Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Katalog einer Sammlung von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten, Schab-Kunstblättern, Handzeichnungen alter Meister und Aquarellen: aus dem Nachlasse Friedrich Eckardt-Francesconi von Tiefenfeld und aus Wiener Privatbesitz; Versteigerung: 7. bis 9. Februar 1911 — Wien, Nr. 206.1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.35119#0064
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
614.

Quargiio D.
Sammlung denkwürdiger Gebäude des Mittelalters in
Deutschland. 16 Lithographieinkunabeln 1818—1820 mit
Ansichten aus Regensburg, Ulm, Landshut, Nürnberg,
Kaisersheim, Eßlingen, Bacharach etc. Getonte, schon seltene
Blätter, durchwegs mit breitem Rande.
Raczynski Graf A.
615. Histoire de la moderne en Allemagne. Paris, Renouard 1836.
Ouart. Band 1—2, mit zwei Cahiers Gravüren. Unvoll-
ständig.
Raimondi M. A.
616. David und Goliath. B. 10. — Die Kreuzabnahme. B. 13. —
Der alte und der junge Bacchant. B. 294. Drei Stiche in
späten Abdrücken.

Ramberg A. v.
617. Zwei Kostümstudien. Blei und Aquarell. Monogrammiert.
Rauch J.
618. Sechs Blatt Radierungen, größtenteils Tierstücke. Sehr gute
Abdrücke auf China.
619. Rauheneck. Die Brücke des Erzherzogs Anton mit dem
Schlosse, 22. Juli 1813. Sepiazeichnung nach der Natur von
C. Gselhofer.
620. Rauhenstein. Ansicht des Schlosses im Helenental 1812.
Naturstudie in Feder von C. Gselhofer.
Rembrandt H. v.
621. Die Kreuzabnahme bei Fackelschein. Rov. 83. Zweiter
Zustand mit den Diagonalstrichen links oben. Mit Ränd-
elten.
622. Johannis Enthauptung. Rov. 92. Dritter Zustand. Aufge-
stochen.
623. Die Badenden. Rov. 195. Zweiter Zustand mit den Spuren
des Ätzfleckes. Leicht beschädigt.
624. Der kleine Coppenol. B. 283. Gegenseitig. — Der Mann
mit der Pelzhaube. Zwei Blatt Kopien in Stichradierungen.

62
 
Annotationen