181
182'
183
184
185
186
187
188
189
19.
191
192
193
194
195
Kriehuber J., Hofschauspieter H. Anschütz (W. 41) und
C. Fichtner (W. 512) (ohne Jahreszahl). 2 Lithographien.
Hervorragend schönePorträts in ebensolchen Abdrücken.
— FML. Frhr. v. Wohlgemuth. Lithographie, Druck
Rauh. Verlag Paterno. Sehr hübsches Exemplar in fein
durchgeführtem Kolorit. Sehr selten.
— GM. Al. Graf Mensdorff-Pouilly. Lithographie 1854.
Druck Höfelich. Verlag Neumann, ln künstlerischem
Kolorit und bester Erhaltung.
— Amalie Haizinger. Lithographie. Druck auf China.
— GM. August v. Auenfels. Lithographie. Höfeüch-
Neumann. Selteneres Blatt aus der Sammlung Franz
Gaul.
— Die Superintendenten Joh. Waichter und Pauer.
2 Lithographien, vorzüglich alte Abdrücke mit breitem
Rande, erstere aus dem Trentsensky-Verlag. Selten.
— F. v. Heintl und J. Honig. 2 Lithographien in sehr
guten Abdrücken mit vollem Rande.
— A. R. v. Schmerling und Fr. R. v. Hauslab.
2 Lithographien. Sehr hübsche Exemplare mit Faksi-
miles.
— Gruppenbild von 13 Husarenoffizieren. Litho-
graphie. Druck J. Stoufs auf China. Sehr guter,
früher Abdruck. Selten. Wurzbach unbekannt.
— »Große Studien.« (Nachtigall, Steinfeld und Fruh-
wirth.) 3 Lithographien. Gesuchte Blätter.
— Der Künstler im Burnus. (Erster und zweiter
Zustand.) Blumauer als Kind. 3 Blatt Lithographien
aus den »Großen Studien«. W. 1051 und 176.
— FML. Bordolo, Graf K. Auersperg und v. Wohl-
gemuth. 3 Lithographien mit Faksimiles.
— Der ungarische Kanzler Baron Vay, A. Zelinka,
J. Kutschker, F. Schnirch, G. Martyrt. 5 Lithographien,
meistenteils auf China, durchwegs breitrandige Stücke.
— Frau v. Angeli. W. 39. Emilie Freiin v. Eskeles
geb. Freiin v. Brentaw. 2 Lithographien, außerordentlich
selten. Sehr hübsche Drucke auf China.
— Die Hofschauspielerinnen Delia, Lieder und Neu-
mann. 3 Lithographien, durchwegs sehr gute Ab-
drücke auf China.
6^
350
15 —
5 —
6 —
350
8 —
8'- ,/
5 —
20
182'
183
184
185
186
187
188
189
19.
191
192
193
194
195
Kriehuber J., Hofschauspieter H. Anschütz (W. 41) und
C. Fichtner (W. 512) (ohne Jahreszahl). 2 Lithographien.
Hervorragend schönePorträts in ebensolchen Abdrücken.
— FML. Frhr. v. Wohlgemuth. Lithographie, Druck
Rauh. Verlag Paterno. Sehr hübsches Exemplar in fein
durchgeführtem Kolorit. Sehr selten.
— GM. Al. Graf Mensdorff-Pouilly. Lithographie 1854.
Druck Höfelich. Verlag Neumann, ln künstlerischem
Kolorit und bester Erhaltung.
— Amalie Haizinger. Lithographie. Druck auf China.
— GM. August v. Auenfels. Lithographie. Höfeüch-
Neumann. Selteneres Blatt aus der Sammlung Franz
Gaul.
— Die Superintendenten Joh. Waichter und Pauer.
2 Lithographien, vorzüglich alte Abdrücke mit breitem
Rande, erstere aus dem Trentsensky-Verlag. Selten.
— F. v. Heintl und J. Honig. 2 Lithographien in sehr
guten Abdrücken mit vollem Rande.
— A. R. v. Schmerling und Fr. R. v. Hauslab.
2 Lithographien. Sehr hübsche Exemplare mit Faksi-
miles.
— Gruppenbild von 13 Husarenoffizieren. Litho-
graphie. Druck J. Stoufs auf China. Sehr guter,
früher Abdruck. Selten. Wurzbach unbekannt.
— »Große Studien.« (Nachtigall, Steinfeld und Fruh-
wirth.) 3 Lithographien. Gesuchte Blätter.
— Der Künstler im Burnus. (Erster und zweiter
Zustand.) Blumauer als Kind. 3 Blatt Lithographien
aus den »Großen Studien«. W. 1051 und 176.
— FML. Bordolo, Graf K. Auersperg und v. Wohl-
gemuth. 3 Lithographien mit Faksimiles.
— Der ungarische Kanzler Baron Vay, A. Zelinka,
J. Kutschker, F. Schnirch, G. Martyrt. 5 Lithographien,
meistenteils auf China, durchwegs breitrandige Stücke.
— Frau v. Angeli. W. 39. Emilie Freiin v. Eskeles
geb. Freiin v. Brentaw. 2 Lithographien, außerordentlich
selten. Sehr hübsche Drucke auf China.
— Die Hofschauspielerinnen Delia, Lieder und Neu-
mann. 3 Lithographien, durchwegs sehr gute Ab-
drücke auf China.
6^
350
15 —
5 —
6 —
350
8 —
8'- ,/
5 —
20