Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Auktion der Sammlungen von Johann Schwerdtner, k. Rat, Graveur u. Medailleur: Auktion: von Montag den 17. bis Freitag den 21. Oktober 1910 — Wien, Nr. 203.1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21143#0090
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
78

627. Querfurth. Kritisches Wörterbuch der heraldischen Ter'
minologie mit 322 Abbildungen. Nördlingen 1872. Halbleinen-
band.

628. Regentenalmanach, Deutscher, 1828. Dritter Jahrgang. Heraus-
gegeben von Voigt. Mit sieben Porträten. Ilmenau. Gebunden.

629. Schmidt E. v. Die Wappen aller regierenden Fürsten und
Staaten. Mit Abbildungen. Zweite Auflage. 18(50. Broschiert.

630. Hausen. Praktische Heraldik. Mit zehn Tafeln. 1887. Broschiert.

631. Sacken E. v. Archäologischer Wegweiser durch das Viertel
unter dem Wienerwalde. Mit 30 Tafeln und Text. Illustriert.
Quart. 1866.

632. Siebmacher. Großes und allgemeines Wappenbuch. In einer
neuen, vollständig geordneten und reich vermehrten Auflage mit
heraldischen und hist< »risch-genealogischen Erläuterungen. Heraus-
gegeben von (). T. v. Hefner u. a. Mit mehreren tausend
Wappentafeln. 526 Lieferungen in 59 Halbfranzbänden und
63 Lieferungen. Quart. Nürnberg 1804 bis 1007. Dazu: Ein
Ladekasten mit alphabetisch eingeteilten Notizzetteln über jede
einzelne Familie, in welcher auf die Stelle hingewiesen wird,
wo der betreffende Nachweis zu linden ist. Das Resultat einer
jahrelangen, mühsamen Arbeit. Anschaffungspreis ca. K 4000.

633. Städtewappen von OsterreichrUngarn nebst den Landesfarben
und Landeswappen. Text von K. Lind. Quart. Wien 1885.

634. Stillfried Graf R. Die Attribute des neuen Deutschen Reiches.

Mit 16 Tafeln und Abbildungen. Quart. Berlin 1874. Broschiert.

635. Ströhl. Heraldischer Atlas. Mit Tafeln. Eolio. Stuttgart 1800.
Halbleinenband.

636. Ströhl H. G. Österreichisdvungarische Wappenrolle auf

23 Tafeln in .Schwarz- und Buntdruck. Mit Nachtrag. Folio.
Wien 1805 bis 1000. In .Mappe.

637. Ströhl H. G. Osterreichisclvungarische Wappenrolle. Erste
Autlage, mit zwölf Tafeln. Quart. 1800. Gebunden.

638. Genealogisches Taschenbuch der Ritter ' und Adelsgeschlechter.

Jahrgang 1, 2, 3, 5, 0, 12. Brünn 1870 bis 1887. Gebunden.
 
Annotationen