Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]
Katalog sehr kostbarer und seltener Farbendrucke, Schabkunstblätter, schwarzer Kupferstiche der englischen, französischen und deutschen Schule aus dem XVI. bis XIX. Jahrhundert: ferner interessanter Porträts berühmter Persönlichkeiten, gesuchter Städteansichten ...; Versteigerung: Montag, den 7. bis inklusive Samstag, den 12. April 1912 — Wien, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33260#0095
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
V i e n n e n s i a.

91

978 Kaiser Franz I. und die Kaiserin Carolina Augusta von Oesterreich
etc. in der Theater-Loge. Joh. Ender pinx., Kriehuber lith. Imp.
gr. fol.

Sehr guter Abdruck dieses beliebten Blattes, mit breitem Rand und Dedikation an
Erzherzogin Sophie Friederike.

979 Papst Pius VI. am Ostersonntag auf dem Hofe zu Wien 1782. Mit
reicher Staffage. Kupferst. Bey Lösch enkohl in Wien. qu. fol.
Gerahmt.

Sehr interessante Darstellung. Schön im Kolorit, ohne Rand und aufgezogen.

980 Wien 1853. Künstler-Maifest auf dem Kahlenberg. Eine Gesellschaft
von Wiener Künstlern, darunter: Kriehuber, Eybl etc. beim Picknick.
Lith. von S. B a u e r. Imp. qu. fol.

Sehr interessantes Gruppenbiid, mit 15 Porträts. S e 1 t e n.

981 Bildsäule Josephs des Zweyten mit allegor. Vorstellungen in halb er-
hobener Arbeit verfertigt und aufgestellt in der k. k. Porzellanfabrik in
Wien 1789. Mit Kupfertafeln. Wien, bei Joseph Edlen von Kurz-
beck. fol. br.

982 Katafalk, errichtet der Kaiserin Maria Theresia von den Italienern in
der Minoritenkirche in Wien. J o h. Ziegler sc. Vienna. fol.

Sehr interessantes Blatt.

983 Erinnerung an Ferdinand Raimund. Lith. von Lanzedelli, nach
S c h i 1 c h e r. Gedr. bei Joh. Höfelich. gr. fol.

Das bekannte Blatt in bester Erhaltung und mit vollem Rand.

984 Zum goldenen Krokodill im Tiefen Graben Nr. 364 in Wien. Kupferst.
Mit Beschreib. fol.

Sehr interessante Alt-Wiener Geschäftsanzeige, S e 1 t e n.

985 Das Odeon in Wien. Mit Staffage. R. Riemersperg lith. gr.
qu. fol.

986 Altes Eisen Messing Bley, und Glasscherben-Sammlerinen in Wien.
Gez. von G. O p i t z, geätzt von Ponheimer. Aquatinta und
in Farben. Wien bey J. Eder. kl. fol.

Sehr amüsante und charakteristische Alt-Wiener Volksszene aus dem Anfange des
XIX. Jahrh. Vorztiglich im Kolorit, mit getuschtem Rand und in [allerbester Er-
haltung. Selten, wie die folgenden Blätter:

987 Ein Läufer mit einem Stubenmädchen und einer Wäscherin in Wien.
Desgleichen. Ebenso,

Ebenso.

988 Der Bandelkrämer, Die Bürgersfrau, Die Fleischhauerinn mit ihrem
Knechte. Desgleichen. Ebenso.

Ebenso.

989 Der herrschaftliche Kutscher, und der Heubauer. Desgleichen.
Ebenso.

Ebenso.
 
Annotationen