Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: Versteigerung von Gegenständen des älteren Kunstgewerbes, von Ölgemälden und Kunstmobiliar: Versteigerung: 8. bis 10. November 1915 — Wien, Nr. 255.1915

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25408#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
343. Tabernakelkasten aus Nußholz, mit einfachen Einlagen.
18. Jahrhundert. Beschläge modern. 190 X 127 cm.

344. Bemalte Deckeltruhe aus weichem Holz, Bauernarbeit der
Alpenländer. 18. Jahrhundert. Höhe 54 cm, Länge 138 cm,
Tiefe 61 cm.

345. Große Deckeltruhe aus Nußbaumholz mit Einlagen. Höhe
54 cm, Länge 135 cm, Tiefe 58 cm.

346. Große Deckeltruhe aus Eichenholz, mit drei Feldern aus ge-
flammtem Holz und vier geschnitzten Lisenen auf der Vorder-
seite. 17.—18. Jahrhundert. Höhe 71 cm, Länge 150 cm,
Tiefe 63 cm.

347. Zwei Stühle mit geschnitzten Rücklehnen in Louis XV.
Formen.

348. Vier Sessel aus Nußbaumholz mit Einlagen aus hellerem Holz.
18. Jahrhundert.

349. Sessel aus Nußbaumholz. 18. Jahrhundert.

350. Schreibtischkommode mit drei geschweiften Schubladen und
Messingbeschlägen. Aus poliertem Nußbaumholz. Ende
18. Jahuhundert. Höhe 110 cm, Breite 108 cm, Tiefe 60 cm.

351. Nachtkastel mit Rollverschluß im Biedermeierstil aus rot
gebeiztem Kirschholz.

352. Biedermeierlehnstuhl aus Mahagoni, mit blaßrotem, geblüm-
tem Seidenbrokatüberzug.

353. Biedermeierstuhl. Das Gestelle Mahagoni, mit Blumenranken
intarsiert, gepolstert, mit grünem Seidenstoff.

354. Kassakteppich, 270 X 95, Läuferform, schiefe bunte Streifen,
lichte Palmettenborde mit roter Einfassung.

355. Perserteppich, Bergamo, 225X180, ein Medaillon m. zackiger
Einfassung, vier Spitzendreiecke auf farbigem Grund.

356. Schirasteppich, 230 X 125, Palmetten auf blauem Grunde. -

— 27 -
 
Annotationen