2* Garnitur
DOROTHEUM
: K. K. VERSTEIGERUNGSAMT :
WIEN Ir DOROTHEERGASSE 17.
□ □ □
= AUKTION -
von
Gemälden alter und neuerer Meister
sowie von Antiquitäten, Brüsseler Spitzen,
altem Gold, Silber, Edelstein^Perlen und Email'
arbeiten, Uhren, europäischem und orientalischem
Porzellan, italienischen Fayencen, Majoliken und
Steinzeug-, Bronzen, Elfenbein^ und Holzskulp'
turen, Arbeiten in Metall, Stein, Glas, Kunst'
□ mobiliar usw. aus dem Besitze von □
Bischof Bubics in Kaschau, Baron M.
und aus anderem Besitze.
AUSSTELLUNG:
ab Montag den 11. März 1907, täglich (mit Ausnahme
des Sonntags) von 11 bis !/26 Uhr. (Von 11 bis 1 Uhr
□ □ nur gegen Vorweisung des Kataloges.) □ □
□ AUKTION: □
Montag den 18., Dienstag den 19., Mittwoch den 20.
und Donnerstag den 21. März 1907, 3 Uhr nachmittags,
□ □ im Kaiser Franz Josef-Saale, I. Stock. □ □
DOROTHEUM
: K. K. VERSTEIGERUNGSAMT :
WIEN Ir DOROTHEERGASSE 17.
□ □ □
= AUKTION -
von
Gemälden alter und neuerer Meister
sowie von Antiquitäten, Brüsseler Spitzen,
altem Gold, Silber, Edelstein^Perlen und Email'
arbeiten, Uhren, europäischem und orientalischem
Porzellan, italienischen Fayencen, Majoliken und
Steinzeug-, Bronzen, Elfenbein^ und Holzskulp'
turen, Arbeiten in Metall, Stein, Glas, Kunst'
□ mobiliar usw. aus dem Besitze von □
Bischof Bubics in Kaschau, Baron M.
und aus anderem Besitze.
AUSSTELLUNG:
ab Montag den 11. März 1907, täglich (mit Ausnahme
des Sonntags) von 11 bis !/26 Uhr. (Von 11 bis 1 Uhr
□ □ nur gegen Vorweisung des Kataloges.) □ □
□ AUKTION: □
Montag den 18., Dienstag den 19., Mittwoch den 20.
und Donnerstag den 21. März 1907, 3 Uhr nachmittags,
□ □ im Kaiser Franz Josef-Saale, I. Stock. □ □