Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Antiquitäten und Gemälde: Auktion: Von Mittwoch, den 23. bis Freitag, den 25. Oktober 1912 (Katalog Nr. 225) — Wien, 1912

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.35122#0027
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
25

GEMÄLDE ALTER UND MODERNER
MEISTER, GRAPLHCA.
ALTE KOPIE NACH EINEM UNBEKANNTEN
ITALIENISCHEN MEISTER.
I. Ein Wunder des heiligenAntonius: Auferweckung eines
Toten.
Ölgemälde in braunem Leistenrahmen. 95 X 133 cm.

ALTE KOPIE.
II. Lebensgroße Halbfigur des heiligen Franziskus Seraphk
kus. Der Heilige vor einem Kruzifix mit verschränkten
Armen betend.
Ölgemäide auf Leinwand in schwarzem Leistenrahmen mit Gold-
ieiste. 114X^0 cm.

NEAPOLITANISCHE SCHULE DES XVII. JAHR.
HUNDERTS.
III. Der heilige Sebastian. Überlebensgroße HalbHgur. Der
Heilige an einem Baume gefesselt, mit einem Pfeile in der
linken Brustseite.
Ölgemälde auf Leinwand in Goldrahmen. 130X98 cm.

NIEDERLÄNDISCHE ARBEIT.
IV. Porträt einer Edeldame. Lebensgroßes Kniestück in
schwarzem Seidengewände auf einer Terrasse stehend.
Oben zwei Einzelwappen und unten auf der Steinbrüstung
die Bezeichnung (a) anno 1655 aetatis.
Ölgemälde mit schwarzem Leistenrahmen. 135X105 cm.
 
Annotationen