18
8612/2 Spielmarkenkassette mit Tablett. Biedermeier, mit
Stickerei.
3 Kleine Bronzestatuette. Napoleon auf Postament, aus
Zink.
4 Eine Gießhübler und zwei Wiener Porzellankannen
mit buntem Dekor.
5 Steinzeugkrug mit ßguralem Relief. Zinndeckel mit
Emailmalerei. Mitte des XIX. Jahrhunderts.
6 Etui aus gepreßtem Leder mit lose eingelegten Stamm-
buchblättern, zumeist aus Brünn. Mitte des XIX. Jahr-
hunderts.
7 Standuhr aus Holz mit Messingauflagen und Alabaster-
säulen. Biedermeierzeit.
8 Zwei große Silberleuchter, Ballusterform, mit getriebenen
Rosen und Blattwerk. Wiener Probe 1861.
8618/1 Stroij. Porträt der Gräßn Angelika Stubenberg. Knie-
stück, sitzend, Kopf Dreiviertelproßl nach links ge-
wendet. Ölgemälde auf Blech. Signiert: »Stroij pinx
1854.« Oval. 26 X 21 cm.
2 Lot, bestehend aus Glaskaraffe, Fayencehenkelkrug mit
Malerei und Steinzeugkrügel mit Zinndeckel.
3 Kruzifix aus Holz geschnitzt und bemalt auf barockem
Sockel. XVIII. Jahrhundert. Höhe 1 m.
8623/1 Fischer Otto. Brandung. Gravüre. Handschriftlich
signiert.
2 Vriesländer John. Der Hut. Federzeichnung. Mo-
nogr.: »V.« 25 X 22 cm.
3 Thoma F. Stadt am Fluß. Aquarell. Signiert: »ThomaF.«
22 X 36 cm.
4 Wastler J. Rast. Aquarell. Signiert: »J. Wastler 58.«
20 X 33 cm.
5 Kopie nach Tenniers. Kartenspielende Bauern. Öl-
gemälde auf Leinwand. 24 X 19 cm.
7 Wiener Schule. Auf dem Wege zur Kirche. Ölgemälde
auf Leinwand. Eingekratzte Signatur »Wil. Steinfeld«.
44 X 55 cm.
8 Wiener Schule. Studienkopf eines Mädchens. Brust-
bild, Kopf Proßl. Ölgemälde auf Leinwand. 52 X 40 cm.
9 Österreichischer Maler. Mädchen mit Rosen. Brustbild.
Kopf Proßl. 26 X 22 cm.
8612/2 Spielmarkenkassette mit Tablett. Biedermeier, mit
Stickerei.
3 Kleine Bronzestatuette. Napoleon auf Postament, aus
Zink.
4 Eine Gießhübler und zwei Wiener Porzellankannen
mit buntem Dekor.
5 Steinzeugkrug mit ßguralem Relief. Zinndeckel mit
Emailmalerei. Mitte des XIX. Jahrhunderts.
6 Etui aus gepreßtem Leder mit lose eingelegten Stamm-
buchblättern, zumeist aus Brünn. Mitte des XIX. Jahr-
hunderts.
7 Standuhr aus Holz mit Messingauflagen und Alabaster-
säulen. Biedermeierzeit.
8 Zwei große Silberleuchter, Ballusterform, mit getriebenen
Rosen und Blattwerk. Wiener Probe 1861.
8618/1 Stroij. Porträt der Gräßn Angelika Stubenberg. Knie-
stück, sitzend, Kopf Dreiviertelproßl nach links ge-
wendet. Ölgemälde auf Blech. Signiert: »Stroij pinx
1854.« Oval. 26 X 21 cm.
2 Lot, bestehend aus Glaskaraffe, Fayencehenkelkrug mit
Malerei und Steinzeugkrügel mit Zinndeckel.
3 Kruzifix aus Holz geschnitzt und bemalt auf barockem
Sockel. XVIII. Jahrhundert. Höhe 1 m.
8623/1 Fischer Otto. Brandung. Gravüre. Handschriftlich
signiert.
2 Vriesländer John. Der Hut. Federzeichnung. Mo-
nogr.: »V.« 25 X 22 cm.
3 Thoma F. Stadt am Fluß. Aquarell. Signiert: »ThomaF.«
22 X 36 cm.
4 Wastler J. Rast. Aquarell. Signiert: »J. Wastler 58.«
20 X 33 cm.
5 Kopie nach Tenniers. Kartenspielende Bauern. Öl-
gemälde auf Leinwand. 24 X 19 cm.
7 Wiener Schule. Auf dem Wege zur Kirche. Ölgemälde
auf Leinwand. Eingekratzte Signatur »Wil. Steinfeld«.
44 X 55 cm.
8 Wiener Schule. Studienkopf eines Mädchens. Brust-
bild, Kopf Proßl. Ölgemälde auf Leinwand. 52 X 40 cm.
9 Österreichischer Maler. Mädchen mit Rosen. Brustbild.
Kopf Proßl. 26 X 22 cm.