbonniere, französisch, Bronze, vergoldet, unter Glas, am Deckel Miniaturbild
auf Elfenbein. 25* —
7*
Schildpatt Nippesgegenstände*
Ausrufungspreis
in Kronen
778. Mediceische Venus, Karrara-Marmor. 100* —
779. Kind mit Katze spielend, Castellina-Marmor. 80'-
780. Büste, Karrara-Marmor, mit Sockel. 120* —
781. Gemsbock mit Adler kämpfend, Gruppe aus Karrara-Marmor. 250‘-
782. Zwei Figuren, Alabaster. 20* —
783. Türkische Inschrift in Stein gemeißelt mit Versen auf die Renovierung eines
Baues des Mohamed Dede in Ephesus aus dem Jahre 1151 der Hedjra
(1738/39 n. Chr. G.), die im Jahre 1258 der Hedjra (1813 n. Chr. G.)
errichtet wurde. Der Text enthält zwölf Doppelverse in türkischer Sprache. 200' —
783a. Tasse, Schildkrotimitation mit Goldauflage, japanisch. 10* —
784. Beschwerer auf Marmorsockel, mit Bronzefigur am Spinnrad. Par Amadeuf. 15* —
784a. Zwei Netzke, Elfenbein geschnitzt, japanisch. 30‘ —
785. Schmuckkörbchen, innen und außen Limogeemail, Bronze, vergoldet. 25’ —
786. Beschwerer, Amorette auf Balustrade sitzend, Metall, vergoldet. 3’ —
787. PlaqueTimail mit vergoldetem Bronze-Rahmen. (Siehe Abbildung Tafel X.) 20* —
788. Klavierkasten mit Uhr, sechs Emailplatten und Spielwerk, Bronzevergoldet.
(Siehe Abbildung Tafel X.) (Z. K 3'12) 45* —
789. Bonbonniere, französisch, Bronze, vergoldet, unter Glas, am Deckel Miniaturbild
auf Elfenbein. 25* —
7*