Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Katalog einer Sammlung von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten, Schab-Kunstblättern, Handzeichnungen alter Meister und Aquarellen: aus dem Nachlasse Friedrich Eckardt-Francesconi von Tiefenfeld und aus Wiener Privatbesitz; Versteigerung: 7. bis 9. Februar 1911 — Wien, Nr. 206.1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35119#0037
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Viel P.
318. Der Mann mit dem Hund. Stich nach A. de Amis. Sehr
guter Abdruck mit breitem Rande.
319. Der junge Astronom. Stich nach 0. d'Euren. Ohne Piatten-
rand, doch selten.

Visscher C. de.
320. »Vivitur parvo bene.« Stich nach A. v. Ostade. Sehr guter,
alter Abdruck mit Yonghes Adresse.

Visscher J.
321. Tierstücke. Zwei Blatt Radierungen nach N. Berghem.

Vittinghoff K. v.
322. Die zwei Einsiedler. Atzstich in ausgezeichnetem Abdruck
mit Rändchen.

Vlieger S. de.
323. Das Schlittenpferd. B. 14. Radierung. Sammlung Prinz
Nie. Eszterhäzy.

Vliet J. J. v. d.
324. Loth und seine Töchter. Sehr guter Abdruck ohne Platten-
rand.
Voyez N. J. (?)
325. Landschaft mit einem Kavalier zu Pferde. Stich im Abdruck
vor der Schrift.
Wagenschön F. und Weiß B.
326. Die Kreuzabnahme. —- Christus vor Pilatus nach Dietrich.
— Abrahams Opfer. Drei Radierungen, sehr frühe Abdrücke
mit vollem Rande.
Weert J. de und Boel C.
327. Die Goldwägerin. Stich nach D. Ryckaert. — Der Violin-
spieler. Atzstich nach D. Teniers. Zwei Blatt, ersteres selten.

Weiß D.
328. Franciscus 11. et Maria Theresia. Punktiermanier in Braun.
4/fer, serenerer ZMnzcC des /zä6sc/ze/z Dop/ze/6z7d/zzsses.

35

3
 
Annotationen