Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ausrufspreis
in Kroneil

381. lNeiuer ^iuutrrug in Faßform. 6'--

382 und 383. .Awei ^iuu-FIalzsäßcheu
in Gestalt uon 5chwänen.

XVIII. chahrhundcrt. 30'—

384. litriuc Bteifiriur. Alädchen mit

charfe. 2'—

385 und 386. ,7.4uei Vlrisigureu. Nlaria
und Iohannes. XVII. Iahr-
hundert. 10'—

387. Tirfe.Mrssiugschüssr!. Im Fond
eine Dame mit Schriftband.

Nm s500. Diam. 2-s cm. 60'—

388. Tiese .tNcssiiigschiissr!. Im Fond
die Reiterfigur des heiligen
Georg in deutscher Landsknecht-
tracht. XVI. Iahrhundert.

Diam. 27'5 cm. (vgl. Abbitdung.) 80'—

380. GrrißeMrssiurlschüsset. Im Fond
der 5ündenfall, 5christkreis und
breiter Rand von Festons mit
Gngelsköpfchen. XVI. Iahr-
hundert. Diam. 47 cm. 80'—

Uatalog Nr. 280.


300.

301.

302.

303.

Oriruralischr Messiug-
schüssct, vcrzinnt.

Diam. 35 cm.

Teetressrl. Rlessing. XVIII.
Iahrhundert.

Mrssiug - Mugeschild,
graviert, mit Anhän-
gern. Iapanisch. XVIII.
Iahrhundert.
chöhe 3 s cm.

HoMudische Mcssiug-
dose. Auf den Deckeln
„Rheinübergang des
Prinzen von Braun-
schweig (758" und „5-ee-
schlacht Tarthagena".

20 —

8'—

10 —

6 —

Katalog Nr. 288.

27

304. Lorerue eines Ainder-
wagens. (Lmpire.)

4'

1
 
Annotationen