Kunstmöbel, Musikinstrumente.
196 Ein Harmonium. Paris, Firma Debain. Zweispielig. 160.—
197 Eine Kontra-Gitarre. Ahorn. In Ledertasche. 50.—
198 Schreibtisch, Mahagoni mit Marmor, Bronzekapitälen
und Beschlägen, mit allegorischer weiblicher Figur in
Ölmalerei auf Holz. Empirezeit. 500.—
199 Zwei Fauteuils, vier Stühle in der Art des späteren
• Empirestiles. 150.—
200 Eine Standuhr, mit Gehäuse aus Mahagoniholz, poliert,
mit antiken Säulen, holzvergoldeten Kapitälen, durch-
brochenen Ornamenten. Werk von William Jourdain,
London, Mitte des XIX. Jahrhunderts. 300.—
201 Kommode, Mahagoni mit Bronzebeschlägen. Louis XVI. 140.—
202 Kabinettschränkchen mit geometrischen Beineinlagen,
auf Tisch mit gewundenen Säulen. Arbeit des XVII. Jahr-
hunderts. 150.—
203 Truhe. Ebenholz, geschnitzt, mit Maskarons und orna-
mentaler Schnitzerei. Niederdeutsch, XVII. Jahrhunderts. 140.—
204—205 Je 1 Tisch, Ahorn. ä 8.—
ü 0 0
31
196 Ein Harmonium. Paris, Firma Debain. Zweispielig. 160.—
197 Eine Kontra-Gitarre. Ahorn. In Ledertasche. 50.—
198 Schreibtisch, Mahagoni mit Marmor, Bronzekapitälen
und Beschlägen, mit allegorischer weiblicher Figur in
Ölmalerei auf Holz. Empirezeit. 500.—
199 Zwei Fauteuils, vier Stühle in der Art des späteren
• Empirestiles. 150.—
200 Eine Standuhr, mit Gehäuse aus Mahagoniholz, poliert,
mit antiken Säulen, holzvergoldeten Kapitälen, durch-
brochenen Ornamenten. Werk von William Jourdain,
London, Mitte des XIX. Jahrhunderts. 300.—
201 Kommode, Mahagoni mit Bronzebeschlägen. Louis XVI. 140.—
202 Kabinettschränkchen mit geometrischen Beineinlagen,
auf Tisch mit gewundenen Säulen. Arbeit des XVII. Jahr-
hunderts. 150.—
203 Truhe. Ebenholz, geschnitzt, mit Maskarons und orna-
mentaler Schnitzerei. Niederdeutsch, XVII. Jahrhunderts. 140.—
204—205 Je 1 Tisch, Ahorn. ä 8.—
ü 0 0
31