Metadaten

Dorotheum <Wien [Hrsg.]
Aquarelle, Miniaturen: Auktion: Freitag, den 12. und Samstag, den 13. April 1912 (Katalog Nr. 219) — Wien, 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15756#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ALT FRANZ.

52. DAS GOLDENE DACHL IN INNSBRUCK.
Bez.: »Franz Alt 1846.« Aquarell. 24X20 cm.

BARBARINI FRANZ.

53. GASTEIN. Links im Vordergrunde an der Gasteiner Ache eine alte Mühle, im
Mittelgrunde die Kirche mit Häusern, im Hintergrunde die Alpen.

Bez.: »Fr. Barbarini 859.« Aquarell. 20-5X26.

Abbildung Tafel 7.

ALT JAKOB.

54. DIE FABRIK. Im Vordergrunde am Wege Arbeiter und Arbeiterin, weiter rückwärts
die Fabrik von Wald umgeben.

Bez.: »J. Alt 1850.« Aquarell. 28X24 cm.

RICHTER WILLIBALD.

55. IM STURME. Segelschiff, gegen die Brandung kämpfend.
Bez.: »Willibald Richter.« Aquarell. 25X36 cm.

PITNER FRANZ.

56. ARCHITEKTURSTUDIE AUS VENEDIG.

Bez.: »Pitner Venezia 854.« Aquarell. 28X20 cm.

Abbildung Tafel 13.

Abbildung Tafel 18.

HOGER JOSEF.

57. MIESENBACHKLAMM.

Rechts unten bez.: »Miesenbach J. Höger 1825.« Bleistiftzeichnung, leicht getuscht. 20X29.

STRASSGSCHWANDTNER TONY.

58. ZWEI ENGLISCHE PFERDEKÖPFE.

Bez.: »Tony Straßgschwandtner.« Bleistiftzeichnung, leicht aquarelliert. 30X40 cm.

Abbildung Tafel 22.

59. DREI UNGARISCHE PFERDEKÖPFE.

Bez.: »Tony Straßgschwandtner.« Bleistift, leicht koloriert und weiß gehöht. 80X40 cm.

Abbildung Tafel 22.

8

*
 
Annotationen