Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Antiquitäten: ältere kunstgewerbliche Arbeiten, mährische u. ungarische Bauern-Fayencen, Bilder, Mobiliar, Ausgrabungen, Stiche, Altwiener Gratulationskarten und Biedermeier-Gläser, Porzellan; [Montag, den 2. März, Dienstag, den 3. März, Mittwoch, den 5. März 1914] — Wien, Nr. 244.1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36650#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
13

142 Vier römische Denare und ein Grosso von Ant. Ve-
nezio.
113 Tetradrachme, Antiochus I. von Syrien und Billon-
münze Macrinu, Antiochus.
Zweiter Tag.
Dienstag, den 3. März 1914, %4 Uhr nachmittags.
111 Fünf Stickereien ihr Polster, Biedermeierzeit, Blumen
in Umrahmung, Landschaftliche Szene, Mädchen mit
Hund, zwei Frauen vor einer Mariensäule, Knabe
mit Hund.
115 Vier kleine, Seidenstickereien und eine Woll- und
Perlstickerei ornamentale landschaftliche Muster,
Biedermeierzeit.
110 Zwei kleine Dosen aus Aventuringlas, eine mit Silber,
die andere mit Bronzemontierung.
117 Miniaturporträt eines Herrn in Uniform, Höhe
7*5 cm, Breite 6 cm, in vierckigem, schwarze Holz-
rahmen, Biedermeierzeit.
118 Zwei Parfümflakons aus farblosem, geschliffenem
Glas, mit Metallstöpsel, eines in Lederetui.
119 Parfümflakon aus weißem Glas, geschliffen, der
Verschluß aus figural getriebenem und vergoldetem
Silber, Biedermeierzeit.
150 Fächer im chinesischen Stil, graviertes Perlmutter-
gestell, das gefaltete Papier, Fächerblatt, in litho-
graphischem Buntdruck, erste Hälfte des 19. Jahr-
hunderts.
151 Zwei Fächer, einer im chinesischen Stil, schwarz
lackiertes Holzgestelle mit Goldbronzemalerei, Papier-
fächerblatt gefaltet, mit bunter Malerei, der zweite
mit graviertem Beingestelle, das gefaltete Papier-
fächerblatt kolorierte Lithographie, erste Hälfte des
19. Jahrhunderts.
152 Benoist et Dussard, L'amour enflannne Calypso et
Eucharis. — Calipso jalouse d'Eucharis. Lordon del.
2 Blatt Farbstiche in Punktiermanier, teilweise
koloriert, die Gegenstücke in altem Abdruck und
von sehr guter Erhaltung.
153 Wanduhr, weißes Zifferblatt, 18. Jahrhundert.
151 Ovales Porzellanbild in Bronzerahmen, Mädchen mit
Krug am Meeresstrand, 23x19.
155 Tiefe, chinesische Porzellanschüssel, im Fond und
Wandung reich bemalt, mit Blumen und Tierge-
stalten, etwas gesprungen, Durchmesser 25 cm.
 
Annotationen