Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Nachlaß des akademischen Malers und Kunstlithographen Josef Anton Bauer (Mitarbeiter Kriehubers): enthaltend: Aquarelle und Lithographien von Bauer, ferner Aquarelle, Handzeichnungen, Lithographien von Ender, Fendi, Gauermann, Gerstmeyer ...; Auktion: Freitag, den 22. Oktober, und Samstag, den 23. Oktober 1909 — Wien, 1909

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35121#0019
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
169 Kriehuber J., Heinrich Laube (W. 1117) und Kari
Fichtner (W. 513). 2 Lithographien, letztere auf China. 5*—
170 — Erzherzogin Margaretha. Lithographie von F.
Schrotzberg. Breitrandiges, sehr hübsches Blatt. 3'—

Samstag, den 23. Oktober 1909

2. Tag

171 Kriehuber J., Karl Laroche, Burgschauspieler,Kniestück,
sitzend nach halbrechts. Lithographie auf China, Druck
J. Stoufs. Sehr hübsches Blatt mit vollem Rande. 2 50
172 Franz Graf v. Schlik. Lithographie. Druck Höfelich,
Verlag Neumann. 2'—
173 — Maler Friedrich Friedländer. Brustbild nach rechts.
Lithographie 1861 auf China. Druck J. Stoufs. Voller
Rand. 2'—
174 — Franz Josef 1. Lithographie 1849 nach Einsle.
Höfelich-Neumann. Eines der besten Exemplare in
meisterhaftem, altem Kolorit. 5*—
175 — »Gesegnet bleibe das Reich.« Kaiser Ferdinand
von dem aus Wolken niederschwebenden Kaiser Franz
gesegnet. Lithographie nach J. Führich. Vorzüglicher

Abdruck in tadellosem, vollrandigem Exemplar. 5*—
176 — Erzherzog Albrecht als Feldmarschalleutnant.
Kolorierte Lithographie in prächtiger Erhaltung. 4'—
177 — Erzherzog Johann in Zivil 1833 und 1846, Erz-
herzog Heinrich als Oberst. 3 Lithographien. Be-
schnitten, doch selten. 2'50
178 — Josef Kriehuber, Sohn des Künstlers. W. 1052.
Seltenes Blatt der ausgezeichneten Lithographie in
vollrandigem Exemplare. 5'—
179 — Graf E. Zichy, Märtyrer der ungarischen Rebellion.
W. 2343. Seltene Lithographie auf China. 4 —
180 — Franz Grillparzer. W. 683. Lithographie. Guter,
alter Abdruck mit Faksimile. 2 50

19
 
Annotationen