Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Hrsg.]
Katalog sehr kostbarer und seltener Farbendrucke, Schabkunstblätter, schwarzer Kupferstiche der englischen, französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis XIX. Jahrhundert: ferner interessanter Porträts berühmter Persönlichkeiten, gesuchter Städteansichten ...; Versteigerung: Montag, den 7. bis inklusive Samstag, den 12. April 1912 — Wien, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33260#0087
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
892

893

894

895

896

897

898

899

900

901

902

Viennensia.

83

Theseus von Canova. Mit Staffage. E d. G u r k del. et sc. A q u a-
tinta und in Farben. A Vienne chez Tr. Mollo. gr. 4.

Vorzüglich im Kolorit; auf grauem Untersatzbogen.

Die komische Oper in Wien. Mit Staffage. H. Biiltemeyer gest.
(ca. 1880). Koloriert. fol.

In der Naglergasse. Mit Staffage. Aquarell von Leybold. Be-
zeichnet. Höhe : 27 cm., Breite : 15 cm. In Passepartout und Rahmen.

Die Freiung. Mit Ansicht des Palais Harrach. Mit Staffage. A q u a r e 11
Bezeichnet: H. W. Höhe : 13 cm., Breite : 20 cm. In Passepartout und
Rahmen.

Sehr hiibsche Arbeit.

Alte Brandstätte. Mit Staffage. Aquarell von Hütter. Bezeichnet:
Hütter fec. 1875. Höhe : 26 cm, Breite: 17 cm. In Passepartout und
Rahmen.

Der Wintergarten in der k. k. Hofburg zu Wien. Geschildert von
Franz Antoine, k. k. Hofgärtner. Mit 12 Abbildungen, Lith. K o 1 o-
riert und mit Beschreibung. Wien 1852. qu. fol. In Orig.-Einband.

Generali-Hof am Graben. Mit Staffage. Lith. (ca. 1840). K o 1 o r i e r t.
qu. fol.

Sehr interessante Ansicht. Der Rand angesetzt.

2 Blatt: Der Hof. — Die Freiung. Mit Staffage. Gez. von R. Alt,
Lith. von Sandmann (ca. 1850). K o 1 o r i e r t. gr. qu. 4.

Sehr hübsche Ansichten.

2 Blatt: Der Josefsplatz. — Erzherzog-Carl-Monument. Mit Staffage.
Gez. von R. A 11, L i t h. von R. Alt und Sandmann (ca. 1860).
K o 1 o r i e r t. gr. qu. 4.

Hübsche Ansichten.

Ansicht des Schanzels an der Donau. Mit reizender, sehr reicher
Rokoko-Staffage. Nach der Nat. gez. und gest. von J. Z i e g 1 e r i n
Wien 1779. Koloriert. qu. fol.

Mit Privileg. Entzückende, außerordentlich gesuchte Alt-
Wiener Ansicht. Prachtvoller Abdruck des ersten Etats.
meisterhaft im Kolorit, mit der großen Nummer (6), v o 11 e m
Rand und in allerbester Erhaltung. Von allergrößter Selten-
h e i t.

Gegend zwischen den Donau-Brücken nächst Wien. Mit reizender
Rokoko-Staffage. Nach der Nat. gez. und gest. von J. Z i e g 1 e r (ca.
1780). K o 1 o r i e r t. In Wien bey Artaria Comp. qu. fol.

Eine der reizendsten und gesuchtesten Alt-Wiener An-
sichten. BrillanterAbdruck des ersten Etats; meisterhaft im
Kolorit, mit der großen Nunrmer (41) und Privileg. Mit vollem
Rand und in allerbesterErhaltung. Von.großer Seltenhei;
 
Annotationen