Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Ölgemälde alter Meister, Aquarelle, Handzeichnungen, Stiche, Miniaturen, Holzskulpturen, Tapisserien und Textilien, Alt-Wiener Porzellan, Fayencen, Terrakotten, Möbel u. a.: aus dem Nachlass des Konsuls Karl Weniger sowie aus der ehem. Strache'schen Galerie ; Auktion am 7. Mai [1906] — Wien, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21508#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alt-Wiener Porzellan, Fayencen,
Terrakotten, Arbeiten aus Metall,

Glas etc.

146 Gruppe. Auf einem Ruhebette eine liegende Dame,

neben ihr Amor als Chirurg. Modern. 20.—

147 Vier weibliche Figuren, die vier Jahreszeiten darstellend.

Weißes Porzellan. Modern. 200.—

148 Alt-Wiener Suppenterrine. Porzellan mit grüner Laub-
bordüre und Goldrand, blaue Marke, 1813. 25.—

149 Tafelaufsatz. Der dreieckige Fuß, teils Biskuit, teils
glasiert, mit drei geflügelten Amoretten als Trägern,

darauf ruhend ein weißer, durchbrochener Korb. 30.—

Höhe 330 mm.

150 Schreibzeug. Tintenzeug und Streusandbüchse auf
Plateau, mit Streublumen verziert. Marke Dresden.

Modern. 20.—

151 Biskuitplatte. Christus und die Jünger von Emaus.

En-relief-Rand, vergoldet. 10.—

152 Hohe, schlanke Vase. Die Außenseite ganz in der Art
von Cloisonne gearbeitet. Zwei Bronzemedaillen, mit
bunten Blumen und oben ein ebensolcher Fries,
der Grund blau mit Streublumen in bunten Farben.

Japanische Fayence. 100.—

153 Große bauchige Flasche. Sang de bceuf. Japanische

Arbeit. 50.—

26
 
Annotationen