Ratalog Nr. q^z.
411. TrLchtenÜuch dcs IohLNN Welgel. 21ut handkolorierten ganzen Aostümfiguren.
Gedruckt s659 bei Bulthasar Rühn.
412. UontrLfaüturen der Ornfen zu Tirol. Augsburg bei Dominirus Gustos. 28 Aupser.
217it handschr. Grlibris bes Valthas Aosler zu Aundenstein.
413. Tnsuln. Aoter trxmü, stilisiertes Nelkemnuster in hochroter Farbe aus blaßrotem Grunde,
dazwischen wiederkehrenb ein fliegender Vogel (fdhönix) mit Goldfäden eingesponnen.
Das Areuz trägt die in bulüenr lr-eidenfiachstich mit Goldstickerei ausgeführten ^iguren
des s^etrus, Ghristus und der Alagdalena, sowie zwei kniender Gngel. Der Samt
italienisch, XIV. (Zahrhundert, das Areuz XV. (3ahrhundert und wohl burgundisch.
(vgl. Abbildinrg.)
414. Heidenstoff. chellgelber Grund Nlit blauer und dunkelgelber ^eide lanziert. Das 214uster
besteht in vertikalen Wellenbändern mit Tierfiguren (Leopard, §öwe, Greis, f)hönix
und Schakal). Zwischen diesen Bändern Blütenzweige. Gtolienisch. XV. Iahrhundert.
Länge s05 cm, Breite 25 cm. (vgl. Abbilduug.)
Ausrufspreis
in Kronen
90-
40 —
1000 -
500 —
32
411. TrLchtenÜuch dcs IohLNN Welgel. 21ut handkolorierten ganzen Aostümfiguren.
Gedruckt s659 bei Bulthasar Rühn.
412. UontrLfaüturen der Ornfen zu Tirol. Augsburg bei Dominirus Gustos. 28 Aupser.
217it handschr. Grlibris bes Valthas Aosler zu Aundenstein.
413. Tnsuln. Aoter trxmü, stilisiertes Nelkemnuster in hochroter Farbe aus blaßrotem Grunde,
dazwischen wiederkehrenb ein fliegender Vogel (fdhönix) mit Goldfäden eingesponnen.
Das Areuz trägt die in bulüenr lr-eidenfiachstich mit Goldstickerei ausgeführten ^iguren
des s^etrus, Ghristus und der Alagdalena, sowie zwei kniender Gngel. Der Samt
italienisch, XIV. (Zahrhundert, das Areuz XV. (3ahrhundert und wohl burgundisch.
(vgl. Abbildinrg.)
414. Heidenstoff. chellgelber Grund Nlit blauer und dunkelgelber ^eide lanziert. Das 214uster
besteht in vertikalen Wellenbändern mit Tierfiguren (Leopard, §öwe, Greis, f)hönix
und Schakal). Zwischen diesen Bändern Blütenzweige. Gtolienisch. XV. Iahrhundert.
Länge s05 cm, Breite 25 cm. (vgl. Abbilduug.)
Ausrufspreis
in Kronen
90-
40 —
1000 -
500 —
32