lll. Tag
Mittwoch dkll 6. Dytmbtr l9ll,
Atlliquitäterl
275. Twei WachDossierungen. Die Apostel petrus und Paulus. Gerahmt.
Deutscd. XVIII. Iahrhundert.
276. MZedaillon. Maria Theresia. Gips. Gerahmt.
Griginal ans der Ieit.
277. VgpierauFschnitt. Schäferspiel.
XVIII. Iahrhnndevt.
278. Elsenbeinltruzisjx.
Dentsch. XVH. Inhrhundert.
Siehe Fbbildung Tafel XXXIV.
k^öhe 17 6w.
fföhe 3 3 eiL.
tsöhe 47 6m.
279. Drei Holzfiguren.
Ncrch Sngcrbe -ss Ligentüiners Studisncirbeiten Rcrxhael Donners.
280. Oliederpuppe. 6olz, die ^inger aus Bronze.
XVLLI. Icrhrbnndert. Ncrch Nngrrbe -es Ligentnrners crns Ktelier stcrinnrend.
Lsöhe 46 eill.
281. Gadel. Eisen. Der Griff aus Aorallenkugeln gebildet, Lederetui mit eingepreßten Mrnamenten
und der Iahreszahl t6s6 und den Namen des Fertigers Teirofftz.
Lnddentsch. Läiige 23 5 6m.
Siehe Abbildung Tafel XXXVII.
282. Elsenbelnfächer. Die Fahne mit Schäferszene in Guaschmalerei.
Iiehe Abbildung Tafel XXXI.
41
6
Mittwoch dkll 6. Dytmbtr l9ll,
Atlliquitäterl
275. Twei WachDossierungen. Die Apostel petrus und Paulus. Gerahmt.
Deutscd. XVIII. Iahrhundert.
276. MZedaillon. Maria Theresia. Gips. Gerahmt.
Griginal ans der Ieit.
277. VgpierauFschnitt. Schäferspiel.
XVIII. Iahrhnndevt.
278. Elsenbeinltruzisjx.
Dentsch. XVH. Inhrhundert.
Siehe Fbbildung Tafel XXXIV.
k^öhe 17 6w.
fföhe 3 3 eiL.
tsöhe 47 6m.
279. Drei Holzfiguren.
Ncrch Sngcrbe -ss Ligentüiners Studisncirbeiten Rcrxhael Donners.
280. Oliederpuppe. 6olz, die ^inger aus Bronze.
XVLLI. Icrhrbnndert. Ncrch Nngrrbe -es Ligentnrners crns Ktelier stcrinnrend.
Lsöhe 46 eill.
281. Gadel. Eisen. Der Griff aus Aorallenkugeln gebildet, Lederetui mit eingepreßten Mrnamenten
und der Iahreszahl t6s6 und den Namen des Fertigers Teirofftz.
Lnddentsch. Läiige 23 5 6m.
Siehe Abbildung Tafel XXXVII.
282. Elsenbelnfächer. Die Fahne mit Schäferszene in Guaschmalerei.
Iiehe Abbildung Tafel XXXI.
41
6