Metadaten

Dorotheum <Wien [Hrsg.]
Künstlerischer Nachlaß des akademischen Bildhauers Carl Costenoble: Skulpturen in Bronze, Marmor, Metall, Holz, Gips, Lusterweibchen, Original-Gipsmodelle, Sammlung von Kupferstichen, Gravüren, Lithographien, Ölgemälde, Waffen, Jagd-Trophäen, Bibliothek, Kunst-Mobiliar$dAuktion: Donnerstag, den 5., Freitag, den 6. und Samstag, den 7. März 1908 ; Atelier-Einrichtung und Bildhauer-Werkzeuge gelangen Montag, den 9. März 1908 ... zur Versteigerung — Wien, 1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16275#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
98 Maske, Herkules, Gips.

99 Maske, Venus.

100 Maske, Venus.

101 Sklave des Michelangelo.

102 Zwei Reliefs.

103 Drei Reliefs, Gipsabgüsse.

104 Herakles "Torso vom Belvedere. Von Apollonius aus

Athen.

105 Zwei kleine Büsten, Goethe und Schiller.

106 Vier Putti, Gips.

107 Putti, Gips.

108 Madonna, von Michelangelo.

109 Zwei anatomische Figuren, Gips.

110 Vier Abgüsse, Gips.

111 Antiker Fries. Kopie nach dem im Partenon.

112 Zwei Pferdeköpfe.

113 Drei jonische Kapitelle und diverse andere Gips'

abgüsse.

114 Zwei Naturabgüsse, Arm und Fuß. Gips.

115 Zwei anatomische Arme.

116 Zwei Arme, Naturabgüsse.

117 Ein Bein, naturgroß.

118 Schildkröte, Ton, und Schildkröte, Gipsabguß, bemalt.

15
 
Annotationen