Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Nachlaß des akademischen Malers und Kunstlithographen Josef Anton Bauer (Mitarbeiter Kriehubers): enthaltend: Aquarelle und Lithographien von Bauer, ferner Aquarelle, Handzeichnungen, Lithographien von Ender, Fendi, Gauermann, Gerstmeyer ...; Auktion: Freitag, den 22. Oktober, und Samstag, den 23. Oktober 1909 — Wien, 1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35121#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
131 KaiserE., FZM.Berger, FML.Dahlerup, GM.Dobrzensky,
Graf Hafter, Graf Paskiewitsch, Statthafter von Pofen.
5 Lithographien. Gute Bfätter, zum Teif seltenere
Stücke. 5'—
132 —- Die Bischöfe J. Alexi, A. Dobra und L. Haynald.
Statthalter Fürst Lobkowitz, Baron Vay. 5 Litho-
graphien. Ausgezeichnete Abdrücke. 6'—
133 — Graf Paskiewitsch Erivanski, Statthafter von Pofen.
Lithographie. Druck J. Rauh, Verlag A. Paterno. Her-
vorragend schönes Exemplar in tadelloser Kolorierung. 2'50
134 — B. Dahlerup, A. Dobrzensky, L. Edelsheim. 3 Litho-
graphien. Sehr hübsche Blätter, darunter 2 auf China. 4'—
135 Kaiser E. und Straßgschwandtner A., Käthchen
Renz in einer Zirkusszene zu Pferd. Kolorierte Ton-
lithographie. Druck Höfelich, Verlag Neumann. Sehr
guter, alter Abdruck mit breitem Rande. 5'—
136 Karikaturen, 5 Blatt, »Aufdiefntelligenz«vonS.Recht.
Bleistiftzeichnungen, tuschfaviert. Interessante Stücke. 10'—
137 — »Wiener Fuhrwerke der Gegenwart.« 6 Litho-
graphien von A. Zampis. Tadellose Exemplare im
Originalumschlag, gesuchte Blätter. 6'—
138 — 2 Szenen auf die Habsucht der Geistlichkeit.
Radierung u. Lithographie. Interessante, seltene Blätter. 2 50
139 — »Thorough breeds, running for the derby.« Litho-
graphie, äußerst seltenes Blatt von bester Qualität. 6*—
140 — »Die sitzende Jungfer Europa bei der Toilette.«
Kolorierte, seltene Radierung. 2'—
141 — 12 Blatt Lithographie- und Aquarellskizzen. Inter-
essante Stücke. 3'—
142 Katzler V., J. Nestroys Abschiedsabend im Carl-
Theater am 31. Oktober 1860. Kolorierte Lithographie
mit der Ansicht des Theaters und den Darstellungen
des Künstlers in seinen Rollen. Sehr gutes, farben-
frisches Exemplar. 8'—
143 — Die Flucht der Ungarn bei Schwechat am 30. Ok-
tober 1848. Seltene Tonlithographie. Guter, breit-
randiger Abdruck. 5*—
144 — Unterhandlung des Abgeordneten Borrosch mit
Auersperg im Schwarzenberggarten am 12. Oktober
1848. Tonlithographie in guter Erhaltung. 3 50

16
 
Annotationen