223 Lithographien, 6 Blatt Sportszenen, darunter Wett-
rennen auf dem Marsfelde; der Wallach Oberdon und
das nackte Vollblutpferd Faride. Dazu ein Aquatinta-
blatt nach Vernet. Interessante, zum Teil sehr seltene
Stücke. 3'—
224 Longhi P., 4 Blatt aus der Folge der Wirtshaus-
belustigungen. Altkolorierte Stiche von P. de Colle.
Vollrandige Exemplare dieser berühmten Genreszenen. 8'—
225 Luther M., Die Familie des Reformators. 4 Medaillon-
bildnisse in Schabkunstblättern. Dazu 1 Stich mit
Luthers Porträt, worin Haare und Gewand durch
Buchstaben dargestellt sind. 350
226 Machold J., »Divo Baccho«. Entwurf zu einer Pracht-
schüssel. Subtil durchgeführte Bleistiftzeichnung in
Rund. Voll signiert, mit der Jahreszahl. 12'—
227 Magnud E. und Jenny Lind, 2 Porträts im Stich
von H. Sagert und in der kolorierten Lithographie
von Maurice. Breitrandige Exemplare. 2'—
228 Martinet A., La premiere nuit des noces. Le lendemain
des noces. Kolorierte Stiche aus den »Caricatures
parisiennes«. Seltene, schon vergriffene Blätter. 2*50
229 Masson A., Kaiserin Elisabeth. Brustbild. Probeabdruck
mit der Kupferstichplatte. 5*—
230 Monogrammist P. R., Ansicht einer Eisenbahn mit
Dampfwagen und mit Pferden. Zwei für die Ent-
wicklung des Verkehrswesens höchst interessante
Darstellungen in einer seltenen, vollrandigen Litho-
graphie. 10'—
231 Mozart und Beethoven, 2 Blatt Lithographien. Gegen-
stücke in farbenfrischer, prächtiger Kolorierung. 6'—
232 Munkäcsy M. de, Damenporträt. Bleistift, tuschlaviert.
Sehr gutes Blatt, ln Glas und Rahmen. 25 —
233 — Bauer mit Wagen. Signierte Bleistiftzeichnung.
Flott durchgeführtes Blatt. 15'—
234 Neubauer F. L., Costume parisien 1805. 39 kolorierte
Stiche. Interessante, seltenere Blätter. 3'—
235 Obrenowitsch, 10 Blatt Lithographien. Porträts (von
J. Bauer) und historische Szenen, wie die Ermordung
des Fürsten Michael am 10. Juni 1868 von C. Lanze-
delli. 3 —
23
rennen auf dem Marsfelde; der Wallach Oberdon und
das nackte Vollblutpferd Faride. Dazu ein Aquatinta-
blatt nach Vernet. Interessante, zum Teil sehr seltene
Stücke. 3'—
224 Longhi P., 4 Blatt aus der Folge der Wirtshaus-
belustigungen. Altkolorierte Stiche von P. de Colle.
Vollrandige Exemplare dieser berühmten Genreszenen. 8'—
225 Luther M., Die Familie des Reformators. 4 Medaillon-
bildnisse in Schabkunstblättern. Dazu 1 Stich mit
Luthers Porträt, worin Haare und Gewand durch
Buchstaben dargestellt sind. 350
226 Machold J., »Divo Baccho«. Entwurf zu einer Pracht-
schüssel. Subtil durchgeführte Bleistiftzeichnung in
Rund. Voll signiert, mit der Jahreszahl. 12'—
227 Magnud E. und Jenny Lind, 2 Porträts im Stich
von H. Sagert und in der kolorierten Lithographie
von Maurice. Breitrandige Exemplare. 2'—
228 Martinet A., La premiere nuit des noces. Le lendemain
des noces. Kolorierte Stiche aus den »Caricatures
parisiennes«. Seltene, schon vergriffene Blätter. 2*50
229 Masson A., Kaiserin Elisabeth. Brustbild. Probeabdruck
mit der Kupferstichplatte. 5*—
230 Monogrammist P. R., Ansicht einer Eisenbahn mit
Dampfwagen und mit Pferden. Zwei für die Ent-
wicklung des Verkehrswesens höchst interessante
Darstellungen in einer seltenen, vollrandigen Litho-
graphie. 10'—
231 Mozart und Beethoven, 2 Blatt Lithographien. Gegen-
stücke in farbenfrischer, prächtiger Kolorierung. 6'—
232 Munkäcsy M. de, Damenporträt. Bleistift, tuschlaviert.
Sehr gutes Blatt, ln Glas und Rahmen. 25 —
233 — Bauer mit Wagen. Signierte Bleistiftzeichnung.
Flott durchgeführtes Blatt. 15'—
234 Neubauer F. L., Costume parisien 1805. 39 kolorierte
Stiche. Interessante, seltenere Blätter. 3'—
235 Obrenowitsch, 10 Blatt Lithographien. Porträts (von
J. Bauer) und historische Szenen, wie die Ermordung
des Fürsten Michael am 10. Juni 1868 von C. Lanze-
delli. 3 —
23