Metadaten

Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt <Wien> [Editor]; Dorotheum [Editor]; Dorotheum / Kunstabteilung [Contr.]; Kaiserlich-Königliches Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamt [Contr.]
Kunstauktion / Dorotheum: I. Abteilung: Nachlaß Generaldirektor Eduard Palmer, Wien: II. Abteilung: Kunstgegenstände aus Wiener adeligem und bürgelichem Privatbesitz, u.a. Textilien aus dem Nachlasse Wilhelmine Stern ; Versteigerung: 1. bis 6. Dezember 1915 — Wien, Nr. 256.1915

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23278#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
FRIEDLÄNDER AUGUST.

25. Bildnis eines alten Mannes und einer alten Frau, Brustbilder.

Signiert: »Aug. Friedländer.« Zwei Ölgemälde auf Holz, oval. 85 X 6'5 cm.

Siehe Abbildung Tafel 13.

WIENER MALER.

26. Kaiser Franz Joseph I., Skizze zu einem Bilde.

Ölgemälde auf Leinwand. 61 X 47 cm.

ACHINI A.

27. Junges Mädchen mit Lockenhaar, Brustbild, Kopf en face.

Signiert: »A. Achini.< Aquarell. 48 X 32 cm.

BL AAS CARL von.

28. Italienischer Dudelsackpfeifer, auf einem Stein Rast haltend.

Signiert: »C. V. Blcias 880.« Ölgemälde auf Leinwand. 50 X 38 cm.

29. Italienerin, am Brunnen sitzend.

Signiert: »C. V. Blaas 1880.« Ölgemälde auf Leinwand. 51 X 38 cm.

MAKART HANS.

30. Ermordung Heinrichs IV. Bildskizze.

Ölgemälde auf Leinwand, auf Holz aufgezogen. 25 X 20 cm.

GERARD THEODORE.

31. Beduine zu Pferde.

Signiert: »Gerard.« Ölgemälde auf Leinwand. 28X21 cm.

BÖHM ADOLF.

32. Saloninterieur.

Signiert: »A. Böhm 80.« Ölgemälde auf Leinwand. 76X®0 cm.

ITALIENISCH, XVIII. JAHRHUNDERT.

33. Susanna und die beiden Alten.

Ölgemälde auf Kupfer. 31 X 24 cm.

4
 
Annotationen