Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Ringe-Sammlung Tarnoczy: II. Teil; Auktion: Montag, den 8., Dienstag, den 9., Mittwoch, den 10. Februar 1909 — Wien, Nr. 162.1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35108#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
254 Vier Ringe, Silber, Schienen reich verziert, mit graviertem
Wappen und Emblemen. 6*—
255 Fünf Ringe, Silber, davon zwei vergoldet, mit graviertem
Wappen und Inschriften. 5' —
256 Vier Siegelringe, Silber, massiv, Schienen verziert, mit Hand-
werksemblemen graviert. 6*—
257 Sechs Ringe, Siiber, einer vergoldet mit Ornamenten, Blumen
und Wappengravierungen. 6' —
258 Ring, Silber, ein Rad mit Eichhörnchen darauf. 2* —
259 Zwei Ringe, Silber, einer graviert, der andere mit einem
Reiter. 1 50
260 Drei Ringe, Silber und Metall mit Intaglien, zwei davon
antik. 5'—
261 Drei Ringe, Bronze, mit Intaglien in orientalischer Schrift. 3' —
262 Vier Ringe, Bronze, oben gravierte orientalische Inschriften. 1*50
263 Zwei Ringe, Silber und Metall, einer mit Doppeladler, der
andere mit Korallencamee. 1 —
264 Ring, mit Rauten besetzt. 2*—
265 Vier Ringe, Metall, mit Wappen graviert. 2*—
266'Ring, Silber, oben ein Achat mit einer Intaglie, zwei weib-
liche Büsten. 10*—
267 Ring, Gold, Schiene glatt, oben ein achteckiger Karneol in
Neugold gefaßt, mit dem gravierten Wappen der ungarischen
Familie v. ßwoss. 18*—
268 Ring, Gold, Filigranarbeit, oben achteckiger Karneol mit
graviertem Wappen der ungarischen Familie v. Bnross, umgeben
von 16 in Silber gefaßten Rauten. 25*—
269 Ring, Schiene Silber, Kopf Metall, oben ovaler Karneol mit
graviertem Wappen, Pfeil auf Halbmond und Bischofshut.
Bischofsring des Bischofs Platy. 6*—
270 Ring, Silber, Schiene graviert, oben ein achteckiger Karneol
mit dem gravierten Wappen der ungarischen Familie Fn/ascü/
v. 8*—

22
 
Annotationen