Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]; Dorotheum [Hrsg.]; Dorotheum / Kunstabteilung [Mitarb.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Mitarb.]
Kunstauktion / Dorotheum: Aus Wiener Sammlungen: Nachlass Dr. Lambert Bernhart, ehem. Arzt am Carl-Theater, aus den Jahren 1835 bis 1875, Nachlass Dr. Giovanni Dietz, k. k. Hofarzt, Dr. Julius Freische Sammlung auf Schloss Farrach, Nachlass Jacques Gall, Nachlass Helene Pollak-Prévost, Beiträge aus gräflichem und freiherrlichem Besitz ; Auktion 21. bis 28. November 1911 — Wien, Nr. 215.1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21505#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
UNBEKANNTE MEISTER,

390. Madonna.

Ölgemälde auf Leinwand. 52 X 42 cm.

391. Brustbild eines alten Mannes mit Pelzkappe.

ölgemälde auf Leinwand. 48 X 44 cm.

392. Brustbild einer jungen Dame.

Ölgemälde auf Leinwand. 52 X 38 cm.

393. Kopf der Madonna.

Ölgemälde auf Leinwand. 28 X 24 cm.

394. Zwei Landschaften mit Staffage.

Ölgcmalde auf Holz. 16X36 cm.

395. Der Brand von Troja.

Ölgemälde auf Leinwand. 50 X 72 cm.

396. Studie eines Hundes.

Ölgemäide auf Leinwand. 40 X 30 cm.

397. Dogge und Schäferhund.

Ölgemälde auf Holz. 22 X 26 cm.

398. Madonna mit dem Kinde und dem Johannesknaben.

Nazarener. Ölgemälde auf Leinwand. 70 X 37 cm.

399. Triumph der Galathea.

Französischer Meister des XVIII. Jahrhunderts. Ölgemälde auf Leinwand. 98 X 134 cm.

400. Königliches Ehepaar. Brustbilder.

XVIII. Jahrhundert. Ölgemälde auf Leinwand. Oval. 95 X 72 cm.

401. Madonna mit Kind. Die heilige Mutter drückt das göttliche Kind mit beiden Händen an sich

Deutsch. XVI. Jahrhundert. Ölgemälde auf Leinwand. 52 X 45 cm.

402. Der Tempelgang Mariens.

Kopie nach Tizian. ölgemälde auf Leinwand. 41 X 30 cm.

VERBEECK FRANZ

403. Fürstliches Mahl. In einem großen Saale sitzt eine Gesellschaft singend und musi-
zierend an der Tafel. Der Gastgeber mit goldenem Pokal in der Hand wendet sich
zu einer vorne sitzenden Dame. Links kommen durch eine Türe viele Personen. An der
zweiten Türe stehen zwei Herren im Gespräche. Auf dem Boden Gefäße.

Rechts bezeichnet: >F. Verbeeck.« Ölgemälde auf Holz. 49 X 64 cm.

VLÄMISCHE MEISTER.

404. Das Gastmahl dcs Herodes.

Unx 1600. Ölgemälde auf Holz. 52X 69 cm.

/ AA

f VÜ

7 3 ö

43

6
 
Annotationen