163.
WIENER PORZELLANSCHALE mit überhöhtem Henkel und Untertasse. Orangefarbener
und silberner Fond mit bunten Tierkreisdarstellungen in runden Medaillons.
Blauer Bindenschild. 1820. Siehe Abbildung Tafel 3.
164. PORZELLANSCHALE mit Untertasse. Dunkelgrüner Fond. Auf der Schale ein Fries von
bunten Federn, auf der Untertasse buntes Bukett.
Blauer Bindenschild. 1819.
165. PORZELLANSCHALE mit Untertasse, bemalt in Holzmaßimitation mit zwei ausgesparrten
Kupferstichnachahmungen, die bezeichnet sind.
Blauer Bindenschild. 1789.
166. PORZELLANSCHALE mit überhöhtem, ornamentalem Henkel und Untertasse. Auf der
Außen-, resp. Innenseite vergoldet und versilbert.
Blauer Bindenschild. 1820.
167. RUNDE DECKELDOSE mit zwei Henkeln und Untertasse. Blauer Fond, goldene
Ränder.
Wien, blauer Bindenschild. 1816.
168. WIENER PORZELLANSCHALE mit überhöhtem Henkel und Untertasse. Bunte Blüten
auf dunkelgrünem Grunde.
Eingepreßter Bindenschild. 1828.
169. ZWEI PORZELLANSCHALEN mit Untertassen. Biedermeierornamente in Gold und Grün.
Elbogen. 1831. Fabriksmarke blau und eingepreßt.
170. PORZELLANSCHALE mit Untertasse, zwei bunte landschaftliche Felder mit den Ansichten
der Wartburg.
Gotha. Um 1790. Blaue Marke »R. G.« Siehe Abbildung Tafel 1.
171. EIN NYMPHENBURGER PORZELLANTELLER mit bunten sächsischen Ansichten im
Fond und goldenem Blütenzweig am Rande.
Eingepreßte Marke. Um 1820.
172. EIN NYMPHEN BURGER PORZELLANTELLER mit bunten sächsischen Ansichten im
Fond und goldenem Blütenzweig am Rande.
Eingepreßte Marke. Um 1820.
173. ZWEI KLEINE JAPANISCHE IMARIPORZELLANVASEN mit Fuß und Deckel in
europäischer Goldbronze.
174. ZWEI BEMALTE WIENER PORZELLANFIGUREN, darstellend zwei Zirkusreiterinnen.
Eingepreßter Bindenschild. 1845.
175. BUNT BEMALTE PORZELLANGRUPPE, darstellend die Bude eines Verkäufers von
Kalendern und Stichen.
Böhmisch. Um 1840.
176. ZWEI STEINGUTVASEN mit plastischen Widderköpfen.
Marke Schramberg. Höhe 20 cm. Siehe Abbildung Tafel 1.
10
WIENER PORZELLANSCHALE mit überhöhtem Henkel und Untertasse. Orangefarbener
und silberner Fond mit bunten Tierkreisdarstellungen in runden Medaillons.
Blauer Bindenschild. 1820. Siehe Abbildung Tafel 3.
164. PORZELLANSCHALE mit Untertasse. Dunkelgrüner Fond. Auf der Schale ein Fries von
bunten Federn, auf der Untertasse buntes Bukett.
Blauer Bindenschild. 1819.
165. PORZELLANSCHALE mit Untertasse, bemalt in Holzmaßimitation mit zwei ausgesparrten
Kupferstichnachahmungen, die bezeichnet sind.
Blauer Bindenschild. 1789.
166. PORZELLANSCHALE mit überhöhtem, ornamentalem Henkel und Untertasse. Auf der
Außen-, resp. Innenseite vergoldet und versilbert.
Blauer Bindenschild. 1820.
167. RUNDE DECKELDOSE mit zwei Henkeln und Untertasse. Blauer Fond, goldene
Ränder.
Wien, blauer Bindenschild. 1816.
168. WIENER PORZELLANSCHALE mit überhöhtem Henkel und Untertasse. Bunte Blüten
auf dunkelgrünem Grunde.
Eingepreßter Bindenschild. 1828.
169. ZWEI PORZELLANSCHALEN mit Untertassen. Biedermeierornamente in Gold und Grün.
Elbogen. 1831. Fabriksmarke blau und eingepreßt.
170. PORZELLANSCHALE mit Untertasse, zwei bunte landschaftliche Felder mit den Ansichten
der Wartburg.
Gotha. Um 1790. Blaue Marke »R. G.« Siehe Abbildung Tafel 1.
171. EIN NYMPHENBURGER PORZELLANTELLER mit bunten sächsischen Ansichten im
Fond und goldenem Blütenzweig am Rande.
Eingepreßte Marke. Um 1820.
172. EIN NYMPHEN BURGER PORZELLANTELLER mit bunten sächsischen Ansichten im
Fond und goldenem Blütenzweig am Rande.
Eingepreßte Marke. Um 1820.
173. ZWEI KLEINE JAPANISCHE IMARIPORZELLANVASEN mit Fuß und Deckel in
europäischer Goldbronze.
174. ZWEI BEMALTE WIENER PORZELLANFIGUREN, darstellend zwei Zirkusreiterinnen.
Eingepreßter Bindenschild. 1845.
175. BUNT BEMALTE PORZELLANGRUPPE, darstellend die Bude eines Verkäufers von
Kalendern und Stichen.
Böhmisch. Um 1840.
176. ZWEI STEINGUTVASEN mit plastischen Widderköpfen.
Marke Schramberg. Höhe 20 cm. Siehe Abbildung Tafel 1.
10