138. Ring, Mitgold, Schiene glatt, oben eine Rose mit fünf Malachit- und
vier kleinen Tafelsteinen. Im Kasten Spuren von Email. XVII. Jahr-
hundert.
139. Ring, Gold, Schiene reich ziseliert, mit Spuren von Email, viereckiger
Kasten mit schwarz und weiß Email und Almandin. XVII. Jahrhundert.
140. Ring, Gold, Schiene reich ziseliert, viereckiger Kasten, weiß emailliert,
mit viereckigem Kristall. XVII. Jahrhundert.
141. Ring, Mitgold, Schiene graviert, im Mittelkasten eine halbe Perle, an
der Seite zwei Almandine. XVIII. Jahrhundert.
142. Ring, Mitgold, Schiene reich graviert, im Mittelkasten eine Barock-
perle, an der Seite zwei Almandine in Silberfassung.
143. Ring, Neugold, die Schiene rund und graviert, viereckiger Kasten,
schwarz emailliert, mit Almandin. XVI. Jahrhundert.
144. Ring, Mitgold, Schiene oben graviert und emailliert, oben ein ovaler
Kasten mit neun Rauten. XVII. Jahrhundert.
145. Ring, Gold, Aufsatz durchbrochen, mit sieben Barockperlen besetzt.
XVIII. Jahrhundert.
146. Ring, Neugold, profilierte Schiene, oben eine runde Rose mit neun
gefärbten Kristallen. XVII. Jahrhundert.
147. Ring, Neugold, Schiene graviert und oben durchbrochen und acht-
eckiger Aufsatz mit graviertem Almandin, darin Wappen und Buch-
staben graviert, an der Seite zwei Rauten in Silberfassung. XVIII. Jahr-
hundert.
148. Ring, Neugold, Schiene graviert und emailliert, viereckiger Kasten mit
Almandin, schwarz emailliert. XVII. Jahrhundert.
149. Ring, Neugold, halbrunde Schiene, oben herzförmiger Aufsatz mit
neun Türkisen. XVIII. Jahrhundert.
150. Silberne indische Zigarettendose, 96 g.
151. Papiermesser und Schere, Silber montiert, in Lederscheide.
152. Kruzifix, Neusilber, moderne Arbeit von Th. Heiden. 80 g.
24
vier kleinen Tafelsteinen. Im Kasten Spuren von Email. XVII. Jahr-
hundert.
139. Ring, Gold, Schiene reich ziseliert, mit Spuren von Email, viereckiger
Kasten mit schwarz und weiß Email und Almandin. XVII. Jahrhundert.
140. Ring, Gold, Schiene reich ziseliert, viereckiger Kasten, weiß emailliert,
mit viereckigem Kristall. XVII. Jahrhundert.
141. Ring, Mitgold, Schiene graviert, im Mittelkasten eine halbe Perle, an
der Seite zwei Almandine. XVIII. Jahrhundert.
142. Ring, Mitgold, Schiene reich graviert, im Mittelkasten eine Barock-
perle, an der Seite zwei Almandine in Silberfassung.
143. Ring, Neugold, die Schiene rund und graviert, viereckiger Kasten,
schwarz emailliert, mit Almandin. XVI. Jahrhundert.
144. Ring, Mitgold, Schiene oben graviert und emailliert, oben ein ovaler
Kasten mit neun Rauten. XVII. Jahrhundert.
145. Ring, Gold, Aufsatz durchbrochen, mit sieben Barockperlen besetzt.
XVIII. Jahrhundert.
146. Ring, Neugold, profilierte Schiene, oben eine runde Rose mit neun
gefärbten Kristallen. XVII. Jahrhundert.
147. Ring, Neugold, Schiene graviert und oben durchbrochen und acht-
eckiger Aufsatz mit graviertem Almandin, darin Wappen und Buch-
staben graviert, an der Seite zwei Rauten in Silberfassung. XVIII. Jahr-
hundert.
148. Ring, Neugold, Schiene graviert und emailliert, viereckiger Kasten mit
Almandin, schwarz emailliert. XVII. Jahrhundert.
149. Ring, Neugold, halbrunde Schiene, oben herzförmiger Aufsatz mit
neun Türkisen. XVIII. Jahrhundert.
150. Silberne indische Zigarettendose, 96 g.
151. Papiermesser und Schere, Silber montiert, in Lederscheide.
152. Kruzifix, Neusilber, moderne Arbeit von Th. Heiden. 80 g.
24