323. Mgdflillte mit Rapselschloß, geschnitztem Aolben, achtkantigem Damastlaus nnt Silbereinlage; am
Schloß die Inschrift: Ios. 7Nart. Rnchenreiter.
Dentsch. Lrste ^cilste des XIX. Iahrhundevts. Länge 81 em.
324. I!andrlcj.nelir. Ans dem rnnden Lauf Mappenschild auf Goldgrund, der Nußholzkolben mit
geschnittenen Gisenbeschlägen, am Aolbenschuh ein AIonogramm mit ^ürstenkrone.
Dentsch. Zweite ^cilste -es XVIII. Inhrhnnderts. Länge 70 em.
325. Meitter Ichgdflutzeu. Der geschnitzte Aolben reich verziert mit vergoldeten Bronzebeschlägen,
der achlkantige Lauf mit Gold eingelegt. Das ursprüngliche Bteinschloß wurde Anfang des
XIX. Iahrhunderts in ein Aapselschloß umgeändert.
Deutsch. XVIII. Iahrhundevt. Länge 39 em.
326. Iaudttri.tteht5 später umgeändert in ein Aapselgewehr. Lauf reich in Gisen geschnitten.
Deutsch. XVIII. Icrhrhnii-ert. Läiige 107 em.
327. IagdNrittrflr mit schwerem achtkantigen Lauf, gezogenem Aaliber, später auf ein Aapselschloß
umgeändert. Der sranzösische Aolben mit reich ziseliertem Bronzebeschlag. 2lm Laus silbereingelegt
Andreas chauer, IVürzburg.
Dcntsch. XVIII. Icrhrhnn-ert. Länge 79 em.
47
Schloß die Inschrift: Ios. 7Nart. Rnchenreiter.
Dentsch. Lrste ^cilste des XIX. Iahrhundevts. Länge 81 em.
324. I!andrlcj.nelir. Ans dem rnnden Lauf Mappenschild auf Goldgrund, der Nußholzkolben mit
geschnittenen Gisenbeschlägen, am Aolbenschuh ein AIonogramm mit ^ürstenkrone.
Dentsch. Zweite ^cilste -es XVIII. Inhrhnnderts. Länge 70 em.
325. Meitter Ichgdflutzeu. Der geschnitzte Aolben reich verziert mit vergoldeten Bronzebeschlägen,
der achlkantige Lauf mit Gold eingelegt. Das ursprüngliche Bteinschloß wurde Anfang des
XIX. Iahrhunderts in ein Aapselschloß umgeändert.
Deutsch. XVIII. Iahrhundevt. Länge 39 em.
326. Iaudttri.tteht5 später umgeändert in ein Aapselgewehr. Lauf reich in Gisen geschnitten.
Deutsch. XVIII. Icrhrhnii-ert. Läiige 107 em.
327. IagdNrittrflr mit schwerem achtkantigen Lauf, gezogenem Aaliber, später auf ein Aapselschloß
umgeändert. Der sranzösische Aolben mit reich ziseliertem Bronzebeschlag. 2lm Laus silbereingelegt
Andreas chauer, IVürzburg.
Dcntsch. XVIII. Icrhrhnn-ert. Länge 79 em.
47